Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag-Archiv: speed

Rezzingtest von Emerald, Imprudence und Viewer 2.0

Geschrieben am 7. April 2010 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter General .

Ich habe gerade ein wenig mit dem Client von Wegame herumgespielt, das ist mal eine nette Sache. Er zeichnet unter Windows völlig kostenlos Videos auf, die man danach beliebig kodieren und bearbeiten kann, was braucht man mehr, um Youtube mit Second Life Videos zu füttern.

Mir war mal danach, ein wenig die Geschwindigkeit zu testen, mit denen unterschiedliche Viewer dieselbe Sim rezzen. Mein Wahl fiel dabei auf die Sim "Stiletto Moody Bare", da es dort sehr viele Sculpties gibt und auch ansonsten der Viewer naturgemäß dort ordentlich zu tun hat. Die Einstellungen waren dabei in allen Viewern in der Grafik auf "Hoch", die Sichtweite auf 96 m dabei beschränkt und als Bandbreite in jedem Viewer 1.000 kbit/s eingetragen. Da als CPU hier ein Quadcore von Intel unter Windows 7 sein Werk tut, wurde zudem noch "Run Multiple Threads" aktiviert. Damit man es einigermaßen vergleichbar ist, wurde vor jedem Viewerstart der Cache gelöscht, der Avatar auf einer anderen Sim eingeloggt, dann zu der Testsim teleportiert und in etwa eine Minute direkt nach dem Teleport dorthin aufgezeichnet.

Damit hat man in etwa eine Ahnung, wie flott welcher Viewer die Szenerie rezzed – ganz vergleichen kann man es nie, da die Anzahl der dortigen Avatare immer ein wenig anders war und auch die Bewegung, aber man bekommt so schon einen guten Eindruck.

Als erstes führte ich den Test mit dem aktuellen Emerald Viewer in der Version 1.23.5.1632 durch. Er war für mich der Viewer, der am gemütlichsten zur Arbeit ging, wie man auf dem Video hier gut sehen kann:

Als nächstes testete ich den Imprudence 1.3-b2, der trotz einer langsamereren JPEG-2000-Bibliothek (Openjpeg 1.3) und seines offiziellen Status als Betaversion im Vergleich zu Kakadu bei Emerald einen äußerst flotten Eindruck machte:

Als letztes dann den aktuellen Viewer 2.0 von Linden Lab selber, auch der arbeitete äußerst flott, vielleicht noch einen Tick schneller als der Imprudence:

Fazit: wer auf eine gute Geschwindigkeit beim Rezzen wert legt, der ist mit Emerald in der aktuellen Version am schlechtesten bedient, andere Viewer arbeiten da (zumindest für mich) eindeutig besser.

2 Kommentare .
Tags: second life, speed, test, viewer .

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Nov    

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog