Barts Blog Blog

Die tägliche Ration Wahnsinn

Mein Tag war heute in WoW recht ruhig. Momentan mache ich mir keinen besonderen Streß, sondern nehme das Spiel eben einfach so, wie es denn kommt und genieße es, mal nur so für mich zu tun, wonach ich eben Lust habe.

Da mir momentan absolut nicht mehr nach organisierten Raiden ist, vergnüge ich mich abseits dieser Einrichtung.

Wer übrigens den genauen Grund wissen will, der ist recht einfach: ich habe mich neulich mal gefragt, was ich denn da tue und außer „Knöpfchen drücken, um computergenerierte Bosse zu töten und sich dafür zu stressen“ fiel mir nichts sinnvolleres mehr ein. Es hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht, noch habe ich Lust dazu, für so etwas drei Abende die Woche (NHC plus Flex) freihalten zu müssen. Also habe ich es vorerst an den Nagel gehängt, kann ja sein, irgendwann kommt der Spaß schon wieder. Sag niemals nie.

Wie auch immer, da ich nicht raide, spiele ich momentan meinen Twink, einen Troll und Schattenpriester, auf Blackmoore hoch. Da das mein erster Charakter dort ist, hat er keinerlei Erbstücke noch großen Anhang dort. Das Leveln selber ging dennoch sehr, sehr schnell, er steht kurz vor der 89 und die 90 wird auch nicht mehr besonders lang dauern.

Was macht man also, wenn man ihn schnell leveln will? Richtig, man geht in die entsprechenden Inis des Levels. Also rein in das Tor der untergehenden Sonne.

Allgemein ist gefühlt das Tempo in den Inis auf Blackmoore moderater als auf Antonidas, und die Leute auch freundlicher zueinander. Heute war denn aber die Ausnahme von der Regel.

Unser Tank, ein 89er-Orc von Blackrock, legte ein Tempo vor, als sei er bereits GS 500+ und Level 90. Nach dem ersten Boss schon wetzte er nur so durch die Gegend, dass der Heiler kaum Schritt halten konnte und bei Boss Nummer Zwei hielt er es überhaupt nicht einmal für notwendig, die Adds zu tanken. Auf „heroisch“ mag das ja egal sein, im Normalmodus aber können die durchaus noch dem Rest das Leben schwer machen. Könnte man also tanken, tat er aber nicht.

Bei Boss drei dann auf der Treppe starb dieser Supertank im Feuer. Er begann schon richtig nett rumzumeckern und ließ sich seinem Unmut freien Lauf. „Drecksnoobs“ und dergleichen mehr kamen aus seinem Schandmaul verbunden mit der Ansage „sterbe ich noch einmal, dann gehe ich.“ Tja. Was kann der Rest dafür, wenn er unfähig ist, seinen Tank richtig zu spielen und der Heiler deswegen nicht mehr hinterher kommt? Eben: nichts.

Das hielt ihn aber natürlich nicht davon ab, weiterzu machen wie bisher. Also Boss drei wurde aktiv, der machte nach vorne seine rasenden Angriffe, Tank sah es absolut nicht ein, auch nur irgendeine schadensreduzierende Fähigkeit zu ziehen – und starb. Danach ging er wortlos raus, der kleine Möchtegernpro.

Es gab noch eine kurze Diskussion, was man machen könnte, da man auf Tanks in diesen Inis meist eine halbe Stunde wartet. Wir hatten einen Jäger dabei, der schaltete sein Tier in Tankmodus – es half aber nicht wirklich was, zu wenig Schaden. Also löste sich die Gruppe in Frieden bis auf den Tankknilch von Blackrock auf.

Die zweite Gruppe danach machte es problemlos, hatte aber auch schon einen DD auf Level 90, der ordentlich Schaden fuhr. Natürlich dann traumhaft sowas.

Und weil ich dann sonst noch ein wenig Langeweile hatte loggte ich um auf Allianzseite Antonidas und auf meinen Todesritter. Ich ging in den LFR Teil 2: die Tore der Vergeltung und kam tatsächlich in eine ganz neue Gruppe rein.

Ich machte mich direkt an die Arbeit, Schaden passte nach Skada in der Gruppe soweit auch, einziges Problem: es fehlte noch der zweite Tank. Aber hey, es ist ja nur der Trash vor Galakras und der wird sich sicherlich noch finden.

Also danach hingesetzt, Varian, Jaina und Vereesa kamen daher, und gewartet. Die Leute teilten sich sogar von selber in die Turmgruppe ein, ohne das man was tun musste, und da fiel es eben auf – da fehlt ja noch ein Tank.

Könnte natürlich nützlich sein, so ein zweiter Tank, immerhin gibt es ja oben im Turm die Minibosse, gut zur Not schafft die im LFR wohl auch ein Jäger oder Hexer mit Leerwandler wenn er weiß, was er tut (nur wann weiß das im LFR schon jemand wirklich), aber spätestens wenn denn Galakras unten ist und seinen Tankdebuff verteilt, wird es ohne zweiten Tank garantiert sehr schwer, wenn der nicht total overgeared ist.

Also kam es, wie es kommen musste, es war nur ein Tank in der Gruppe, den Leuten fiel es auf, irgendein Depp startete den Kampf – und ich ging raus. Dummheit gehört bestraft und da dann heldenhaft auf verlorenen Posten kämpfen sehe ich auch nicht gerade ein.

Neu im Programm: Valgorun

Da mit gerade ein wenig nach Veränderungen ist, und woanders das ohnehin schon gang und gäbe, wer ich ab sofort hier in Zukunft auch namentlich mit meinem Hauptcharakter aus World of Warcraft posten.

Das ist der Link zum Arsenal:

http://eu.battle.net/wow/de/character/antonidas/Valgorun/advanced

Sein Name ist Valgorun, seines Zeichens Schutzpaladin im Vorruhestand und einer fünf insgesamt fünf 90er-Charakteren, vier auf Seiten der Allianz und einer auf Hordeseite. Und anerkannte Forenkrätze, aber das ist nun auch nichts Neues. 😀

Mhhh…

Soll ich oder soll ich nicht? Sieben fertige Entwürfe in der Warteschlange – ich gehe mal darüber schlafen.

Einfach nur lächerlich

Nur ein kurzer Kommentar zum aktuellen, politischen Zeitgeschehen: die NSA hat millionenfach in Deutschland Verbindungsdaten abgegriffen. Damit hat unsere Regierung kein Problem, sind ja nur die dummen, doofen, trotteligen Bürger. Wer sich dazu die Kommentare von Hans-Peter Friedrich, seines Zeichens Bundesinnenminister, durchliest wird auch zum Eindruck kommen: da ist doch nichts schlimmes passiert. Der sagt ja, die NSA hält sich an deutsches Recht auf deutschem Boden.

Das stimmt sogar! Denn die Schnüffelinstallationen der NSA sind, wenn in Botschaftsgebäuden und diese sind staatsrechtlich Hoheitsgebiet der USA. So einfach geht das.

Aber nun ist ja passiert, was nicht passieren darf: man hat Muttis geliebtes Mobiltelefon ebenfalls abgeschnorchelt. Da wird die Sache denn auf einmal anders und man zitiert den US-Botschafter daher, um ihn zu maßregeln.

Da sage einer nochmal, die Prioritäten lägen nicht inzwischen deutlich verquer…

Im Westen nichts Neues

Diese Woche gab es zwar Ereignisse, so nenne ich sie mal, im Kanal „Gor auf Deutsch“, die mir zeigten: alles wie früher. Die Gorspieler haben nichts dazu gelernt, alles noch genau so wie damals. Früher eben. Da war ja bekanntlich alles besser.

Einer wollte wissen, ob das Limit „No Combat“ als persönliches Limit denn erlaubt sei, so etwas überhaupt anerkannt werden würde. Naja, es gab die übliche Bandbreite an Ringelschwänzchen, äh Meinungen. Der frühere Simbesitzer von Torcodino brachte es so auf den Punkt:

„Was ist das denn für eine Frage? Wenn ein Simbesitzer, der im Monat 300 € für eine Sim ausgibt, verlangt, dass alle Besucher mit einem rosa Ringelschwänzchen rumrennen, dann tue ich das eben. Ob es denn Sinn macht steht auf einem anderen Blatt. Das ist alles.“

Und das ist es auch, aber bekanntlich sind solche Themen ja Evergreens.

Eine andere Sache war, dass es irgendein lange andauerndes, simübergreifendes Rollenspielplötchen um einen blauen Stein zu geben scheint, das gerade momentan an einem toten Punkt steckt. Einer der Mitspieler fragte dann in Gor auf Deutsch, ob jemand da sei der wisse, wo der Stein denn stecke. Das Echo war denn auch alles andere als feierlich, aber das kennt man ja. Ob die Frage übrigens weiter geholfen hat oder nicht, da habe ich keine Ahnung.