Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag-Archiv: deformer

Der parametrische Mesh-Deformer erneut beleuchtet

Geschrieben am 24. Oktober 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Nun ist es bald schon ein Jahr her (28.10.2011), seitdem die SL-Community 5,555 US$ ausgab, um durch Karl Stiefvater eine Lösung für das Problem mit dem automatische Anpassen der Meshes an die jeweilige Avatarstruktur in Auftrag zu geben.

Das Tempo seitdem war mal schneller und mal langsamer, Drittviewer wie Nirans bauten zuerst bei sich die jeweiligen Arbeitsfassungen des Deformers ein, und manchmal schien es als sei das Projekt auch auf der Kippe, als Oz Linden um Shapes bat aber ihm das nicht schnell genug ging.

Entgegen der ursprünglichen Befürchtungen ist die Unterstützung durch die Lindens doch recht gut gewesen, und es gab sogar einen offiziellen Project Viewer mit dieser eingebauten Technologie.

In der Zwischenzeit waren andere auch fleißig und so gibt es mindestens einen alternativen Ansatz, der auch funktionieren soll aber von dem meines Wissens außer den Ankündigungen der Macher bisher nur das Prinzip bekannt ist und man sonst wenig gesehen hat.

So oder so, der parametrische Mesh-Deformer, den viele ja als fundamentalen Bestandteil für den Durchbruch von Meshklamotten ansehen, er lässt nach wie vor eben auf sich warten, als schwebe er in Wartestellung. In der Tat sind zwar die offiziellen Kanäle recht ruhig, aber nach wie vor wird an dem Projekt gearbeitet, wie man bei Nalates Urriah nachlesen kann, momentan ist Feinschliff und Fehlerbehebung angesagt und vielleicht gibt es in einigen Wochen wieder einen neuen Projektviewer.

Bei den aktuellen Arbeiten allerdings handelt es sich um Patches von Darien Caldwell, und ob Karl die nun bei sich einbaut oder nicht und das Lab die haben will oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Die Arbeiten ziehen sich jedenfalls nun schon lange, länger als vielleicht manche anfangs dachten, und bisher hat man das fertige Produkt nach wie vor nicht in den Händen, weil es ganz einfach bisher diesen Status noch nicht erreicht hat.

Natürlich bleibt dabei immer noch die Frage bestehen, wieso Linden Lab eigentlich dieses sinnvolle Feature nicht von Anfang an selbst gebaut hat – genügend Manpower haben sie ja. Aber manches wissen eben nur die Lindens selber…

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: deformer, mesh, second life .

Der Mesh-Deformer und die neue TPV

Geschrieben am 9. März 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Zwar ist die neue TPV schon was länger her, aber es gibt dazu dennoch ein interessantes Statement von Karl Stiefvater (Qarl Fizz), der am Deformer arbeitet. Er schreibt folgendes über die neue schwammige Regel mit der „Shared Experience“:

in fact, the only thing i know for certain is that the rule applies to my deformer – and that if LL doesn’t like my work – they will reject it and NO ONE will be allowed to use it. this (of course) is a dramatic change from the situation when the project was launched.

the other thing that is very clear from listening to the announcement is that Oz is pleading with us to trust him – trust the new LL – to do the right thing.

Übersetzt heißt das:

Das Einzige, was ich sicher weiß, ist dass diese Regel auch auf meinen Deformer angewandt werden wird – und wenn Linden Lab meine Arbeit nicht mögen sollte – werden sie den Einbau verweigern und dann wird es keinem [alternativen Viewer] erlaubt sein, ihn zu benutzen. Dies ist natürlich eine dramatische Änderungen wenn man bedenkt, wie die Regelung aussah, als das Projekt gestartet worden ist.

Die andere Sache, die deutlich wird, wenn man sich die Ankündigung durchliest ist, dass Oz Linden darum bittet, ihm – und dem neuen Linden Lab – zu vertrauen, dass sie schon alles richtig machen werden.

Na, das sind doch mal herrliche Aussichten… wenn es tatsächlich dazu käme, was ich nicht hoffe, wäre nämlich alles Crowdsourcing und die mühevolle Programmierarbeit von Qarl Fizz für die Katz gewesen. Grrr.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: deformer, mesh, second life .

Erste Alpha vom Mesh-Deformer verfügbar

Geschrieben am 1. Januar 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Erinnern wir uns: während Kirstens Viewer am Ziel von 25.000 Pfund beim Crowdfunding scheiterte, so schaffte es Maxwell Graf die benötigten 5.400 US$ zur Programmierung eines parametrischen Mesh-Deformers durch Karl Stiefvater (Qarl Fizz, vormals Qarl Linden) einzusammeln. Danach erfuhr man noch, dass Linden Lab sich an der Entwicklung beteiligen wolle, indem sie sich ständig mit Stiefvater abgleichen und es wurde ruhig um das Projekt… bis heute.

Karl Stiefvater hat sich mit einem Video bei Youtube zurückgemeldet, welches den ersten Prototyp des Deformers bei der Arbeit zeigt. In der ersten Hälfte des Videos zeigt er einen normalen Viewer, ändert den Bauchumfang des Avatars und man sieht – der Bauch überdeckt das Mesh. In der zweiten Hälfte, die er mit seinem Projektviewer aufgenommen hat, sieht man dagegen, wie sich das Mesh automatisch allen Änderungen des Avatars anpasst! Aber schaut selbst:

yoOywmSKG2k

Stiefvater merkt dazu an, dass dies noch nicht das fertige Produkt ist, da es nun an die Feinjustierung ginge, aber die schwersten Arbeiten seien erledigt. Er stellt den Sourcecode für jedermann offen in seinem Blog in Form eines Patches zur Verfügung, und er fordert vor allem die Programmierer von Third Party Viewern dazu auf, diesen schnellstmöglich in ihre Viewer einzubauen, da er Feedback benötige.

Es stünden noch einige Entscheidungen an, die er aber nicht alleine treffen will, sondern zusammen mit der Community und das ginge nun einmal nur dann am Besten, wenn man den Residents das Tool an die Hand gäbe.

Ich bin gespannt, ab wann man die ersten Viewer im Umlauf sehen wird, die diese Alpha enthalten, das Video macht eindeutig Hoffnung.

5 Kommentare .
Tags: deformer, mesh, Programming, second life, viewer .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Nov    

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog