Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Bitcoin – blablabla

Geschrieben am 24. Januar 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Bitcoin ist ja gerade ein Hype, wie er im Buche steht und das wird momentan immer schlimmer. Angeblich zittern ganze Staaten vor dieser digitalen Wunderwährung, die sie nicht kontrollieren können und was weiß ich noch alles. Alles Käse – Bitcoin ist ein interessantes Experiment ohne besonders praktischen Wert, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Doch was ist Bitcoin eigentlich? Zum einen eine nach oben hin künstlich gedeckelte digitale „Währung“, zum anderen ein verteiltes Finanztransaktionsprotokoll im Bereich Micropayments. Die Transaktionen sind dabei der eigentlich interessante Teil, denn für so etwas gibt es nun wirklich Bedarf und hier ist ein Weg gezeigt worden, wie das geht. Die Frage dabei ist natürlich, wie gut das für zig Millionen skalieren würde, das wäre vermutlich ein Desaster.

Die Währung dagegen ist ein astreiner Fehlschlag. Bitcoin hat eine eingebaute Deflation, weil die maximale Geldmenge künstlich gedeckelt ist. Warum heute eine Ware für 1 Bitcoin kaufen, wenn man sie in vier Wochen auch für 0,50 Bitcoins bekommen könnte? Also hocken viele lieber auf ihren Coins, anstelle sie auszugeben.

Und überhaupt Geld: eine Währung lebt davon, dass ihr Wert recht stabil ist, fluktuiert und ausgegeben wird. Der Wert von Bitcoins bemisst sich einzig und alleine darüber in Wirklichkeit, wieviel echte Dollars und anderes man bereit ist zu bezahlen. Für den eigentlichen, angeblichen Nutzungszweck – als Währung – werden Bitcoins kaum genutzt. Bitcoins sind vielmehr ein astreines Spekulationsobjekt geworden und wenn man sich mal den Werteverlauf der Bitcoins anschaut, dann wird einem auch klar, dass dem so ist und mit so etwas kaum ein vernünftiger Mensch Sachen bezahlen würde noch Zahlungen annehmen würde.

Und ein Spekulationsobjekt, bei dem die Early Adopters recht einfach eine nette Menge anhäufen konnten, die sie nun teuer verkloppen könnten, ja das sind sie durchaus. Alles, was nun Bitcoins mined, wird es immer schwerer haben, noch einen einzigen Coin zu minen als früher. Und bei knapp 22 Millionen, also irgendwann um 2020 rum, wird damit Schluss sein. Es ist eine gigantische Umweltverschmutzung und Energieverschwendung für nichts und aber auch wieder nichts.

Und Bitcoins können unwiederbringlich verloren gehen – dazu reicht es schon aus, wenn die Festplatte mit der Wallet abraucht und man kein Backup hat. Diese Coins sieht man nie wieder und stehen auch dem Rest nie mehr zur Verfügung.

Kurz und gut es ist ein interessantes Experiment, eine Spekulationsblase allererster Güte ohne wirklich praktischen Nutzen, aber auch ein Anfang. Hoffentlich lernen spätere Ansätze dieser Art aus den Fehlern bei Bitcoin und machen es besser. Denn gut ist Bitcoin nun wirklich nicht, bestenfalls gut gemeint, das ist aber auch alles.

Tags: bitcoin, Personal, Programming .
« Rollenspiel in der Vergangenheitsform
Cloud Party geht, Rod Humble ging bereits »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog