Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Die Bundeswehr als „familienfreundliche Armee“

Geschrieben am 19. Januar 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Ole Etzel (wer zum Teufel ist das eigentlich?) sah sich nach Ursula von der Leyens Äußerungen Marke „familienfreundliche Bundeswehr“ bemüßigt, darüber ein hirnverbranntes und überaus geschmacksloses Machinima zu machen. Da das Ding einfach nur daneben ist, verzichte ich hier bewusst auf eine Verlinkung. Wer mag, der kann sich das bei Maddy anschauen oder den Scheißhaufen direkt bei Youtube bewundern.

Zum Inhalt: diese sogenannte Satire zeigt ein Ehepaar bei Kampfhandlungen irgendwo, und wie mittendrin dabei im Schützengraben ein Baby beruhigt werden soll. Am Ende stirbt die Mutter dabei. Soweit die Handlung.

Ja hallo aber auch, welcher Käse. Wenn man sich ein wenig genauer mit dem Thema Bundeswehr und Familie auseinandersetzt, dann wird man schnell merken, wo da der Knackpunkt ist, nämlich beim System des automatischen Versetzens. Wer in einer Familie aufgewachsen sein sollte, wo der Vater Berufssoldat ist, der kann davon ein Lied singen: alle zwei bis drei Jahre geht’s woanders hin, und die Familie muss mit. Das ist der Punkt, wo von der Leyen ansetzen will.

Nun mag ich Zensursula nicht leyden, aber sie hat in dem Punkt durchaus recht, dass es die Familienfreundlichkeit der Bundeswehr stark erhöhen würde, wenn der Papa und die Familie dann gleich mit nicht ständig kreuz und quer durch Deutschland oder inzwischen Europa umziehen müsste. Ich kenne Berufssoldaten und weiß daher, wie das ist.

Und die Kinder dieser Soldaten, um die geht es letztendlich, die haben sich das nicht ausgesucht, in welche Familie sie hinein geboren worden sind. Die leiden darunter am meisten, und um die geht es.

Und sollte Papa denn mal in einem Auslandseinsatz sein, dann ist das eine Sache, für die man sich bisher und ausschließlich freiwillig melden musste. Denn gezwungen hat die Bundeswehr einen dazu bisher nicht, also steht das auf einem anderen Blatt.

Was bleibt ist also eine überaus geschmackslose Satire zu einem Thema, das wichtig ist, und die völlig am Kern des Themas – den Kindern in Soldatenfamilien – vorbei geht. Wie gut, dass so etwas kaum noch wirklich Beachtung und Verbreitung findet.

4 Kommentare
Tags: meinung, Personal, video .
« Sinnlos in Second Life
Medienmüll »

4 Responses

  1. Rannug says
    20. Januar 2014 um 03:03

    Ist so nicht ganz richtig. Zeitsoldaten haben sich verpflichtet auslandseinsetze mit zu machen udn am ende des Afganistaneinsatzes war es nicht mehr ganz so freiwillig. UAch der einsatz in der Türkei und in Zypern zum schutz vor Syrischen angriffen ist nicht ganz so freiwillig. Kannst du gern meinen Schwager fragen der in der Türkei stationiert war.

    Und das problem ist nichts neues ursula hat es nur als medenienträchtig entdeckt, weil sie mit auslandseinsätzen weniger punkten kann. Ändern wird sie kaum was. sonst wäre das das erste mal was positives an ihr. Und die Hoffnung habe ich nicht.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      20. Januar 2014 um 10:20

      Nun die von der Leyen will sich eben nach wie vor als Supermutti profilieren und weiterhin der Familienpolitik treu bleiben. Wenn dabei sich was für die Soldaten verbessert, warum nicht.

      Nur ist das, was von der Leyen ach so super macht es in Wirklichkeit eben nicht: mit dem Geld in der Familie kann das jeder, wenn man von Beruf hauptsächlich Tochter eines reichen Schnösels war.

      Antworten
  2. Der Sleen says
    22. Januar 2014 um 08:50

    NO FEMALE WARRIORS!!

    SCNR

    Der Sleen

    Antworten
  3. Yara Eilde says
    22. Januar 2014 um 15:44

    Ich kann nichts Familienfreundliches entdecken wenn ein Mitglied einer Familie sich im Kriegseinsatz befindet oder sich darauf vorbereitet. Egal wie die Freizeit ausgestaltet wird. Krieg bleibt nun mal Krieg. Krieg ist grausam. Jeder der diese berufliche Laufbahn wählt weiß was ihn erwartet, welches Leid er unter Umständen auch anderen Familien im Kriegseinsatz antut. Das automatische Versetzen ist da wohl noch das geringste Problem, die von den Kampfhandlungen traumatisierten Soldaten schon eher.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog