Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Die Sa Me Ki’Kara oder: faszinierend…

Geschrieben am 28. Juni 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Ich habe noch Coris lange Ausführung über Panther in den Ohren und las heute etwas von einem neuen Tribe namens Sa Me Ki’Kara, der auf einer Fullprimsim haust. Die Sim sieht schön gemacht aus, und das besondere am Tribe ist, dass die Regeln etc.pp. alles in einem Forum nachzulesen sind, man verzichtet völlig auf Notecards dabei.

Die Adresse des Forums wurde auch schon in Gor auf Deutsch publiziert und ist kein Geheimnis, sie lautet http://samfelag.forumprofi.de. Als ich das Forum mir heute anschaute dachte ich zuerst „Holla die Waldfee, da steht aber einiges sehr öffentlich drin“ und machte die Forumsverwalterin dort darauf in IMs aufmerksam. Die Antwort war kurz und sinngemäß, das sei alles so gewollt und richtig eingestellt, es gäbe noch einige interne Bereiche, die wirklich nicht sichtbar seien. Also sind diese Informationen hochoffiziell öffentlich gewollt lesbar von Seiten des Tribes.

Neben den üblichen Informationen wie die Simregeln finden sich auch offen die stammesinternen Regeln, in den Regeln finden sich neben dem Üblichen die Tatsache, dass ein Kur genehmigungspflichtig ist aber dafür auch zweimal den Meter resetten darf (Drama, ick hör dir trapsen!) und dass Sklaven die Sim besuchen dürfen, wenn sie Collar und Sklavenpapiere tragen und Simregeln brechen persönliche Limits.

In den stammesinternen Regeln findet sich dann diese interessante Passage:

Die Sa Me Ki’Kara helfen allen anderen Panther- und Taluna-Tribes, es sei denn, die Fehde besteht mit einem anderen, nicht mit den Samfélag verfeindeten Stamm.

Mhmh. Panther aller Tribes vereinigt euch, der olle Karl Marx lässt grüßen! Ich stelle mir das interessant vor, sollten die mal auf die Wakanda oder Seraka treffen, die ja in der Hinsicht ganz anders ticken.

Weiterhin ist auch interessant, dass die Veranstaltung mal Sa Me Ki’Kara und mal Sa Me Samfélag heißt, das wird selbst in den Regeln nicht strikt durchgehalten, vermutlich ein Flüchtigkeitsfehler oder die Umbenennung ist erst kurze Zeit her.

Dann noch dies:

Sklavinnen ohne vollständige Sklaven- und Reisepapiere ist das Verlassen des Dorfs verboten. Ein Verlassen der Insel ist nur erlaubt, wenn dies in den Reisepapieren ausdrücklich vermerkt ist.

Also Panther, deren Sklavinnen unter Umständen alleine reisen und sogar noch die ominösen Reisepapiere haben. Mhmh, jaja.

Auch kann man lesen, dass man sich der Stadt Ianda verbunden fühlt und die Frauen dieser Stadt jederzeit freies Geleit auf der Sim genießen, Freunde der Iandaer sind auch Freunde des Tribes. Mh ja.

Es ist aber auch interessant, dass es bei einem derart fortschrittlichen Tribe keine Duldung von weiblichen Assassinen und Mercs gibt. Was es in den Büchern nicht gibt, wird also da auch nicht gespielt.

Alles in allem eine faszinierende Sache.

4 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« Towel day für meine Spaßgruppe
Gor auf Deutsch ist vorübergehend geschlossen »

4 Responses

  1. larve says
    28. Juni 2011 um 12:32

    Kompromisse und Unwissenheit.
    Noch interessanter ist übrigens, das es Ianda gar nich mehr gibt.

    Antworten
  2. Pea says
    28. Juni 2011 um 13:02

    Na Intressant finde ich die Wiedersprüche in sich so ist in der Panther – Rollenbeschreibung folgendes zu lesen :
    „Fremde Panther sind für sie keine „Schwestern“, sie sind Konkurrenten um Wild, Lebensraum usw. Kämpfe zwischen Tribes sind daher nicht unüblich. Sie versklaven und verkaufen bedenkenlos fremde Panther und verraten auch, gegen gewisse Gegenleistungen, den Standort ihrer Lager, wenn sie ihnen bekannt sind.“
    so ist das aber wohl wenn man Texte einfach Copiert , (der Text stammt aus einem Seminar den die Wakanda mal abgehalten haben in Asperiche) Quellenangabe ?

    Ein typisches Bild dieser Stamm für das was ich immer Rosinenpicker nenne, ich nehm das was mir zum Vorteil ist und las die Nachteile einer Rolle einfach unter den Tisch fallen , GOR hey klasse wir gehen nach GOR spielen da sind so viele da ist immer was los. Aber Norman gerecht spielen das wollen wir nicht ist ja sonst Doof kannst ja nichts machen als Panther.

    So genug Gor reicht wieder für heute zurück auf die Drama udn Stressfreihe Erde.

    Achja ich mag die gar nicht treffen mit meinem Stamm, kann nichts werden außer Stress.

    Antworten
  3. zenaida says
    28. Juni 2011 um 14:04

    Kurz hab ich mich damit beschaeftigt, als die Nachricht auf gar kam.
    Aber nur kurz. Allein der Name noemi swords genuegt vielen Spielern die weise
    Voraussicht, dass das alles nix mit Gor zu tun haben wird. Hinzu werden interner hickhack kommen. Ich gebe der sim und Gruppe nicht lange. Also nicht der rede wert. Mir tun nur die leid, die hoffen dort ihre heimat zu finden um dann zu merken, dass Sie auf das falsche kaiila gesetzt haben. Traurig, dass Leute solcher Couleur immer wieder auf Gor ein Angebot fahren. Gruselig .

    Antworten
  4. Der Sleen says
    29. Juni 2011 um 11:05

    Weia

    Da schlägt mein Disney-Meter auf eine solide 7 aus, auf einer Skala von 1 bis 10.

    Der Sleen

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Juni 2011
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog