Tip statt Trinkgeld

Mir ist mal wieder aufgefallen, dass in fast allen deutschen Clubs anstelle des Wortes „Trinkgeld“ nur das englische „Tip“ benutzt wird. Muss ich nicht verstehen.

8 Antworten

  1. Kendrick McMillan sagt:

    Liegt vermutlich daran, das die Geldbehältnisse seit je her TipJar heißen. Vielleicht wäre es anders gekommen, hätte man sie Trinkgeld Eimer oder so genannt.

  2. Kendrick McMillan sagt:

    Ist doch das selbe mit dem „Contest Board“ keine Sau sagt Veranstaltungs Tafel 😀

  3. Johanna sagt:

    Englisch ist halt noch mehr als in RL die vorrangige Sprache in SL. Fängt schon beim Einkaufen ein, auf dem Marketplace würde man mit einer deutschsprachigen Suche kaum etwas finden. Dann sind entsprechend die „Schwebetipps“ halt auch auf Englisch und man „wehrt“ sich kaum noch gegen englischsprachige Bezeichnungen für alles mögliche.

  4. Deine Probleme möcht ich haben….

  5. tara salyx sagt:

    Sei froh, dass es die Linden nicht für Tipps gibt. Sonst wäre das eventuell der Hinweis, dass was ganz falsch läuft. 🙂

  6. te-ah-tim-eh sagt:

    „Club“
    Tststs…schon wieder so ein Anglizismus.

    *grinst*

  7. Nati sagt:

    Take it easy altes Haus – that’s life 🙂

    Aber ohne Scherz:
    so ganz Unrecht hat der Bart ja nun nicht !

  8. Nati sagt:

    Interessante Frage ist doch, warum wir vieles ver-denglischen.

    Ich unterstelle den Meisten mal, die wollen damit besonders modern wirken !

    Dann geht mit diesem Gebrabbel mal z. B. ins Ami-Land, die verstehen kein Wort.

    Glaubste ned ?
    Guckst du hier:

    http://www.express.de/reise/witziges-video-wie-wir-amis-mit-falschem-englisch-zum-lachen-bringen,2482,29172334.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert