Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Verbindungsaufbau unter Firefox 4 beschleunigen

Geschrieben am 3. April 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Eines der „Probleme“ bei der Einführung von Firefox 4 ist, dass die Verbindung im Vergleich zu Firefox 3 zuerst einmal langsamer geworden zu sein scheint.

Der Grund dafür ist einfach: es gibt inzwischen zwei Netzwerkprotokolle, IPv6 und das ältere IPv4. Firefox probiert zuerst einmal eine Abfrage bei IPv6, und wenn es dann keine Antwort gibt oder er eine Verbindung zu dem Rechner nicht aufbauen kann, schaltet er um auf IPv4. IPv6 ist in allen aktuellen Betriebssystemen mit dabei, werkelt unter OS X und Win 7 im Autopilotmodus vor sich hin, aber da das bisher kaum ein Provider wirklich nutzt noch weitestgehend nutzlos für uns. Im Fachbegriff nennt man das übrigens Dual-Stack-Betrieb.

Also ist es naheliegend, den Mechanismus einfach abzuschalten und so den Timeout zu umgehen. Das geht so: zuerst tippe man in der Adreßleiste „about:config“ ein und gelangt so ans Eingemachte. Dann suche man nach „network.dns.disableIPv6“, und wenn es den Eintrag nicht gibt, lege man ihn an. Der Typ muss dabei BOOLEAN sein, und schließlich setze man es auf TRUE – fertig. Das war’s dann schon gewesen.

2 Kommentare
Tags: firefox, tuning .
« Vorbei
Mein Lied zum Frühlingsanfang »

2 Responses

  1. michael says
    9. April 2011 um 12:21

    das wars ! wirklich. vielen dank fuer diese hilfe. jetzt geht ff 4 wieder ganz schnell. an alle probiert es aus es lohnt sich. danke michael

    Antworten
  2. Johannes Eder says
    17. April 2011 um 02:49

    Hallo,
    …“Dann suche man nach “network.dns.disableIPv6”, und wenn es den Eintrag nicht gibt, lege man ihn an. Der Typ muss dabei BOOLEAN sein, und schließlich setze man es auf TRUE — fertig.“ …
    Wie geht das Anlegen eines Eintrags?
    Vielen Dank im Voraus!

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
April 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog