Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Endlich: Meshes sind auf dem Maingrid angekommen!

Geschrieben am 25. August 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Building .

Was lange währt, wird endlich gut – oder so ähnlich: jedenfalls sind seit einigen Tagen Meshes auf dem Maingrid angekommen und jeder, der will, kann von nun an damit bauen. Damit man Meshes hochladen kann, muss im SL-Konto eine Zahlungsinformation hinterlegt sein (Payment Info) und man muss einen kleinen Quiz von zehn Fragen auf Englisch absolvieren, der einen Crashkurs in Sachen Urheberrecht darstellt. Keine Angst, das geht in unter fünf Minuten und Linden Lab gibt genügend Hilfestellung, den nicht zu bestehen ist unmöglich.

Danach kann man also, einen aktuellen Viewer 3 oder Kirstens Viewer vorausgesetzt, Meshes nach Second Life hoch laden und/oder selber nutzen. Die Benutzer von Phoenix, Firestorm Beta, Imprudence, Cool Viewer und was es sonst noch so alles gibt, schauen dabei momentan in die Röhre, sie sehen die Meshes nur bestenfalls als komische Dreiecke, mehr auch nicht. Hoch laden ist mit den Viewern bisher auch nicht möglich.

Meshes selber werden nun zweierlei bewirken: erstens eine neue Qualität im Bau von Kleidern, Gebäuden und dergleichen mehr, zweitens mal wieder das übliche Gejammere, das sich die Hobbyisten von den Profis aus SL hinaus gedrängt fühlen. Mag sein, muss aber so nicht kommen, und sicherlich werden viele nun anfangen, 3d-Modelle aus den bekannten Datenbanken wie Google Warehouse nach SL zu importieren.

Mit Meshes zum Beispiel kann man endlich Avatarkleidung bauen, wo es keine sichtbaren Nahtstellen mehr gibt zwischen Avatar und Prim. Sehr schön. Ebenso leistet die Schattenfunktion vom Viewer bei Meshes auch eine genaue Schattenberechnung an Klamotten, was sie bei sonstigen Kleidern nicht tut. Sweet!

Wichtig ist eben, dass wie bei Sculpties auch der eigentliche Bau außerhalb von SL stattfindet. Das Hochladen eines Meshes kostet je nach Komplexität des Konstrukts. Die Faustregel dabei ist, je komplexer das Gebilde, desto höher und je komplexer die Physikhülle, die ich brauche, ebenso. Ein Mesh wird dabei nach irgendeiner obskuren Formel letztendlich in eine Anzahl an Primäquivalenten umgerechnet (PE auf Englisch abgekürzt), sprich wenn man es rezzed, dann nimmt es diese Anzahl an Prims auf der Parzelle ein.

Ungewöhnlich und sicher bei manchen Kunden dann Grund für Ärger ist, dass das Vergrößern eines Meshs automatisch die Anzahl an PEs vergrößert. Das wird längst nicht nur für Freude sorgen. Mit der Einführung von Meshes wurde zugleich die Maximalgröße für erstellbare Prims auf 64x64x64 m angehoben. Nifty!

Was wir jetzt erleben werden, ist eine Spaltung in der Viewernutzung. Wer Meshes nutzen und sehen will, der ist darauf angewiesen, den Linden Viewer oder von Kirsten zu benutzen, der Rest schaut in die Röhre. Außerdem kann es zu komischen Situationen kommen, wenn man Meshattachments trägt und der Rest sieht sie nicht richtig.

Auf Dauer werden sie sich sicherlich durchsetzen und bleiben, irgendwann wird man sie so selbstverständlich nutzen wie Sculpties, und das wird sehr schnell geschehen. Wenn denn Firestorm Mesh eingebaut haben wird, wird der Viewer die neue Nummer Eins bei den alternativen Viewern werden, da bin ich mir sicher.

 

Tags: mesh, second life .
« Änderungen an der Blogroll
Meshes und das Viewer-Ökosystem »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
August 2011
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog