Das Verhältnis zum Kunden – an realen Beispielen
Einfach für mich zur Gedächtnisstütze, dass ich es nicht wieder vergesse:
Einfach für mich zur Gedächtnisstütze, dass ich es nicht wieder vergesse:
Gerade habe ich beim Lesen der Gorean Forums einen Hinweis auf ein neues Combat Meter namens GCM, kurz für Gor Combat Meter, gefunden. Dieses wurde Mitte März 2012 vorgestellt, und wird von einer Gruppe von Leuten geschrieben und gewartet.
Die Frage ist dabei: wozu ein weiteres Meter und was wollen diese Leute anders machen? Auf der Website selber liest man dazu das hier:
GCM is a collaborative effort with the main goal being a more actively maintained combat system for use in SL Gor. It’s focus is to provide a system that is controlled by a group of active players rather then one person. As it currently stands the combat system is designed to offer similar functionality to what is currently available as well as some long requested additions. If the community desires more features may be added in the future. The GCM group is open to anyone who would like to join and have a voice as to what features are added in future. Scripters or those with PHP, HTML, or .NET experience are also welcome to help.
Also es handelt sich dabei um eine Gruppenarbeit, deren Ziel es ist, ein besser gewartetes Combat Meter für SL-Gor zu entwickeln. Der Hauptfokus liegt dabei darauf, dass es von einer Gruppe aktiver Spieler anstelle einer einzelnen Person entwickelt wird. Es bietet dabei ähnliche Funktionen wie bekannte Meter plus dazu einige, lang geforderte Erweiterungen, weitere könnten auf Wunsch der Community in Zukunft eingebaut werden.
Weiter schreiben sie das:
GCM was modeled after the current GM meter by Alika Sao and so all current weapons and shields created for that combat system should work with GCM. We have added some new damage types which are detailed in the weapons table notecard. We have also made some small changes to the way to the way damage is processed but the end result is very similar. Most of these changes were performance minded. All current GM scripted weapons have the same damage as then do under GM and the timing on regen is identical.
Als Vorbild für die Funktionen diente das GM von Alika Sao, so dass alle für das GM geskripteten Waffen und Schilde auch mit dem GCM funktionieren sollten. Zusätzlich wurden einige, weitere Schadenstypen hinzugefügt und dokumentiert. Sie haben einige, kleine Änderungen vorgenommen, wie der Schaden verarbeitet wird, aber das Endergebnis sei sehr ähnlich, diese Änderungen sollen dabei das Meter noch schneller machen. Alle momentanen GM-Waffen haben denselben Schaden im GCM wie im GM und die Regenerationszeit ist identisch.
Zu dem System sollen u.a. Thord Karu (Primus Weapons) und James Alter (EZ Weapons) Teile beigesteuert haben, wobei nach der Diskussion in den Gorean Forums zumindest Thord Karu das bestreitet und auf der Liste nicht mehr geführt werden will.
Laut Webseite ist es bisher in 45 Regionen aktiv, darunter Frankfurt (?) und Apfelland (??), aber auch wirkliche goreanischen Rollenspielsims, darunter immerhin auch Siba, was aber noch lange nicht heißt, dass es dort nun das aktive Hauptmeter sein muss – man wird in der Liste wohl schon dann aufgeführt, wenn es mal in der Region nur Kampf mit dem Meter gab.
Die FAQ listet folgende Features als neu auf, die das GM nicht hat (wobei Direct Only Mode dem Zero Splash im GM 4.2 entsprechen dürfte):
Raid Counter, Directs Only Mode, Variable region Splash, Anti Griefing Code, Repopulating bandages, Built in Grapple, Kill Confirm (no more bubble killing), Enforced delay on bindings (no more gesture binds), More damage types (more weapons for weapons makers to create), Soon to be integrated resource system that interacts with the meter (like bandages, poisons, food buffs), Speeder combat code,
Mehr noch, das GCM soll fähig sein, sich die Kampfeinstellungen von einem GM-Meter-Region-Server zu holen, so dass man auch mit dem GCM in einer Region, die das GM einsetzt, ohne das GCM abzusetzen kämpfen können soll und es soll dabei – angeblich – keine Unterschiede im Verhalten im Vergleich zu einem GM zeigen.
Wie ist das nun alles zu bewerten? Das GCM selber ist mal wieder ein weiterer Versuch, ein Dropin-Replacement fürs GM zu schreiben, wie das früher schon das ECE eines gewesen ist. Die Frage dabei ist ganz einfach diese, ob es sich durchsetzen können wird oder nicht, und ehrlich gesagt sehe ich dazu momentan nicht den notwendigen Druck in der Community.
Das GCM gibt es, wie das GM auch, kostenlos und frei verfügbar. Weder der Simbesitzer noch die Spieler müssen für die Nutzung des GCMs etwas bezahlen.
Anbei mal einige Thesen von mir zum goreanischen Rollenspiel, die ich so aus meiner eigenen Erfahrung schöpfe und eigentlich altbekannt sein dürften. Here we go:
Eine Kleinigkeit noch zu Zero Splash, weil ich das gerade drüben schon bei Port Kar kommentiert habe: diese Einstellung macht den Kampf realistischer, ist aber längst nicht ein Allheilmittel für alles. Bogenkampf wird weitgehend witzlos, während der Nahkampf auf einmal schlagartig dominiert. So.
Nur ist und bleibt dabei dann eben der Punkt der: eine angreifende Übermacht von Outlaws unter Waffen ist und bleibt genau dies, eine Übermacht. Ob sie einem dann nun mit Bögen oder Schwertern legt ist zweitrangig, der Punkt ist dieser: sie kann es tun.
Es gibt mal wieder einen neuen Blog namens „Nissola´s sl“. Dieser reiht sich nahtlos in die bunte Mischung mehr oder minder aktiver, deutschsprachiger Blogs über Gor ein, geführt wird er von einem Panthermädchen der Sa me Pyrana namens Nissola. Soweit, so gut und hat bisher drei Einträge. Da die Kommentarfunktion dort klemmt und es auch keine Meldung über eine Moderation gibt, damit dort meine Kommentare nun mal überhaupt nicht erscheinen, schreibe ich meinen Kommentar dazu eben hier – so einfach kann man sich das Leben machen.
Es gibt bei diesem Blog da doch so einige Punkte, die mich an der dort erzählten Geschichte vom kampfstarken Anfänger auf Gor stark zweifeln lassen. Nissola selber schreibt, dass sie selber nun knapp einen Monat in Second Life aktiv sei, freut sich tierisch einen Ast darüber, wie sie bereits munter Städte wie Belnend erfolgreich angreift und dabei kampfmäßig sehr gut mithalten kann, besonders deutlich wird das hier in diesem Posting. A-ha.
Nun ist es so dass der Avatar in Second Life selber mit dem heutigen Datum 76 Tage alt ist. Aber das kommt ja öfters vor, dass Mitmenschen sich einen Avatar zulegen und dann erst einige Wochen später damit wirklich anfangen. Nissola selber schreibt nun, dass sie knapp einen Monat aktiv ist. A-ha, und da wird es für mich komisch.
Ein echter Neuling in Second Life nämlich ist normal in den ersten Wochen vollauf damit beschäftigt, sich die Grundlagen des Viewers und von Second Life überhaupt anzueignen. Erst dann, wenn diese auch richtig sitzen, kann man darauf aufbauend das Kämpfen richtig anfangen zu lernen.
Dazu kommt, dass Nissola unseren F. in dieser Woche in einen Zweikampf mit dem Bogen verwickelt hat, und F. hatte wirklich sich in diesem Kampf anstrengen müssen, um nicht unterzugehen. Der Kampf zog sich also über einen längeren Zeitraum hin.
Nur – und jetzt kommt es – ist F. eben nicht gerade der Schlechteste im Umgang mit dem Bogen, im Gegenteil, und die hier gezeigte Kampferfahrung als auch Kampffertigkeiten von Nissola mit dem Bogen passen einfach absolut nicht zu einem Avatar, der nach eigenen Aussagen erst einen Monat aktiv sein will, die sind nämlich für ein solches Greenhorn viel zu gut und zu weit fortgeschritten.
Natürlich kann und soll es ja Mitmenschen geben, die im Umgang mit so etwas Naturtalente sind, als ob sie mit dem Bogen in der Hand schon zur Welt gekommen wären und den Rest mit der Muttermilch eingesogen hätten. Aber mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit auf so jemanden zu treffen, ist doch meist eher gering und solche Skills gibt es auch nicht im Laden an der Ecke einfach so zu kaufen, die muss man sich antrainieren, daran führt nun einmal kein Weg vorbei. Das kostet dabei einen Haufen Zeit, Geduld und abermals Geduld.
Für mich ist der logische Schluss ganz einfach der, dass der Spieler(in) hinter Nissola ziemlich wahrscheinlich schon bereits seit Monaten, wenn nicht gar Jahren in SL-Gor aktiv ist und nicht erst einen Monat. Denn jemand, der erst einen Monat in Second Life aktiv ist, kämpft einfach noch nicht wirklich so gut, dass er schon so gut in einem solchen Kampf wie beobachtet mithalten könnte.