Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

LindeX, Virwox, OMC und der Rest

Geschrieben am 10. Mai 2013 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Die Änderung der ToS und die Abschaffung der freien Wechselstuben in Second Life ist ja für die Benutzer eine schallende Ohrfeige ins Gesicht, die sich keine (Prepaid)-Kreditkarte holen können oder wollen.

Im Falle von Virwox hängt aber noch mehr daran als Second Life. Virwox ist ja eine der großen Tauschbörsen, die aber mit dem OMC auch in Sachen Opensim unterwegs ist. Rein mengenmäßig dürfte aber der Handel mit Lindendollar das Hauptstandbein der Firma gewesen sein, der Rest war/ist ausbaufähig und läuft mehr so mit, ganz einfach weil es in Opensim viel weniger Benutzer gibt.

Nun bricht Virwox aber Second Life weg und der OMC für Opensim aber bleibt. Da muss man sich dann schon mal die Frage stellen, ob der OMC in Zukunft noch überlebensfähig ist, da hier deutlich weniger Umsätze zu erwarten sind oder eben nicht. Die Firma wird sich sicherlich nach weiteren Standbeinen umschauen, die Frage ist aber, ob dies auch in der Kürze der Zeit gelingen wird. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der OMC alleine die Firma in der jetzigen Form tragen könnte.

4 Kommentare
Tags: lindendollar, omc, second life, virwox .
« Linden Lab setzt bei 3rd Party Exchanges die Axt an
Monopole, Monopole… »

4 Responses

  1. Cori Panthar says
    10. Mai 2013 um 13:23

    „Die Änderung der ToS und die Abschaffung der freien Wechselstuben in Second Life ist ja für die Benutzer eine schallende Ohrfeige ins Gesicht, die sich keine (Prepaid)-Kreditkarte holen können oder wollen.“

    Das kann man wohl laut sagen. Ist sowas überhaupt rechtlich machbar? Die ToS sind doch Teil des Geschäftsvertrages zwischen Anbieter Linden und Nutzer (z.B. Bart oder Cori). Wie kann mann denn einen geschlossenenen Vertrag einfach ändern wenn man später feststellt dass er einem nicht gefällt?

    Wir haben in den letzten jahren soviel Geldschneiderei und Kundenunfreundlichkeit von LindenLab erlebt, die Preiserhöhung der Low-Prims, die Abschaffung der Nachnahmen und jetzt diese ganz offensichtliche Geldscheiderei die mit Sicherheit nicht so völlig unvorhersehbar mit dem Umschwenken des US-Finanzministeriums zu tun hat. Andere Onlinewährungen schaffen es ja auch ohne solche Veränderungen auszukommen. Bestimmte Viewer wurden ebenfalls kurzer Hand nicht mehr zugelassen. Alle Demos und Petitionenen sind Erfahrungsgemäß ohne Erfolg geblieben, da eine Firma wie LL veränderungen nur am Geldbeutel merkt, schlage ich vor dass wir uns nach Opensim aufmachen.

    Leider fürchte ich, fehlt vielen SL-Einwohnern einafch das technsiche Know-How. Ich zum Beispiel weiß nicht wie ich einen Avatar bei Open-Sim erstelle oder wie ich mich da überhaupt erstmal anmelde.

    Vielleicht könnte jemand der sich damit auskennt einfach mal eine kleines Tutorial verfassen „Der schnelle weg ins Opengrid.“ und dann wechseln wir eben da hin. Kostet weniger und scheint in nahezu allen Belangen inziwschen deutlich besser zu sein als das Original „Second Life“.

    Antworten
  2. Tammi says
    10. Mai 2013 um 16:41

    Warum sollte ich jetzt ins OS-Grid wechseln???
    Um mir den Technik-Stand von 2009 anzutun? O.O
    Man kann in SL auch ohne L$ seinen Spass haben.

    Antworten
    • Catie Chiung says
      11. Mai 2013 um 12:07

      Gab es denn 2009 schon Mesh Upload? Was ist derzeit Technisch auf einen älteren Stand als es in SL der Fall ist? Havok ist eine Sache die derzeit eingepflegt wird aber die gab es in SL auch 2009 nicht, mit der Bullet Phyisk arbeitet auch OS an eine neue eingliederung eines Physik engines was deutlich besser arbeiten wird als ODE.

      Antworten
  3. Catie Chiung says
    11. Mai 2013 um 12:04

    Den OMC haben die meisten Grids nie gebraucht. Er ist nur in sehr wenigen Vorhanden die umbedingt meinen müssen für alles Geld zu machen. Das aus einer Währung die nur über einen Anbieter „Virwox“ funktioniert keine Welt wie in SL aufbauen läst sollte klar sein. OpenSim ist wie der name schon sagt keine geschlossene Welt wie SL. Ich Persönlich halte von Virtuellen Währungen garnichts. Andere Welten die ein geschlossenes System haben haben zwar Virtuelle Währungen, diese sind aber nicht an irgendwelche Tauschbörsen gekoppelt, werden also weiter bestehen. Im Grunde gibt es nur bei sehr sehr wenigen einen kleines „was mach ich jetzt?“ oder auch einfach nur ein „tze“. Weh tun wirds niemand in OS, im Gegenteil.

    @Cori, In Foren wie Gridtalk können wir dir gerne bei helfen. 🙂

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Mai 2013
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog