Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Simregeln für Realisten

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Aus Anlaß zu den aktuellen Diskussionen über die Neufassung der Südlandregeln erlaube ich mir, auf einen Beitrag von mir namens „Rollenspielregeln für Realisten“ aus März 2013 zu verweisen.

Daran hat sich bis heute nichts grundlegendes geändert.

2 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« CAPTAIN CAPSLOCK reitet wieder!
Im Osgrid nichts Neues »

2 Responses

  1. te-ah-tim-eh says
    21. Oktober 2014 um 09:10

    Als würde die Tatsache, dass der Beitrag und die Kommentare über ein Jahr alt sind, diese inhaltlich aufwerten.

    Aber wozu überhaupt diskutieren? Sim Regeln gelten genau auf der/den Sims für die sie gemacht sind. Die schönsten Regeln sind witzlos, wenn niemand sie durchsetzen kann oder will oder – schlimmer noch – es tut oder sein lässt, wie es gerade in den Kram passt.

    Ein nicht unerheblicher Spieler- und Adminschaft glaubt offenbar, dass die eigene Meinung darüber wie Dinge zu passieren haben global maßgeblich ist, dass es sich also ohnehin nicht lohnt darüber mehr als ein paar unverbindliche Worte zu verlieren (in dem man Regeln aufstellt) oder die von anderen nur zu lesen (weil man dort vielleicht spielen möchte).

    Vielleicht ist es auch eher eine die ängstliche Verzweifelung, auf der einen Seite ja keinen (womöglich auch noch finanzierenden) Spieler vergrätzen zu wollen und auf der anderen der unerschütterliche Anspruch jeden immer und überall mit seinem göttlichen RP eigener Prägung beglücken zu können, gleich ob das dort angebracht und erwünscht ist oder nicht.

    Aber was auch die Ursache sein mag und wie man persönlich dazu steht: Jeder muss die Regeln für seine Sim selbst aufstellen, dort umsetzen und kann nicht erwarten, dass diese anderswo Gültigkeit haben oder auch nur für gut befunden werden. Jeder muss selbst wissen ob er die Spieler für unfähig oder unwillig hält sich mit den Regeln zu auseinanderzusetzen und wie er damit umzugehen gedenkt. Man kann vielleicht jemandem behilflich sein, der dabei ausdrücklich um Rat fragt, aber inwieweit dieser angenommen und umgesetzt wird, ist schon eine andere Sache.

    Im Schlussendlichen macht gerade in dieser Hinsicht jeder sein Ding so, wie er es für richtig hält und entweder funktioniert es oder nicht, bzw. lebt man damit oder nicht. Es gibt keinen allgemein gültigen, übergreifenden Konsens und und auch nicht den Willen dazu.

    Antworten
  2. asherah nexen says
    6. November 2014 um 11:39

    Inzwischen bin ich wohl auch zu einer ewigen Meckerin verkommen, die grummelnd Beschwerden tonlos wiedergibt, weil es eh keinen Sinn macht… ich stelle nur mal ketzerisch ein paar Fragen in den Raum: Die Zahl einer interessierten Spielerschaft sinkt. Ist dies möglicherweise ein Ausdruck der Inkonsequenz bei der Formulierung und Durchsetzung eigener Regeln? Führt sich unser eigener Anspruch am qualitativ guten RP nicht selbst permanent ad absurdum, wenn unseren Anspruch immer mehr nach unten korrigieren, obwohl wir wissen, dass dann das RP immer weniger mit der Grundidee zu tun hat. Hab ich echt keine Mitspieler mehr oder schicke ich die Spinner eventuell in die Wüste und hole vielleicht Leute zurück, die wegen Qualitätsmängeln aufgehört haben? Die Sims werden eh immer leerer. Warum nicht Qualitäten schaffen und damit wieder Interessen wecken? Muss ich jeden Vollhonk hofieren, nur damit wer Miete zahlt und ich sagen kann: Ich hab 30 Spieler in der Gruppe…die zwar eh nie da sind aber egal. Warum sind eigentlich die sogenannten Goreaner (also die, die „Gor“ auch leben) ausgerechnet diejenigen, die ihre Grundeinstellung bis ins Nirvana verwässern lassen, anstatt bei ihrer klaren Linie zu bleiben? *sinkt grübelnd in die Lehne ihres Sessels zurück und belässt es dabei.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Oktober 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog