Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Monatsarchive: Juli 2015

Bad Science

Geschrieben am 24. Juli 2015 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Vielleicht will ja der eine oder andere mal einen durchgeknallten Wissenschaftler spielen. Das Internet ist voll von angeblichen Erkenntnissen der Wissenschaft, die irgendjemand angeblich zu unterdrücken versucht, und die angeblich richtig angewandt den Weltfrieden, Wohlstand für alle, Ende des Hungers und ähnliches bedeuten könnten. Die Videos solcher Dinge auf Youtube sind Legion.

Fangen wir mal mit einem Klassiker an, dem Magnetmotor. Was das ist, sieht man hier im Video deutlich, eine Vorrichtung, die angeblich Raumenergie in Strom umwandelt. Wissenschaftlich gesehen ist das Ding Schrott, denn es gibt so etwas wie Raumenergie nicht und das Ding stellt ein Perpetuum Mobile dar, was gegen den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verstößt. Also ein Ding der Unmöglichkeit!

Als nächstes widmen wir uns dann der Hohlerde. Die Theorie: wir leben in Wirklichkeit nicht auf der Erde, sondern die Erde sei hohl, in ihrer Mitte eine kleine Sonne und wir würden auf der Innenseite des Planeten leben. Stellen wir uns mal kurz vor, das sei so, dann ist eine banale Frage: wohin mit der Wärme der Sonne? Das Erdinnere als weitestgehend abgechlossenes System müsste sich extrem lebensfeindlich aufheizen. Dies tut aber der Theorie keinen Abbruch bis heute, und auch der Klassiker des Geradstreckenverlegers kommt vor. Wahnsinn!

Dazu dann was weiteres, esoterisches – nämlich die Smaragdtafeln von Thoth, dem Atlanter. Besonders heftiger Stoff!

https://www.youtube.com/watch?v=1PmBjEyztAQ

Darauf gönnen wir uns dann noch gleich einen homöopathischen Vollrausch – denn auch die Homöopathie ist nichts als ein Hirngespinst und jenseits des Placeboeffekts unwirksam!

Chemtrails – sie sind gekommen, uns zu vernichten!

Was anderes, aber auch nicht minder beliebt: die BRD GmbH! Fakt ist: das Völkerrechtssubjekt Deutschland existiert seit 1867 ununterbroche

Und hier noch etwas wissenschaftliches, nämlich Prof. Dr. Harald Lesch erklärt mal genau, was Pseudowissenschaften sind, wie sie funktionieren und wie man sie entlarven kann:

https://www.youtube.com/watch?v=EeSSY6Dxxv4

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: bad science, Role play .

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes – Amen!

Geschrieben am 9. Juli 2015 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Second Life als virtuelle Sandboxplattform ist so gut und so schlecht wie die Menschen, die es bevölkern. Dementsprechend findet sich in Second Life so ziemlich das komplette Verhaltensspektrum der Menschen wieder: man pflegt Freundschaften, betreibt Spiele, macht Rollenspiele, geht tanzen, entspannt sich, vögelt so weit es geht, gründet Familien, heiratet und trennt sich, nur um sich danach zu versöhnen und erneut zu trennen, geht fremd, baut Sachen, kauft Sachen ein, errichtet Bibliotheken, singt oder besucht Livegesang, oder drückt seine eigene Spiritualität aus, in welcher Form auch immer.  Es gibt wirklich nichts, was es in Second Life nicht gibt.

Ein Forum, das nun den Anspruch hat, Second Life-Bewohnern eine Heimat zu bieten, wird früher oder später mit diesem kompletten Spektrum unterschiedlicher Inhalte konfrontiert. Die Gretchenfrage dabei ist aber: wo genau zieht man die Grenze zwischen erwünschten und unerwünschten Inhalten? Diese Frage ist nur schwer zu beantworten.

Nun ist es in Slinfo ja so, dass es dort seit Jahren eine ziemliche Bandbreite an Inhalten gab, sei es nun Gor als kontroverses Rollenspiel, frühere Diskussionen über die Beschneidung und ähnliches mehr. Offensichtlich müssen sich die Leute dort mindestens alle drei Monate einmal recht herzlich über ein Thema massiv zoffen und das Maul zerreißen, anders ist es ihnen dort wohl inzwischen zu langweilig.

Jetzt war es dabei wieder einmal soweit, der Stein des Anstoßes ist eine für sich alleine betrachtet völlig ungefährliche und harmlose Angelegenheit, nämlich eine christliche Laienpredigerin, die jeden Sonntag auf ihrer Parzelle in Second Life predigt und diese Predigten in Slinfo veröffentlichen wollte. Außerdem veranstaltet sie in Second Life auch noch eine Spendensammlung für diverse Hilfsorganisationen im wirklichen Leben. Das war dann des Guten zu viel und ein entsetztes Aufjaulen machte sich breit, ob so etwas nun in diesem Forum zu suchen hätte oder nicht.

Die sich daraus entwickelnde Diskussion war wieder wie gewohnt desaströs. Einige störten sich an der Spendensammlung: ja gut, das kann man. Wer in Second Life jemanden spendet, dem sollte man schon besser vertrauen können, denn es kann keiner garantieren, dass das Geld auch ankommt. Andererseits wird man damit wohl auch kaum wirklich reich, und so erwachsen sollten alle sein, selbst zu wissen, was sie tun oder eben lassen und wer spenden will, kann das ja auch direkt bei den jeweiligen Organisationen tun. Ich erinnere mich jedenfalls nicht daran, dass es damals als die Sache Hush Skins vs. Curio am Kochen war ein großes Problem darstellte, als zum Spenden aufgerufen worden ist. Die Grundproblematik dabei ist nämlich genau dieselbe. Hier aber, unter einem anderen Vorzeichen, wird auf einmal ein Riesenfass aufgemacht, nur wird die Predigerin hier wohl kaum die Summen einsammeln können, die seinerzeit im DMCA-Streit tatsächlich erzielt worden sind. So viel dazu.

Die zweite Baustelle an der Thematik ist, ob man Predigten in dem Forum haben will oder eben nicht. Die Mehrheit in Slinfo will es laut einer Umfrage offensichtlich nicht, aber für mich stellt sich da die einfache Frage: wieso denn nicht? Man hat in dem Forum doch ansonsten auch kaum Berührungsängste mit äußerst kontroversen Themen wie Gor oder Politik, was spricht denn dann dagegen, mal dazu einen anderen Themenbereich zuzulassen?

So aber entstand daraus noch eine Diskussion mit über 100 Beiträgen zu der Frage, ob man dort Predigten veröffentlicht sehen will oder nicht. Dies ist mal wieder das typische Zeichen eines Forums mit einer sich dort festgefressenen Elite, die nur noch das zulassen will, was ihr gefällt und anderes gnadenlos wegbeißt. Es ist ja schließlich nicht so, dass sich in den Foren noch wirklich viel neues Leben zeigt, die Zeiten sind ja lange vorbei und im Grunde muss man doch froh sein für jeden neuen Schreiberling, der mal ein wenig neue Akzente setzt und dort ein wenig frischen Wind rein bringt. Genau das wollte die Laienpredigerin tun und genau das will offensichtlich die Mehrheit der Leute, die abgestimmt hat, nicht haben.

Wobei damit nicht gesagt ist, dass diese Umfrage dann unbedingt deckungsgleich mit der Meinung der Forenleitung sein muss. Und letzten Endes entscheidet die. Die Artikel gegen mögliche Predigten schreibt aber nicht die Forenleitung, sondern die Leute, die abgestimmt haben. Und genau die sorgen dann im Zweifelsfall für die schlechte Laune.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Personal, second life, slinfo .

The WoW Content Fair

Geschrieben am 6. Juli 2015 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter World of Warcraft .

Ein Machinima, das die Problematik mit WoD gut auf den Punkt bringt:

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: Fun, machinima, wow .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog