Braucht es eigentlich für alles eine Messe?

Der Gedanke kam mir, als ich von der „Whore Couture Fair“ und der „Big Boobies Fair“ las. Schon alleine „Whore Couture“ als Wortschöpfung ist ein Unding, denn wer bitte würde sich ernsthaft das Etikett „Nuttenschneiderei“ an die Backe kleben wollen?

Nun gibt es noch die „Fantasy Faire“, und was kommt denn als nächstes? Die Eierkocher-Messe? Mehr Küchen braucht das Land, Toiletten sowieso, wieso nicht gleich sowas? Oder eine kleine Golfermesse, Brummifahrermesse, Fußballmesse?

Ich weiß es nicht, nur gefühlt wird die Schlagzahl an allen möglichen und unmöglichen vermeintlich verkaufsfördernden Messen in Second Life immer höher und immer absurder. Wirklich schön finde ich das nicht mehr, aber ob man dann hingeht oder auch nicht muss ja auch jeder wieder für sich selbst entscheiden.

Aus dem Leben eines Alts

Es gibt ja von Kafka das alte Gleichnis von der Katze und der Maus, wo die Maus am Ende ihre Laufrichtung änderte und dann freiwillig in den Schlund der Katze rannte.

Nun hat mich Rollenspiel schon seit längerem nicht mehr wirklich interessiert, denn es gab nur noch Extreme – entweder die Marke Schnarch oder Kampf und das übliche Tralala drum herum und in der Mitte kaum noch was – und die Rolle des Schreibers ist auch inzwischen von solch epischen Dimensionen, dass ich ihn eigentlich manchmal nur noch am liebsten umbringen würde. Nun ja.

Also was macht man da, wenn einen alles nur noch so anödet? Richtig – eine neue Rolle und einen neuen Alt. Das habe ich vor einiger Zeit getan und gewinne so neue Ansichten, die doch recht interessant sind und vor allem unterhaltsam.

Vielleicht schreibe ich später einmal ein wenig mehr darüber, momentan darf der sich (oder sie?) so richtig im Spiel austoben und ein wenig Spaß haben. Das muss ja auch ab und an mal sein, und genau dafür sind sie ja schließlich denn auch da und gedacht.

 

Memes ohne Ende – und sonst?

Strawberry Singh hat momentan wohl eine kreative Tiefphase und wirft ohne Ende mit Bloggerstöckchen in einer Frequenz um sich, dass es nur so kracht.

Während ja ein oder zwei so Dinger ganz interessant sein können, so ist die Geschwindigkeit mit der sie das in letzter Zeit tat doch schon ein wenig zu viel des Guten, so finde ich.

Gut, es muss ja keiner daran teilnehmen der nicht mag, aber beachtenswert finde ich es denn eben doch schon.

 

Opensim und der Rest

Während Linden Lab ja mit Hochdruck dabei ist, seine Technik und die Plattform mit Hochdruck um neue Features zu erweitern, die so wirklich Sinn machen – Serverside Baking, Material System usw. – tritt Opensim scheinbar auf der Stelle. Zumindest findet dort nicht wirklich erkennbar eine Entwicklung von solchen Sachen statt.

Die Folge wird schlicht und ergreifend sein, dass Second Life Opensim technisch bis auf einige, wenige Spezialitäten wie das Hypergrid massiv abhängen wird und Opensim wird es immer schwerer haben, den technischen Vorsprung von Second Life aufzuholen.

Vielleicht wollen sie das auch nicht, nur wird so die Schnittmenge an gemeinsamer Funktionalität eben deutlich kleiner im Laufe der Zeit. Vielleicht wäre jetzt mal endlich so langsam ein guter Zeitpunkt, dass Opensim den Schnitt der da facto sowieso kommen wird endlich praktiziert und gewisse Sachen selbst in die Hand nimmt. Warten wir es ab.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Linden Lab macht langsam mit Sunshine ernst und bald kommen die Änderungen am HTTP-Transfersystem für Assets und dergleichen mehr. Maddy beschreibt das bei sich sehr schön.

Damit wird es auch nicht mehr allzu lange dauern, bis alle Sims auf dem Maingrid darauf umgestellt sein werden. Das Ergebnis wird sein, dass die Bewohnerschaft mal wieder zweigeteilt sein wird: während die einen, die noch immer technisch veraltete Viewer wie den Phoenix benutzen, jammern werden warum sie nur noch graue Avatare und anderes Zeug mehr sehen, werden sich diejenigen, die modernere Viewer benutzen einer besseren Geschwindigkeit erfreuen.

Aber man kann es nun einmal nie allen Recht machen und diese Änderungen sind sinnvoll. Nur das Gejammer wird trotzdem kommen.