Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Mal was zu Meeros

Geschrieben am 12. Juni 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Building .

Wirklich Geld mit Meeros und sonstigen Breedables machen genau zwei Gruppen von Leuten: die Macher selber und die Early Adopters.

Ihr glaubt wirklich, damit ließe sich einfach und gefahrlos Geld verdienen? Vergesst es, wenn der Hype zu euch dringt, sind sicherlich schon längst zu viele Züchter auf dem Markt, die über kurz oder lang diesen mit ihren Züchtungen überschwemmen werden. Die Folge: der Markt kollabiert und die Karawane zieht zum nächsten Breedable weiter.

2 Kommentare
Tags: breedables, second life .
« Der König ist tot, lang lebe der König!
Schwachfuglimits, die Tausendste »

2 Responses

  1. Jehenna Bleac says
    20. Juni 2011 um 15:08

    Ich frage mich was man überhaupt damit machen kann außer züchten. Ich sehe die Fiecher irgendwie immer nur rumliegen… und dafür werden teils Preise verlangt wie 6000L

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      20. Juni 2011 um 17:24

      Nur 6000 L$? Das ist noch billig, bei den Amaretto Breedables gab es seinerzeit zur Höhe des Hypes durchaus Pferde, die sind für 60.000 L$ weggegangen und noch mehr. Aber dazu gehören ja immer zwei – einer, der die Dinger züchtet und anbietet und einer, der bereit ist, für diesen nicht unerheblichen Batzen Geld sich solch einen Pixelhaufen dann zuzulegen.

      Nur irgendwann ist zwangsläufig bei allen Breedables der Markt gesättigt, dann bricht entweder der Markt ein – oder es kommt eine neue Rasse heraus, oder man steigt um auf das nächste, große Ding. Das ist irgendwie so ein Wanderzirkus geworden… naja, wem’s gefällt.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Juni 2011
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog