Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Eine kleine Nachlese zu Turmus‘ Ableben

Geschrieben am 23. August 2013 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Weil mir gerade danach ist, will ich noch eine kleine Nachlese zum Abgang von Turmus vornehmen.

Zunächst einmal ist es natürlich so: wer zahlt, der schafft an. Und Simbesitzer zu sein ist mit der undankbarste Job in Second Life überhaupt, denn man ist im Grunde Kindermädchen und Kummerkasten für alles und jeden, das ist ein gewaltiger Akt neben dem Rollenspiel, den man zu stemmen hat. Schön, dass es dennoch nach wie vor so viele idealistische Menschen gibt, die einfach etwas wagen, etwas probieren und dabei testen, ob etwas eben klappt oder eben nicht.

Die Schließung von Turmus scheint, wenn ich mir einige der Reaktionen so anschaue, für Manche doch sehr abrupt und überraschend gekommen sein. Isabell und Gerd sind jedenfalls alles andere als begeistert davon, und ihre Meinung dazu kann man hier und hier nachlesen.

Nun ist eine Rollenspielsim sicherlich nichts, was normal demokratisch geführt wird und man kann es so entscheiden, wie es hier eben geschehen ist. Damit meine ich nun nicht so sehr das Ergebnis, sondern die Art und Weise, wie man zu dem Ergebnis eben kam. Hier sieht es für mich so aus, als habe die Führung entschieden und dann den Rest vor vollendete Tatsachen gestellt. Das ist ein möglicher Weg, und wenn auch sonst alles auf der Sim so entschieden sein mag, ein legitimer Weg – aber eben längst nicht der Beste.

Ich weiß nicht mehr, zu welchem Vorgang mal Cry genau dies hier sinngemäß sagte, aber er hat damit Recht und es passt:

Ihr mögt vielleicht zu etwas die Idee gehabt haben, aber spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem ihr zur Verwirklichung eurer Idee euch weitere Leute ins Boot geholt hattet, war sie nicht mehr länger nur eure Idee, sondern es wurde eine gemeinsame Idee und ein gemeinsames Projekt.

Und genau das ist es wohl, was hier so manchen verärgert. Man wurde nicht gefragt, was man nun wirklich will oder auch nicht, sondern erstmal abrupt vor vollendete Tatsachen gestellt, mit der Option dass man die Idee irgendwie irgendwo weiter am Laufen halten könnte. Aber zuerst einmal war und ist da nun das Loch. Das empfinden dann sicher Einige als dumpfen Schlag in die Magengrube. Und damit ist es klar, solch eine Aktion kommt niemals nur gut an.

Umgekehrt bedeutet dies aber auch, wenn der Rest zusammenhält und weiterhin diese Idee verwirklichen will, dann klappt das mitunter auch gut ohne seine Urheber. Ein Teil scheint es ja auf der Insel zu probieren, ob es klappt oder nicht wird die Zeit zeigen.

Das neue Projekt der Macher von Turmus übrigens nennt sich „Everest Hills – Roleplay for open minded people“ und ist, wie es aussieht, seit Anfang August aktiv. Mit Gor jedenfalls hat es überhaupt nichts zu tun, es ist vielmehr eine Art Fortsetzung von Forfax.

3 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« SSA im Selbstversuch
Auswurf: PvP in WoW saugt tote Hamster durch Strohhalme »

3 Responses

  1. Nea Narstrom says
    24. August 2013 um 00:06

    Nee, Bart. Everest Hills hab ich schon länger als Turmus.
    Das ist nicht das neue Projekt.^^

    Antworten
  2. Te-ah-tim-eh says
    24. August 2013 um 12:45

    Wenn ich mir die Ausführungen in Neas Blog und Catos dazugehörigen Kommentar durchlese, dann zweifle ich entschieden daran, dass Everest Hills das (im Sinne des Beerbens) Nachfolge-Projekt von Turmus sein soll – zumindest ist der Ankündigung gemäß durchaus ein Fortführen der Geschichte innerhalb Gors geplant.

    Antworten
  3. Gerd says
    27. August 2013 um 10:55

    Auch wenn ich momentan mit Nea und Cato gewaltige Probleme habe und mir ihre egoisitsche Art und Weise absolut nicht gefällt, wie sie das handhaben, muss ich doch Abbitte leisten, was das spiel in Turmus betrifft.

    In der Zeit, die ich jetzt schon auf SL-GOR agiere, habe ich noch nie so ein geiles und spitzenmäßiges RP erlebt, als auf Turmus. Es war immer spannend und abendteuerreich. Selbst das Play auf Talbot stell ich dem RP in Turmus hinten an.

    Nicht nur das Nea und Cato Turmus leben eingehaucht und ihre genialen Ideen eingeflochten haben, auch die anderen Spieler haben einfach ihren Teil dazu beigetragen und das RP war bis zum letzten Augenblick spannend und ich bin wieder gerne nach SL gekommen.

    Und auf diesen Wege möchte ich mich einfach mal bei ALLEN Spielern, die ich in und um Turmus erlebt habe, bedanken. Denn ohne diese Spieler, hätte ich nie ein solches Abendteuer, auf Turmus, erleben dürfen.

    Darum hier ein großes Dankschön an alle!!

    Was mein RP betrifft, befürchte ich, dass ich eine solche Sim und RP nicht mehr erleben werde, da Turmus die Latte sehr sehr hoch gelegt hat und ich befürchte, dass dies keiner erreichen wird, mich mit eingeschlossen.

    Natürlich könnt ich mir ja eine Sim mieten, selber eine Stadt drauf bauen und eine Gruppe aufmachen und versuchen den hohen Rollspielstandart zu erreichen, den Turmus vor gelegt hat aber dies kann ich mir einfach finanziell nicht leisten.

    also versuche ich das Beste daraus zu machen und das Inselabendteuer mit zu gestallten, auch wenn es mir sehr sehr schwer fällt, muss ich gestehen.

    Gruß

    Gerd

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
August 2013
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog