Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag-Archiv: browser

Adblocker als Sicherheitsrisiko – brahaha

Geschrieben am 27. Februar 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Man kann es kaum glauben, wie tief GMX und Web.de gerade gesunken sind; auf der Seite www.browsersicherheit.info, die ein wenig wie die Einstellungsseiten von Chrome designed sind, behaupten sie allen Ernstes, dass Adblocker aller Art ein Sicherheitsrisiko darstellen würden und liefern ausführliche Anleitungen dazu, wie man sie abschaltet.

Da schwimmen wohl einigen Firmen die Felle weg; gut, man sollte nicht gerade Adblock Plus einsetzen, die es sich zum Ziel gemacht haben, Werbetreibenden Geld dafür abzuknöpfen, dass sie auf die Whiltelist kommen, aber das ist denn auch eindeutig zu viel des Guten.

Dazu noch Verweise auf Pressestimmen wie Computerbild, 1&1 (die laut Impressum auch die Seite betreiben, also totsicher subjektiv!) sowie GMX. Meine Fresse. Wer noch immer da seine Mails liegen hat, der sollte schnellstmöglich von dort weg.

Wie wäre es beispielsweise mit Posteo? 2 GB Mailspace mit einem Haufen Features zum reellen Preis von 1 Euro/Monat, zusätzlich erweiterbar. Oder wenn man etwas versierter ist, bastelt man sich selbst seinen eigenen Server dafür bei Uberspace. Möglichkeiten gibt es viele.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: browser, Business .

Firefox bekommt Multiprozessorunterstützung

Geschrieben am 15. Dezember 2013 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Bei Firefox tut sich was: endlich geht die Implementierung einer zeitgemäßen Multiprozessorunterstützung dort voran. In den aktuellen Nighties ist diese aktiv und kann getestet werden, es handelt sich dabei um Alphaqualität. Manches geht, anderes nicht.

Es ist kein einfaches Unterfangen und eine Sache, die Internet Explorer und Chrome schon lange beherrschen. Bei Firefox hat es dagegen sehr lange gedauert, nun aber ist es soweit. Nur: reicht das aus? Warum sollte man auf Firefox warten, wenn andere Browser das bereits stabil beherrschen?

Seit Firefox 4.0 hat sich der Browser es mit einer Vielzahl seiner Benutzer verscherzt, ich selber nutze ihn auch nur noch extrem selten. Er braucht zu viel Speicher, wenn man mehrere Tabs öffnet wird er mitunter langsam und manchmal schläft er sogar ganz ein, so dass man nicht mehr mit ihm arbeiten kann. Alles Sachen, die so eben einfach keinen Spaß mehr machen.

Naja, abwarten – nur ich glaube bis das was wird und wirklich stabil sein wird, wird noch einige Zeit vergehen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: browser, firefox, mozilla, web .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov    

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog