Moderne Rollenspielertypisierung nach Laws

Wer mein Blog ein wenig verfolgt, der weiß, dass ich in Bezug auf Rollenspiel ein Anhänger der Typisierung von Richard A. Bartle bin, der mit seinem Artikel „Player who suits MUDs“ eine grundlegende Typisierung dieser Spielerarten vornahm und auch gleich griffige Beispiele gab, wieso sich manche Spielertypen nicht gegenseitig ausstehen können.

Nea nun fand eine modernere Veröffentlichung von Robin D. Laws zu demselben Thema, die noch differenzierter und interessanter ist. Im Grunde liefert sie noch ein besseres Gedankenmodell, wer so alles in Rollenspielen unterwegs ist, und warum sich einfach manche besser gegenseitig aus dem Weg gehen sollten und es auch tun.

Das alles ist für den Interessierten zur Lektüre äußerst empfohlen, denn es verschafft einem doch die eine oder andere Einsicht in den Themenkomplex.

Episch breite Rollenspieldiskussionen gibt es längst nicht nur in Second Life

…sondern auch in den WoW-Foren. Es gibt ja tatsächlich so etwas wie Rollenspielrealms, die im Laufe der Jahre diversen Schwankungen unterlagen. Und weil die Menschen nunmal überall gleich sind, verlaufen die Diskussionen zum selben Thema dann doch meistens erstaunlich ähnlich, beispielsweise diese hier namens „Schlechtes Rollenspiel.“

Lord Finsterbrötchen und Lady Sonnenbirne sind dabei wohl sogar schon noch gar bessere Vertreter des Rollenspiels an sich, wer weiß, was denn Graf Zahl so von sich gibt. Vielleicht plant der ja tatsächlich, alle Stellen von Pi aufzusagen? Das wäre doch mal ein Vorhaben!

Auch der altbekannte Satz „Früher war alles besser!“ fehlt nicht, verbunden mit dem Hinweis, dass es heutzutage nur noch Fastfood-RP geben würde, alle nur noch direkt als Großkaiser von Hyppostadt ins RP springen, man Respekt bekommt und sich nichts mehr verdienen will. Das kommt einem dann doch irgendwie sehr bekannt vor, oder?

Alles in allem sehr amüsant zu lesen und es zeigt nur, egal wo man ist, die Probleme ähneln sich doch sehr, sehr stark…

Rin in de Kartoffeln, rut ut de Kartoffeln!

Cori zürnt mir gerade öffentlich: sie findet meine Spekulation, dass die Pyranas möglicherweise das Südland verlassen könnten unglücklich. Mag sein, mag nicht sein, aber das Bild kann nun einmal schon entstehen, wenn man sich ihr Elaborat zum Verlauf der Südlandsratssitzung so durchliest.

Sie schreibt dazu bei sich folgendes:

Nun mache ich meinem Ärger in einem Kommentar in meinem Blog Luft. Das führt aber nicht dazu, das die Welle nun abnimmt, sondern andere Blogautoren greifen das Thema auf und dichten einen bevorstehenden Umzug der Pyrana, weg von Südland in die Ereignisse hinein.

Liebe Cori, dazu sage ich dir folgendes: es hat dich keiner dazu gezwungen, deinen Ärger über die Südlandsratssitzung öffentlich zu machen. Das war einzig und alleine deine ureigene Entscheidung, du hast es aber getan, also dann lebe auch mit dem Echo.

Ein kleiner Tipp dazu: gewisse Sachen – genau wie den Verlauf dieser Sitzung beispielsweise – sollte man nicht öffentlich machen noch sich öffentlich darüber ärgern, wie du es getan hast. Schließlich willst du noch etwas von den Leuten und auch noch morgen und darüber hinaus mit denen spielen können.

Du aber hast die Sache aus eigenem Antrieb aus öffentlich gemacht, und spätestens das war der Zeitpunkt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, weil ihr nicht mehr miteinander geredet habt, sondern nur noch übereinander. Der mögliche Schaden ist da, aber dass er da ist, den Stiefel darfst du dir getrost alleine anziehen, denn gewisse Sachen gehören einfach nicht in aller Öffentlichkeit breit getreten und es zwang dich dazu kein Mensch, genau das zu tun.

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert…

…dass die Pyranas bald das Südland verlassen werden. Der Grund: unüberbrückbare Differenzen zwischen ihren Regelwünschen und der Südlandsleitung in Form von Thor Tracer.

Gut, das hat mir zwar kein Vögelchen gezwitschert und das oben ist reine Spekulation meinerseits, aber wenn ich mir mal durchlese, was die Pyranas an Regeländerungen fürs Südland gerne gehabt hätten und wie dann die Südlandsratssitzung aus Sicht von Cori (Stichwort: Demokratiesimulation) ablief, kann einem schon der Gedanke kommen, dass da wer auf zumindest halb gepackten Koffern sitzt und sich nach allen Seiten umschaut. Oder etwa nicht?

Wundern würde es mich jedenfalls nicht weiter!

Snipern für Anfänger

Und da war dann heute noch eine gar lustige Viewerdiskussion im beliebten Kanal „Erwachsenengor auf Deutsch“, in dem sich einige Spieler darüber austauschten, wie man Snipern kann.

Zitat:

ich kann gut snipern mit dem. rechte maustaste, rad drehen und nach vorne scrollen. da treff ich immer

wobei ich ja meistens diejenige bin die zuerst an den toren ist und einbreche. ich snipere nicht gerne ich bin lieber voll mittem im getümmel

Was mir dazu einfällt? Das hier!

double_facepalm

Denn mal Tacheles: ja, der Viewer kann schon seit Ewigkeiten beliebig ran- und rauszoomen. Nur was hat das mit einem Bogenkampf zu tun? Nichts!

Wie bitte will man es denn erklären können, dass der eigene Bogen auf einmal ein stufenloses Zielfernrohr mit massivem Zoomfernrohr dran montiert hat? Eben, geht nicht!

Wer in einem CM-Kampf snipert, der betrügt und auf den meisten Sims ist das auch daher per Regelwerk verboten. Und wo nicht, da muss es einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen, dass das einfach Blödsinn ist.

So einfach ist das! Und wer das dann wie hier noch öffentlich zugibt, der muss dann in Zukunft eben damit rechnen, von Einigen verständlicherweise gemieden zu werden, weil man ja weiß, was einem in Kampf dann erwartet.