Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Der legendäre Umhang

Geschrieben am 29. Oktober 2013 Von Valgorun Veröffentlicht unter World of Warcraft .

Es gibt ja den legendären Umhang. Ich halte den aus diversen Gründen für einen konzeptionellen Fehlgriff.

Es war in WoW zwar schon immer so, dass man neben Können auch die entsprechende Ausrüstung benötigt, um wettbewerbsfähig agieren zu können, aber das Anlegen von dem Teil alleine macht einen gravierenden Unterschied. Heiler machen alleine dann 8-12% der Heilung darüber, Kämpfer ihren Schaden usw.

Es sorgt also dafür, dass Twinks seltener Raiden gehen und die ohnehin schon in ihrer Leistungsfähigkeit stark fragmentiere Spielerschaft noch mehr zerfasert.

Nun wurde mir gestern in einem Raid im Thron noch ein weiterer, interessanter Effekt beim dunklen Animus deutlich.

Betrachten wir dabei mal die Beschreibung des zufälligen Effekts des Umhangs für einen Hexenmeister:

Anlegen: Eure Schadenszauber haben eine Chance, Euch mit der Essenz von Yu’lon zu erfüllen, wodurch Ihr Jadedrachenfeuer auf das Ziel schleudert, was im Verlauf von 4 Sek. 381 Schaden verursacht. Dieser Schaden wirkt sich auch auf bis zu 5 weitere Gegner in der Nähe des brennenden Ziels aus. (Ungefähr 3,26 Auslösungen pro Minute)

Wem ist es aufgefallen? Richtig: der Umhang verteilt völlig zufällig und unkontrolliert DoTs auf Gegner. Bei den meisten Bossen dürfte das kein Problem sein, aber bei einigen, wo man nur Fokusschaden aus diversen Gründen in gewissen Phasen haben will, kann es eines werden. Wie eben beim Animus. Immerhin war der Effekt stark genug, dass man ihn in Betracht ziehen musste, wenn man die Mobs töten wollte. Man muss einiges vorher mit dem Schaden aufhören als bisher.

Da man es nicht abstellen kann, muss man damit eben leben – und früher mit dem Schaden machen aufhören. Wer den Effekt bisher nicht kannte, der wundert sich womöglich nur, was kaputt ist.

Tags: umhang, wow .
« Der LFR und seine Folgen
Die Gilde „Divine“ oder: familiär heißt nicht immer freundlich »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Oktober 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog