Barts Blog Blog

World of Grindcraft

Pandaria ist schöööön. Aber damit hat es sich auch schon, wer wirklich in die Raids gehen will und sich darauf richtig vorbereitet, der hatte in den letzten Wochen ungewohnt viel zu tun gehabt.

Es gibt gerade mal schlappe sechs Ruffraktionen bisher in Pandaria und mit Patch 5.1 kündigt sich für jede Fraktion bereits die siebte an, bei denen man einzig und alleine durch das Lösen von täglichen Quests an Ruf gewinnen kann. Wappenröcke wie zu Cataclysmus gibt es keine mehr, und so hat man da gut zu tun.

Nun ist es so, dass man sich auch auf den Standpunkt stellen könnte, man lässt es eben bleiben, Pech nur dass es manche brauchbaren Rüstungsteile nur bisher wirklich bei den Rüstmeitern dieser Fraktionen gibt. Also muss man da dann eben doch ran, es sei denn man will auf die Dinger verzichten.

Dazu kommt, dass man zuerst die Fraktion „Goldener Lotus“ genügend hoch im Ruf bekommen haben muss, bevor man bei den anderen Fraktionen wirklich richtig loslegen kann. Und dann geht die Party richtig los…

Kurz und gut, es zieht sich für manchen dahin wie ein alter, zäher Kaugummi, der einfach durchs Kauen nicht besser schmeckt noch wirklich befriedigt. Antun aber muss man sich das dann eben dennoch, sei es weil man Rüstungsteile will oder die Toprezepte für seine eigenen Berufe, dazu gilt es  noch als Nebenaufgabe das Kochen auf dem jeweiligen Weg der Wahl zu perfektionieren plus bei den Ackerbauern täglich seine Felder zu bestellen. Felder sind gut, da wächst alles Mögliche und nette Zeug für uns drauf, aber man muss sie eben auch täglich bestellen, sonst wird das nichts bis zu den 16 Feldern am Ende, die man haben kann. Aber es lohnt sich.

Summa summarum bedeutet das, dass man hoffentlich eine wirklich gemeinschaftlich arbeitende Gilde hat, aber auch dass man für eine gute Raidvorbereitung im Vergleich zu früher ungleich mehr Zeit investieren muss. Und das gefällt nicht jedem.

Sollte man dann doch mal wider Erwarten Leerlauf machen, dann zerlegt man mit einer zufälligen Gruppen eben Galleon oder das Sha der Angst, denn da gibt es ja mit ein wenig Glück fette Rüstungsteile, die man gut gebrauchen kann, sonst gibt es nur eben Gold.

Eine weitere Folge des ganzen Schindens ist es, dass die Lagerplätze aus allen Nähten platzen. Irgendwas soll da auch kommen, aber auf keinen Fall größere Taschen, man arbeitet daran. Oder so. Wie auch immer.

Man ist momentan in einem Stadium, dass eine gescheite Raidvorbereitung vielen schon zu viel Arbeit für ihren Geschmack abverlangt, und selbst die alten Hasen sagen zu Zeiten von Classic war das nicht so viel Arbeit wie heute.

Was bleibt? Das Farmen als mehr oder minder großer Zwang, der keinen Spaß macht, aber so nötig wie nie zuvor ist und damit vielen auf den Sack geht, aber man grummelt sich eben irgendwie so durch in der Hoffnung, irgendwann möge es dann doch mal bitte aufhören.

Die SL-Gridentwicklung der letzten Wochen im Diagramm

Das obige Diagramm von Tyche Shepherd zeigt die Gridentwicklung der letzten neun Wochen.

Wie man daraus sehen kann, hat Linden Lab in der Summe deutlich an Regionen verloren (das ist nichts Neues, das wissen wir schon) und es gab kaum Wochen, in denen sie wirklich mal wieder einen richtigen Zuwachs an Gridgröße hatten.

Wenn man alles zusammenzählt aber kommt eine massive Schrumpfung dabei heraus, wie man hier sehr gut sehen kann.

Man weiß nur, dass Linden Lab dran ist das wie auch immer ausgleichen zu wollen, ob es dann dauerhaft Erfolg haben wird, wird sich zeigen. Produkte wie Patterns oder Creatorverse sind dabei ein erster wichtiger Schritt in die Diversifizierung des Geschäftes.

Zweifelsohne wird Linden Lab, wenn der Trend anhalten sollte, entweder durch neue Features oder alternative Preismodelle irgendwann entgegensteuern müssen. Da das mit den Features aber bisher nicht so richtig klappt, dürfte die Wahl der passenden Mittel dann so langsam ein wenig eng werden.

Luft in Tüten ist Spitze!

Aus der Abteilung „Kurioses aus dem Alltag“ kommt der heutige, wertvolle Beitrag zu dem Thema, warum Luft in Chipstüten gut für uns alle ist und ihren Zweck erfüllt.

Die Kurzfassung: sie zeigt, dass die Tüte korrekt versiegelt worden ist, da es sich um 100% Stickstoff handelt verdirbt der Inhalt kaum und es sorgt dafür, dass die Chips beim Transport keinen Schaden nehmen. Außerdem wird jede Tüte gewogen, so dass überall der gleiche Inhalt drin ist, also sollte man sich darüber nicht aufregen, sondern freuen! Na dann!

Skriptdiebstahl in Second Life

In Sluniverse wurde vor zwei Tagen ein neuer Thread eröffnet, in dem ein Skripter namens Nebula behauptet, dass seine Skripte gestohlen worden seien.

Er hätte es daran erkannt, dass er einen Registrationsserver laufen lassen würde, und da auf einmal hunderte neue Anmeldungen sähe von Kopien, die er niemals verkauft habe.

Wenn das stimmt ist natürlich die Frage: wie ist das geschehen? Er vermutet einen neuen Bug im Server, der das ermöglicht haben könnte, genauer in den Permissions.

So oder so zeigt es eines – Skripter sind in Second Life auch nur solange sicher, solange Linden Lab seine Hausaufgaben zuverlässig gut macht. Wenn sich da mal ein Fehler einschleichen sollte, dann können auch sie von Copybottern betroffen sein!

(Ob es nun ein Bug ist oder auch nicht, wurde bisher von Linden Lab weder bestätigt noch dementiert.)

Schwanensee? Nein, Schweinesee!

Heute bin ich beim Stöbern in Youtube über diese archäologisch wertvolle Aufführung des bekannten Ballets Schweinesee mit dem legendären Rudolf Nurejew gestolpert, die ich der Welt nicht vorenthalten kann, denn diese schweinische Grazie und Leichtigkeit sucht bis heute ihresgleichen:

http://www.youtube.com/watch?v=aHbGqJ_MonU

Und dann stieß ich, wo ich schon bei den Muppets bin, auf eine grandiose Gesangsdarbietung von Beaker. Beaker ist der Assistent des verrückten Professors und zeichnet sich dadurch aus, dass er egal was ist sich nur mit „Mimi“ artikulieren kann (nein, daher kommt nicht der Name von Fredis Freundin.) Es soll sich gerüchteweise dabei um das bekannte Lied „Feelings“ handeln.

http://www.youtube.com/watch?v=0oRX1t0Crek