Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Noch was zu Katanas allgemein…

Geschrieben am 10. Juni 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter General .

Eines meiner Lieblingsblogs ist „USA erklärt – der faktische Hintergrund, freundlich erklärt“ von Scot W. Stevenson. Bei Stevenson handelt es sich dabei um einen waschechten Amerikaner, der aber schon seit Jahren mit einer deutschen Frau verheiratet ist und mit dieser in Deutschland lebt. Das Ziel des Blogs ergibt sich dabei aus dem Titel, er will einfach unaufgeregt und sachlich über die USA berichten, sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die kulturellen Unterschiede zu Deutschland werden dabei in manchmal epischer Länge beleuchtet. Sehr informativ und sehr lesenswert, die Sprache ist durchgängig Deutsch, da die Deutschen sein Zielpublikum sind, den Blog gibt es dabei seit bald über fünf Jahren.

Nun beleuchtet Stevenson in seinem Artikel „Der Siegeszug des Katanas und der asiatisch-amerikanische Kulturaustausch“ eben genau das und noch mehr. Stevenson vertritt die These, dass es einen regen kulturellen Austausch zwischen den USA und Fernost – also Japan und China hauptsächlich – gibt, und viele Entwicklungen in den USA ohne Japan nicht denkbar wären und umgekehrt vieles in Japan ohne die USA nicht. Das belegt er dabei anhand von vielerlei Beispielen.

So lernt man zum Beispiel, dass das Beziehungsdrama „Hidden fortress“ für Lucas das Vorbild war für die Beziehungsprobleme der Firma Skywalker, „The Matrix“ vom Buddhismus förmlich durchtränkt ist, aber zum Beispiel umgekehrt auch der Klassiker „Ghost in the shell“ ohne den Roman „Neuromancer“ (1984) von William Gibson undenkbar. Mitunter bedient man sich auch munter wechselseitig, so wurde in „The Matrix“ einiges fast vom Schnitt her 1:1 aus „Ghost in the shell“ kopiert, und und und…

Wen das Thema schon immer mal interessierte, der sollte sich den Artikel durchlesen, er wirft ein interessantes Schlaglicht auf die Thematik und ist sehr lesenswert.

Tags: culture, japan, usa .
« Änderungen an der Blogroll
Der kleine Killführer »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Juni 2011
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog