Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag-Archiv: railroad

Auf der Schwäb’schen Eisenbahne…

Geschrieben am 22. Mai 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Es gibt Leute, die Segeln für ihr Leben gerne in Second Life und es gibt Leute, die fahren lieber Zug. Ich gehöre zu denjenigen, die gerne ab und an Zug fahren, und inzwischen macht das sogar wieder mit den Verbesserungen in den Simulatoren doch richtig Spaß.

Natürlich ist eine Zugfahrt in Second Life herrlich sinnfrei, denn der Teleport als Fortbewegungsmittel Nummer eins hat ja alles andere weitgehend abgelöst. Nichts desto trotz macht es durchaus sehr viel Spaß, mal auf einer der Strecken der Second Life Railroad oder Great Second Life Railroad zu fahren, da es entlang dieser Linien sehr viel zu entdecken gibt und es ständig etwas Neues zu entdecken gibt. Die Bauten entlang der Strecken sind herrliche Beispiele für die kreative Szene, teilweise auch der Pioniere, die es einst mal in Second Life gab aber momentan leider nach und nach verschwinden.

Die Linien entstanden dabei anfangs 2005 auf Initiative von Bewohnern Second Lifes, aber inzwischen kümmert sich bei vielen das Linden Department of Public Works um den Erhalt derselben, mehr noch, momentan werden sie auf dem Mainland kräftig ausgebaut. Wer eine genaue Auflistung verschiedener Linien und weitergehende Informationen haben will, der sei auf die englischen Webseiten des Virtual Railway Consortiums verwiesen. Das VRC bietet in seinen Präsenzen unter anderem eine kostenlose Lok für 0 Linden Dollar an, die zum Befahren der Strecken sehr gut geeignet ist. Es gibt eine regelrechte Zulieferindustrie an Loks aber, die Preise bewegen sich dabei im Rahmen von 0 – 4000 Lindendollar und die Breite des Angebots an Fahrzeugen reicht von Draisinen über Dampfloks hin bis zu Dieselloks und mehr.

Das Video selber wurde von mir mit Hilfe des WeGame-Clients unter Windows 7 auf der Strecke der GSLR von der Sim Purple nach Mocha gedreht, als Viewer war Phoenix im Einsatz und mit Hilfe des freien Miro Video Converters nach MP4 konvertiert. Die Aufnahmegröße des Fensters war dabei 800×600 Pixel und wurde mit Hilfe des genialen Hilfsprogramms Sizer eingestellt. Ein Schnitt des Videomaterials fand bisher nicht statt.

Dies ist eine der kleineren fahrbaren Strecken, auf der SLRR gibt es Strecken, die teilweise 80 Sims und mehr umfassen. Es ist einfach schön, dass sich so etwas doch so lange bis heute in SL erhalten konnte und auch weiterhin gepflegt wird.

gqYGa6dGg9E

7 Kommentare .
Tags: railroad, second life, video .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Nov    

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog