Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Neuer Emerald plus noch mehr Verschwörungsunsinn

Geschrieben am 10. September 2010 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Totgesagte leben länger, so sagt schon der Volksmund und auch auf den Emerald Viewer trifft das zu. Es gibt eine neue Version, die speziell auf eine andere virtuelle Welt namens „Virtual World Web“ zugeschnitten worden ist, zum Download bereit. Es gibt sogar eine Möglichkeit, seinen Linden-Dollar zu einer guten Rate in deren eigene, lokale Währung einzutauschen.

Die Tatsache, dass der Emerald so schnell an diese Welt angepasst werden konnte deutet darauf hin, dass diese auf Opensim oder einer ähnlichen Technologie basiert. Arabella Steadham (Korrektur: Phox Modularsystems) ließ es sich jedenfalls nicht nehmen, wenn man schon dabei ist, noch gleich mal wieder eine volle Breitseite gegen Linden Lab abzufeuern, als da wäre:

Linden Lab has concocted various allegations and made outrageous demands on us in an effort to force people to stop using the Emerald Viewer, they’ve gone so far as to ban part of the development team to make further releases impossible.

We are very unhappy with how our dedicated team has been maligned, and we believe that the entire reason for the campaign was to prevent Emerald Viewer from becoming even more popular so that Linden would have to acknowledge our achievement and begin to give us something for our tireless work.

Unfortunately, what they gave us was an undeserved slam to our reputation and a kick out the door.

Auf Deutsch übersetzt bedeutet das nicht weiter als das:

Linden Lab hat verschiedene Beschuldigungen erfunden und uns hanebüchene Forderungen gestellt gehabt, um mit dieser Aktion die Benutzer davon abzubringen, Emerald zu benutzen. Sie gingen sogar soweit, dass sie Teile des Entwicklerteams einfach bannten, um weitere Releases zu verhindern.

Wir sind sehr unglücklich darüber, wie unser engagiertes Team verleumdet wurde, und wir glauben fest daran, dass der wahre Grund für diese Kampagne nur gewesen ist, zu verhindern, dass der Emerald Viewer noch beliebter werden würde und so Linden Lab endlich unsere Verdienste hätte anerkennen müssen und uns für unsere unermüdliche Arbeit etwas als Entschädigung zurückgeben müssen.

Leider war alles, was sie uns gaben, eine unverdiente Beschädigung unseres guten Rufes und einen Tritt, so dass wir im hohen Bogen zur Tür heraus flogen.

Also das strotzt mal wieder so vor Selbstgerechtigkeit, Verdrehungen und Weglassungen, dass ich eines sicher weiß: damit haben diese Leute endgültig kein Mitleid mehr verdient, sie sind nicht kritikfähig, Schuld sind immer nur die anderen und die eigenen Fehler sind wohl Geschichte oder ähnliches. Denn erwähnt werden diese gar nicht mehr, noch dass Linden Lab sehr wohl genügend Gründe hatte, viele Entwickler zu bannen.

Außerdem: was hätte ihnen Linden Lab denn als Entschädigung/Anerkennung für deren Arbeit geben sollen? Anspruch hat man als Entwickler alternativer Viewer auf rein gar nichts, schon allein diese Denke ist komisch. Die Sim Emeraldpoint vielleicht umsonst? Einen Angestelltenvertrag bei Linden Lab? Gutes Karma? Emerald als offizieller Viewer?

Kurz: wieso sollte man von diesem Team noch einen Viewer nutzen, das sich so stur und unbelehrbar sowie die Wirklichkeit verdrehend in der Öffentlichkeit zeigt, auch wenn er nun auf ein anderes Grid zugreift?

Tags: emerald, emeraldgate, second life, viewer, vww .
« Drama um Emerald: so sehen schlechte Verlierer aus!
Phoenix Viewer nun mit aktueller OpenJPEG! »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog