Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Die großen Gräben Gors

Geschrieben am 28. November 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Ich habe durch Zufall ein englisches PDF namens „A brief guide to Gorean Roleplay in Second Life“ von Targaryen Ghiardie gefunden. In dieser Kurzanleitung steht alles Wesentliche drin, was es zu dieser Art von Rollenspiel, angefangen mit der Charaktererstellung, zu wissen gibt. Die folgenden Absätze sind eine Übertragung einiger Inhalte des PDFs ins Deutsche.

Die großen Gräben
Eine einzigartige Sache an Gor ist es, wie einfach sich die Spieler in einzelne Gruppen unterteilen lassen, die sich teilweise unversöhnlich gegenüber stehen. Sich so zu benehmen ist närrisch, aber man sollte es dennoch wissen, da man in Second Life früher oder später mit diesen Gruppierungen zu tun haben wird.

By the Books gegen Evolved
Das ist etwas, dem man früh genug begegnen wird, der Konflikt zwischen den buchnahen Spielern gegen die Gor Evolved Spieler. Im Grunde lässt sich dieser Graben auf die unterschiedlichen Rollen der Frauen eindampfen. Die eine Meinung, welche die By the books Spieler einnehmen, ist dass es eine Grundlage Gors ist, dass die Frauen nicht den Männern gleichberechtigt sind und es ihnen daher nicht erlaubt ist, zu kämpfen. Die andere Meinung, oft Gor Evolved (kurz GE) genannt, behauptet dass es realistischerweise auf Gor inzwischen eine soziale Fortentwicklung hin zur Gleichberechtigung der Frauen gegeben haben muss, und sie daher kämpfen können. Es gibt einige, kleinere Punkte, die den Graben noch verbreitern, aber das ist der Kern der Sache.

Die unheilige Dreifaltigkeit
Die Unterteilungen hören damit aber noch lange nicht auf. Wenn es etwas gibt, wozu das Internet die Menschen ermutigt, dann ist es das witzig und sich gegenseitig feindlich gesonnen sein. Daher muss man die Goreanische Spielgemeinschaft weiter unterteilen, und so landet man bei einem Modell mit drei Kreisen.

Eine Gruppe sind die Buchkonservativen. Diese Spieler nehmen alles aus den Büchern wörtlich und sind nicht daran interessiert, da Zugeständnisse irgendwelche Art auch immer zu machen, egal was die Argumente dafür sind.

Die zweite Gruppe sind die Schreiber. Dieser Gruppe geht es ums Erzählen von Geschichten und Schreiben. Die Schönheit der Sprache, die Fähigkeit Plots zu gestalten und unerwartete Wendungen im Spiel zu inszenieren sind wesentliche Pfeiler dieser Gruppe.

Die dritte Gruppe sind die Spieler, denen es einfach Spaß macht, am klassischen Capture und Release mitzumachen, bei dem es das Ziel ist, irgendjemanden zu gewinnen.

Wo man sich selber in diesem Modell wiederfindet, hängt von den eigenen Vorlieben ab, aber ich hoffe, dass es wenigstens in einem Bereich ist, in dem sich zwei der Kreise überlappen.

Denn Extremismus hat noch nie jemandem irgendwie genutzt.

Tags: gor, Role play, second life .
« 1. Phoenix Firestorm Stable Release erschienen
Er nannte sich Killer »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
November 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog