Edward Snowden im Interview

Das hier ist Edward Snowden, ein wohl nun ehemaliger Mitarbeiter der National Security Agency (NSA) der Vereinigten Staaten von Amerika. Er ist der Whistleblower, dem die Öffentlichkeit die Kenntnis über das staatliche Schnüffelprogramm PRISM zu verdanken hat. Er äußert sich dazu, was er im Prinzip alles tun konnte und, keine falschen Hoffnungen, PRISM ist auch eine internationale Zusammenarbeit zwischen Geheimdiensten.

Snowden befindet sich gerade im Ausland, aber es ist davon auszugehen, dass die Geheimdienste der USA die Jagd auf ihn eröffnet haben.

http://www.youtube.com/watch?v=HPnf_od93d0

Gründe, kein WoW zu spielen: der LFR

Der LFR, also „Looking for Raid“ auf Englisch oder auf Deutsch SZB „Schlachzugsbrowser“ ist ein Tool, das 25 Leute, die sich meist nicht kennen bunt zusammenwürfelt und in den aktuellen Schlachtzug plus einige vorherige, wenn sie es denn wollen, steckt. Dieser chaotische Hühnerhaufen gurkt dann irgendwie so durch die Instanz und schafft es mit mehr oder weniger Glück die stark vereinfachten Bosse, die ähnlich unterhaltsam darin wie die Börsennachrichten zu sind, zu töten.

Mehr noch: Versagen wird belohnt, denn wenn die Gruppe einmal stirbt gibt’s den Buff „Unnachgiebigkeit“, also jeder Char kriegt 5% mehr Gesundheit, Schaden und Heilung. Das Ganze pro Boss bis zu 10x stapelbar, also bis ein ohnehin schon meist einfacher Boss genau halb so schwer ist. Da sage noch mal einer, Versagen würde sich nicht mehr lohnen.

Wie es aber eben so ist, wo die Menschen total anonym aufeinander treffen, da kommt meist das Schlechteste in ihnen zum Vorschein. Kommt es mal zu einem Tod der gesamten Gruppe, dann gibt es meist immer einen, der ausrastet. Beispielsweise hier nun im“Thron des Donners“ beim Boss Durumu, besser bekannt als das fliegende Auge. Und zwar ein gewisser Króm.

Das sieht dann so aus:

flameNun ist solch Verhalten im LFR, den manche auch nur als „Looking for retards“ oder Trottelotto bezeichnen, nicht die Ausnahme, sondern mehr die Regel. Wer da rein geht, der darf sich auf genau solche Typen einstellen. Übrigens war der Pursche so schnell aus der Gruppe per Wahl geworfen worden, dass man nicht mal Popocatepetl sagen konnte und beim nächsten Versuch klappte der Boss dann. Er hauchte sein Leben aus.

Blogs und Foren

Bei Avameet gibt’s mal wieder die Nekromantendiskussion zum Thema „Blogs gegen Foren.“ Es ist ja nun nicht so, als wären Blogs noch etwas wirklich Neues – WordPress wurde kürzlich 10 und Movable Type gab’s schon einige Zeit vorher – aber viele sehen in Blogs noch immer etwas böses oder schlimmes, schlechtes bzw. schädliches.

Dabei bedienen beide Konzepte völlig unterschiedliche Zielgruppen bzw. Arbeitsweisen.

Ein Forum ist dafür da, etwas in aller Ausführlichkeit ausgiebig diskutieren zu können mit einem vorher unvorhersehbaren Verlauf. Ein Forum ist damit die klassische „Frage&Antwort“-Plattform. Man stellt eine Frage und kriegt seine Antworten.

Ein Blog dagegen ist wie ein Vortrag in einer Runde, bei dem nach dem Ende des Vortrags Fragen gestellt werden können und diskutiert werden. Kommentare sind dabei zwar möglich, aber werden nicht unbedingt erwartet, während ein Forum eben genau davon lebt.

Und wer es noch genauer wissen will, der schaut sich mal folgende Vergleichstabelle an. Da sind die konzeptionellen Unterschiede sehr schön dargestellt.

Seine Berechtigung haben übrigens nach wie vor beide Formen. Im Idealfall ergänzen sie sich und im schlechtesten Fall existieren sie einfach nebeneinander her. Fertig.

Spionagealts?

Cori schreibt bei sich mal wieder drüben über vermeintliche Spionage-Alts und wie man diese vermeiden kann.

Zu dem Thema schrieb ich im April 2012 schon etwas, und meine Meinung hat sich bis dato nicht geändert. Was, bitte, soll es in einer RP-Gruppe zu spionieren geben, was sich wirklich diesen Aufwand lohnt? Mal abgesehen davon, wenn wirklich natürlich wer im RP eine solche Rolle ausübt, nur um das geht es ja bei diesen ominösen Spionage-Alts eben nicht.