Schlagwörter: second life

Ein Trauma für’s Leben (?)

Cori berichtet bei sich drüben ja gerade über eine besonders alte Kamelle aus der Mottenkiste, die mich betrifft. Kurz und gut es war damals in der Sim südlich von Aretai, ich traf auf sie und hatte keine große Lust nun mit ihr zu spielen, ging dann, sie schoss mich dann hinterrücks nieder. Eigentlich war das damals noch nicht Cori, sondern ihr Vorgängeravatar, dessen Ruf aber schon damals ähnlich bunt wie Coris heutiger ist. Da mir das eindeutig zu blöde war – hallo, Panther in der Wüste? – ging ich einfach. Diese Angelegenheit ist irgendwann im Frühjahr 2009 passiert, also sage und schreibe vier Jahre her. Und auf die Frage, warum sie mich damals einfach so abschoss bekam ich als Antwort irgendwas von „Ja also ich hätte ja gerne mit dir gespielt, aber da du so durch die Wüste gerannt bist hast du mir dazu keinerlei Möglichkeit gegeben, daher musste ich zum Bogen greifen“ oder so ähnlich. Ein wenig, naja, konfus eben.

Tja, und nun schreibt sie also bei sich darüber. Oh wie toll, das einzige Mal, dass sie mich abknallte. Da hätte mich wohl jemand noch gerne öfters umgelegt, ja so kommt’s raus. Das war der Beginn einer wunderbaren Haßliebe. Später dann traf ich sie dann mal auf der Sim mit einem meiner Alts, wo die Crimson Talons hausten und sie band gerade eine Sklavin der Gruppe zu einem handlichen Paket zusammen. Also fragte ich nicht lange, sondern schoss kurzerhand einfach sie über den Haufen, wie sie das mit mir auch zu tun pflegte.

Tja, danach war die Freude groß, denn das gefiel zur Abwechslung nun ihr mal eben so gar nicht, einfach so über den Haufen geschossen zu werden. Also gab’s riesengroßes und fettes Mecker von ihr, denn das wollte sie nun wiederum so nicht akzeptieren. Ich schrieb ihr dann damals nur „Jede Wette, ich hätte das so vor eurem Lager gemacht und du hättest mich dabei erwischt, du hättest es genau so gemacht!“ oder in der Art zurück, damit war ihr dann erstmal der Zahn gezogen und es gab von ihr nur ein kleinlaut-resigniertes „Fein, du hast mich nun, also hab deinen Spaß.“ Irgendwie sowas.

Nur war es so, dass sie den Talons damals schon wochenlang auf den Geist ging und sie als Gefangene, naja, wäre da ein wenig schlecht gekommen. Auch hatte ich keine weitere Lust darauf, nun irgendwelches Spiel nach dem Anfang mit ihr zu treiben und Talunas (ja, Panther ist sie ja nicht) haben mich nie besonders gereizt, also zerrte sie gefesselt auf’s Schiff und schickte sie heim.

Das war ihr dann auch wiederum nicht recht, denn „das ist aber nun ganz schlecht, was soll das?“ kam als Feedback zurück. Das gefiel ihr nicht, so direkt unverhofft nach Hause zu kommen. Ich schickte ihr dann nur noch irgendwelche Worte wie „ich will hier einfach nur in Ruhe spielen und auf dein Drama habe ich keinen Bock“ zurück und danach war Funkstille.

Yeah. Also wie du mir so ich dir. Hach, das war eine schöne Zeit. 😀

2500

Ja, gestern wurde ich (also mein Avatar) genau 2500 Tage  alt. Meinen lieben Dank an Whoopie Woodford, der das auffiel und mir gratulierte – denn ich merkte das nicht mal selber. *lacht*

Es gibt also wieder ein Hulneth…

Das ist jetzt zwar auch nicht mehr wirklich brandneu, aber seit 10. Juli 2013 gibt es eben wieder eine Gruppe/Sim, die im Ort Hulneth spielt.

Nun gab es vor dieser schon mal eine Sim namens Hulneth, die sogar einige Jahre Bestand hatte, bis sie im Meer versank, dazwischen war dann lange nichts und jetzt eben wieder. Wie man in Second Life vernehmen konnte, so waren nicht unbedingt alle darüber glücklich, dass jetzt eine andere Gruppe den Namen quasi „übernimmt.“

Nur: was will man denn dagegen machen? Der Name „Hulneth“ ist aus den Büchern entnommen. Nur, weil man mal diesen Ort ins Leben rief, bespielte und dann aufhörte, so hat man noch lange das einzige Anrecht auf diesen. Wenn sich jemand neues findet, um mit dem Namen weiter zu machen, dann ist das eben so und fertig.

Man muss es nicht gut finden, klar. Aber man muss damit leben und es akzeptieren. Denn letzten Endes bleibt einem nichts anderes übrig als genau dies.

Dies und das

Da ich lange nicht mehr wirklich zum Bloggen kam und auch keine Lust hatte, hier mal ein nicht mehr immer unbedingt ganz aktuelles Sammelsurium der Sachen, die mir in letzter Zeit auffielen:

  • Alle Welt baut um oder hat umgebaut. Lydius selber stieß dabei in der Endform auf weniger Gefallen und zu Kasra ist das Echo geteilt – Kenny findet es furchtbar, während Kiu total begeistert ist. Ich kenne es bisher nur von Bildern und war nicht selber da. Und Ivalo hat eine neue Gruppe, das Dorf Teslit und so nun zwei Ortschaften statt einer auf der Sim.
  • Kenny hat einen was längeren Rant über die „Hexenjagd auf Raucher“ geschrieben. Seine Sichtweise teile ich dabei nicht, Rauch stinkt einfach und auch in einem Biergarten wenn er bis zum Nachbartisch hinüberzieht. Gesundheitsschädlich ist es außerdem. Das natürlich manche Leute aber inzwischen wie Mimosen sind, wenn ein Biergarten länger als 22 Uhr offen ist, steht dabei auf einem anderen Blatt. Der moderne Mensch ist eben ein Anhänger des NIMBYismus (Not In My BackYard)!
  • inWorldz baut offiziell den Meshdeformer von Karl Stiefvater ein, der in Second Life noch immer unterirdisch in irgendwelchen Projectviewern von Linden Research seine Bahnen zieht. Nette Features nur unfertig einbauen und dann jahrelang daran nichts mehr verbessern hat ja bei den Lindens schon eine liebe Tradition, wieso sollte es dann bei Mesh ausgerechnet mal anders sein?
  • Brom, der beliebte Krieger mit seinem Speer, zog OOC-Bilanz über seine Rollenspielkarriere. Das dürfte den einen oder anderen sicherlich interessieren. Es ist ehrlich und authentischer Klartext.
  • Server Side Appearance wurde im Maingrid aktiv geschaltet und ist erstmal auf den LeTigre-Sims im Einsatz, die knapp 10% der Landmasse ausmachen. Es läuft noch nicht ganz richtig rund, wie zu erwarten war und die Lindens arbeiten daran.
  • Und übrigens ist es ein Armutszeugnis, dass nach all den Jahren es Linden Research – und damit auch die Entwickler von alternativen Viewern – noch immer nicht geschafft haben, dass man bei manchen Updates unter Windows in irgendwelchen obskuren Ordnern per Hand Dateien löschen muss, weil das Installationsprogramm vom Viewer diese einfach nicht automatisch löscht. Ein Unding!

Sicher noch vieles mehr, aber das blieb mir erstmal im Gedächtnis haften.

Ach ja und dann war da noch ein gewisser Thar, der bei der aktuellen Diskussion um Edward Snowden und dessen Enthüllungen der Meinung ist, sei doch alles notwendig und in Ordnung so und wenn, dann müsste man sich Gedanken machen um die Leute, die das anders sähen. Er hat auf jeden Fall Potential, das steht fest! Entweder ist das Trolling auf hohem Niveau oder aber er hat Ronald Reagans alte Socken verbrannt und deren Rauch inhaliert und glaubt das tatsächlich so. Vermutlich werden wir es nie erfahren, unterhaltsam ist es allemal.

Schöner Abnehmen dank persönlicher Avatare

Der Spiegel Online hat heute einen Artikel über eine Studie, die sich rund um das Thema Abnehmen dreht. Das Credo: baut man sich einen Avatar, der einen selber repräsentieren soll und sieht dem beim Abnehmen zu, dann nimmt man auch im wirklichen Leben leichter ab. Wie schön die Welt doch sein kann.

Das Artikelbild jedenfalls ist interessant, denn es zeigt einen Avatar beim Essen. Und welche Plattform wurde dafür benutzt? Das erkennt man sehr schnell im Bild: Second Life.