Schlagwörter: second life

Pilgerreiseblockwarte

Neulich gab’s in „Pilgerreise nach Sardar“ eine kleine Diskussion über das Procedere. Die gestellte Frage ist dabei gewesen, es noch üblich sei Teilnehmern den Erfolg abzuerkennen, die ihre Pilgerzeit OOC abhängen würde. Die Diskussionsteilnehmerin hatte so viel Schwung und Elan, dass sie gleich noch einen vermeintlichen Schummler namentlich im Kanal als OOC-Abhänger benannte.

Pech nur, dass die offizielle Übung in der Angelegenheit eben darin besteht, dass sich die Veranstalter der Pilgerreise aus solchen Streitereien einfach raushalten. Das ist ja auch logisch, die haben besseres zu tun als auf 33 deutschen und 25 englischen Sims das zu überwachen. Wie soll das auch gehen?

Dazu kommt, dass ich mich noch zusätzlich an eine Nachricht von Haron Strom in der Gruppe erinnerte, wo er sinngemäß folgendes meinte: wer der Meinung sei, seine Zeit rein OOC abfeiern zu müssen, solle sich doch einfach direkt selber bei ihm melden, dann würde er ihm/ihr direkt eine Urkunde geben und fertig, dann könnten sie sich das dumm rumstehen sparen. Ob es nun scherzhaft oder ernst gemeint war, wer weiß, aber die Wahrscheinlichkeit dass das nun jemand wirklich so in Anspruch nimmt ist als eher klein zu bewerten.

Was möglich ist, wenn jemand rein OOC seine Zeit abfeiert, ist beispielsweise dass Simbesitzer dann je nach Uhrzeit einfach mal nach Absprache kurzerhand die Skripte für den Pilgertisch abschalten – oder den Idler gleich komplett von der Sim runterwerfen. Das geht dann aber von den Simbetreibern aus und nicht von den Machern der Pilgerreise selber, die verhalten sich dabei ja zu Recht völlig neutral.

Gut, also gab’s von mir die entsprechende Info in den Kanal und fertig, die Antwort kam nicht gut an. Das Echo war ein lapidares, patziges „die Urkunde ist einen Dreck wert“ und Verlassen des Kanals. Auch gut, da hat jemand offensichtlich den Sinn der Reise nicht verstanden und weitere Diskussion ist da zwecklos.

Der Sinn der Reise ist nicht, dass man sich danach eine Urkunde stolz vors Haus nageln kann, um aller Welt kundzutun, dass man das getan hat, sondern dass man sich wirklich auf diese Reise begibt, um eben mal verschiedene Sims und deren Spiel zu erleben. Wer meint, das OOC abfeiern zu müssen, und nur eine nette Urkunde haben will, hat den Sinn nicht verstanden und betrügt sich letzten Endes nur selber.

Katanas auf Gor

Normans Rache an allen buchnahen Spielern ist ja die Einführung der Pani auf Gor: auf einmal gibt es tatsächlich eine Volk auf Gor, das aus dem alten Japan auf diesen Planeten verpflanzt wurde und die ursprüngliche Kultur weitestgehend beibehielt. Damit gibt es nun ein Problem.

Früher waren die Katanas hauptsächlich deshalb beliebt, weil viele damit argumentierten sie seien ja leichter als ein Schwert und daher könne sie auch eine Frau problemlos schwingen. Mit dem Bild von Gor, welches viele entwickelten, hatten Katanas allesamt wenig zu tun, vielmehr waren sie der Versuch eben eine Erklärungskrücke dafür zu finden, wieso Frauen eben doch damit herumlaufen können und überhaupt waren sie auch deshalb beliebt, weil es vor allem einen Hersteller für diesen Kram gab, nämlich Eve Mikazuki. Nur deren Katanas waren derart geskriptet, dass sie schon damals vor vier Jahren nicht den grundlegenden Richtlinien des GMs enstprachen, also zu viel Schaden verursachten und wurden genau deshalb überall verboten. Viele ältere Spieler haben damals gegrollt, als sie verboten worden und haben diese Katanas noch sicherlich irgendwo im Inventar rumfliegen.

Auf die Frage, wie denn Katanas überhaupt nach Gor kamen, argumentierten sie damals ungefähr so: ein japanischer Schmied wurde entführt, schmiedete eben so weiter und stellte die Dinger her. Oder aber Japaner mit Katana nach Gor entführt und man hat es ihm abgenommen. Heute kann man sagen, näher dran an der fiktiven Welt als manchen damals lieb gewesen ist. Es gibt ja die Pani, damit gibt es Katanas offiziell, sie sind also buchkonform.

Nur: wie geht man nun damit denn um? Ich musste mir neulich schon den Kopf darüber für die Waffenliste zerbrechen, soll man sie nun überall erlauben, da sie buchnah sind? Ich finde nicht, sie generell zu erlauben wäre falsch. Das soll wenn jeder Simbesitzer selber entscheiden, auf den Sims wo Pani spielen ist es natürlich sinnvoll, da gehören sie eben dazu, auf dem Rest der Sims aber nicht wirklich. Oder stellt man sich nun einen Pani vor, der nun in voller Montur in die Oasis of Sand Sleen reist und dort sein Katana schwingt, will man das? Ich denke mal nicht.

Die Waffenliste ist für mein Verständnis immer noch der kleinste, gemeinsame Nenner der erlaubten Waffen, wenn eine Sim nun mehr erlauben will, dann steht es ihnen frei, die Liste entsprechend abzuwandeln oder aber es in ihrem Regelwerk zu erlauben. Anders aber macht es wenig Sinn zu sagen, es gibt die Pani, also erlaubt man es nun auf einmal überall, so finde ich, denn dann müsste es auch überall Torvaldsländer und rote Wilde geben. Nein, nein, nein… das Erscheinungsbild der lokalen Bevölkerung hat schon der jeweiligen geographischen Lage zu entsprechen. Ich weiß, ein frommer Wunschtraum, aber so ist es nun einmal.

Die Entwirrung des kasratischen Knotens

Nachdem die letzte Ratssitzung in Kasra ja durch mindestens vier verschiedene Blogs von dort ansässigen Spielern schwappte, dachte ich mir sei es mal ganz interessant, die Artikel zu vergleichen und den harten Kern der Sache, den keiner wirklich in Frage stellt, herauszuarbeiten. Als Quellen dazu dient mir das Blog vom Feuerkrug, Schmied Georg, Kajira Dina, Kajira Kyra, Rarius Brom und der Diplomatin Isabell. Verwendet habe ich aus diesen Quellen alle Posts in Bezug auf die Ratssitzung plus Kommentare, bei den Kommentaren auch diejenigen aus meinem Blog.

Was sind also die harten Fakten, was bei der letzten Ratssitzung in Kasra stattfand?
Die Sitzung fand wie gewöhnlich unter Leitung des amtierenden Regenten, das war damals Nasty, statt. Die Regentin wurde in einem längeren Plot offenkundig von vier Assassinen bedroht, wobei diese Bedrohung vor der Sitzung ihr Ende fand. Dies war ein Bestandteil der Sitzung und Teibar von den Rarii schlug vor den Helden namens Luekan, der diese Attentäter eigenhändig tötete, mit einem Orden auszuzeichnen. Dabei ist dieser Orden allerdings erst noch zu schaffen und solange muss das eben warten, denn was es noch nicht gibt kann logischerweise auch noch nicht verliehen werden. (Nachzulesen bei Dina und mir in den Kommentaren).

Rarius Brom warf ein, das sei im Prinzip nichts als Pflichterfüllung von Luekan gewesen und es kam zu einem Disput (steht bei Brom), ob Brom neidisch sei oder eben nicht. Auch gab es noch irgendeinen ominösen Antrag, den alle unterschrieben hätten, von Nasty angesprochen worden ist, aber nur Georg stand dann dazu (steht auch bei Brom).

Eine ehemalige Kajira namens Honey, die inzwischen zur freien Frau geworden war, nahm an der Sitzung teil und erntete hauptsächlich Spott vom Rest der Anwesenden. (Nachzulesen bei Dina und Isabell).

Weiterhin sollte jemand, der bisher auf der Sim nicht tätig war, am Rat vorbei mit einer passenden RP-Geschichte im Schnellverfahren eingebürgert werden – und das machte der Rat nicht mit (nachzulesen bei Georg, Dina und Kyra), auch wurde der neue Verwalter des Gutes namens Giacomo vorgestellt, der den Antrag auf Bürgerschaft stellte (zu lesen bei Brom).

Soweit die harten Fakten, mehr ist da nicht gewesen. Aber es reichte aus, einige Folgen einzuleiten und fand in den kasratischen Blogs ein starkes Echo.

Die Folgen in halbwegs chronologischer Reihenfolge
Los ging es damit, dass am Tag nach der Ratssitzung sich Isabell in einem etwas schärferen Ton Luft verschaffte. Ihr missfiel, dass auf Honey rumgehackt wurde, Seitenhiebe gegen den neuen Gutsverwalter Giacomo von Seiten Pinion fielen und regte sich am meisten aber darüber auf, dass Luekan für den Orden vorgeschlagen worden ist und nicht der Krieger namens Brom, dem sie offenkundig nahesteht. Ob diese Einwände von Isabell im Rat direkt vorgebracht worden sind, ist mir nicht bekannt – sie schweigt sich darüber aus. Allerdings wäre dies eindeutig der bessere Ort dafür gewesen, belegt ist allerdings, dass sie nicht die ganze Sitzung mit verfolgte und es wird ja nun wirklich nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Kurz und gut: Isabells Post ließt sich für mich wie ein wütendes Dampfablassen, bei dem nicht weiter nachgedacht sondern direkt einfach geschrieben wurde. Kann man machen, aber kommt meistens schlecht.

Am selben Tag schrieb Georg bei sich in seinem Blog über den Niedergang des Rates von Kasra, der zu einem reinen Fanclub der jeweiligen Regentschaft verkomme und so seiner Funktion immer schlechter gerecht werden würde. Auch er war so sauer, dass er zumindest darüber nachdachte, Kasra zu verlassen, es aber überschlief und sich dann dagegen entschied und ihm mißfiel absolut die Tendenz, sich einfach mit einer passend gestrickten RP-Geschichte die Mühen der Aufnahme durch den Rat ersparen zu wollen.

Brom selber schrieb am Dienstag auch unaufgeregt über die Sache und berichtet recht detailliert über die Sitzung. Bei Brom schwingt zum Thema Orden allerdings auch gehörige Kritik an dem Empfänger mit, als er darüber schreibt, dass einige ihm Neid vorwarfen. So schreibt Brom wörtlich und überdeutlich:

Neid? Ja vielleicht. Ohne mich hätte niemand gewusst das die Regentin in Gefahr war, ich war es der dies alles ans Licht brachte, der von sechs Schlägern schwer Verletzt wurde.. aber gut … manche haben ja eine andere Lobby als andere. Ein Teibar überträgt ja die wichtigen Aufgaben lieber an Luekan, der kommt und geht wie er will. Vielleicht war Teibar doch die falsche Wahl und man hätte sich damals an Dorian halten sollen.“

Dina schrieb am Dienstag über die Ratssitzung selber nur als Farce und dass die wenig guten Akteure wüssten, woher der Fisch nun wirklich stinkt und was vor allem Dingen.

Die Eskalation allerdings nahm ihren Ausgang durch Isabells Post in deren Blog, durch den sich einige Leute äußerst unsanft auf die Füße getreten fühlten – das ist also der Stein des Anstoßes gewesen.

So nahm Dina diesen Post von Isabell zum Anlass, bei sich am Mittwoch dann mal Isabells Darstellung zu zerlegen. Die persönliche Antipathie wird dabei offensichtlich, gut vom Sprachgebrauch her hätte man es auch ein wenig sanfter kleiden können, ist aber als Reaktion darauf verständlich. Es ist jedenfalls ein längerer Rant, der da zu lesen ist und in dem auch vermerkt ist, dass Nasty in der Zwischenzeit zurücktrat und Teibar wieder den Regenten gibt.

Bei Dina wird da auch die striktere Spielauffassung von Gor im Vergleich zu Isabell recht gut am Punkte Honey deutlich.

Am Samstag schrieb dann Dina wiederum, dass Nasty sie zweimal aufgefordert habe, den Post vom Mittwoch zu löschen, was Dina aber nicht tat. Einerseits entschuldigte sich Dina für eventuelle Fehldarstellungen zum Thema Ordensverleihung, andererseits aber gibt es einen Satz beleidigender Zitate unter die Gürtellinie, die man nicht direkt einer Person zuordnen kann, als da wären: „bloggende Kajira“, die unter dem „Deckmantel der Naivität“ ihr „dummes“, „gehässiges“ „Gift versprüht“. Dazu gibt’s dann 17 Kommentare in dem Post, unter anderem wurde angemahnt dass Isabells Post nicht reklamiert worden ist, Teddy Pinion gab ihren Weggang aus Kasra bekannt und Nasty schrieb dazu, dass es nur einen Grund gibt, warum Teddy nicht mehr in Kasra sei: weil Dina in Kasra nicht mehr willkommen sei und sich Teddy der Prinzessin fügen würde.

Also da wird dann der Bruch ganz offensichtlich, auch hier wieder teilweise mit Worten – naja.

Die direkten Folgen der Ratssitzung sind also, dass Kasra keine Regentin mehr hat, da diese zurückgetreten ist, sondern wieder einen Regenten (bis er wohl bestätigt werden wird oder ein anderer antritt) namens Teibar. Das Sklavenhaus Pinion hat wegen der offenen OOC-Verwerfungen in Kasra seine Zelte nach etwa dreieinhalb Jahren komplett abgebrochen und befindet sich IC nun auf Reisen.

Auch ist es durchaus im Bereich des Möglichen, dass wegen der offenkundigen Verwerfungen in der Spielerschaft und möglichen Nachwehen dieser Ratssitzung noch weitere Spieler gehen könnten.

Das Fazit
Kleine Ursache, große Wirkung möchte man meinen, aber ich denke das ist zu einfach. Das, was sich hier in diesem Rats-RP entzündet hat, sind innere Differenzen und Spannungen innerhalb der Gruppe, die hätte es diese Sitzung in der Form nicht gegeben, sich irgendwann anderweitig geäußert hätten. Oder anders gesagt: so oder so hätte es wohl in Kasra mal so richtig geknallt.

Die Spielergruppe hat sich nun von selbst teilweise bereinigt, weitere könnten durchaus noch folgen – und damit werden die Karten neu gemischt. Nicht jeder fühlt sich fair noch gut behandelt, aber so ist das immer im Leben. Natürlich ist aber auch der Weggang einer Teilgruppe, die von Anfang an mit aktiv auf der Sim gewesen ist, ein Einschnitt. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Warum es nun Differenzen gab oder gibt, ist für mich unwichtig. Die gibt es in jeder Gruppe, sobald sie groß genug ist und in den besten Gruppen kann es mal gelegentlich so richtig knallen. Wichtiger ist dabei für mich, wie die Gruppenleitung eben damit umgeht und dass man die Energie konstruktiv, nicht destruktiv nutzt.

Nun ist es so, dass niemand, der laut schreit automatisch im Recht ist, und nur weil einer das Schreien anfängt müssen es nicht automatisch alle nachmachen. Was ich damit sagen will, ist einfach: Isabells Post war in meinen Augen unbedacht, in Wut geschrieben raus damit und fertig. Das ist dann aber noch lange keine Rechtfertigung dafür, es ihr ähnlich zu tun und sich auf diese Ebene zu begeben, kommt aber vor. Dann offen von der Simleitung im eigenen Blog attestiert zu bekommen, dass man eine Prinzessin sei, ist schlicht und einfach ein Unding. Menschlich ist es in der Situation verständlich, aber so etwas darf trotzdem einfach nicht passieren.

Kurz und gut: es gibt genügend Leute, die sich in Kasra mal getrost an die eigene Nase fassen können, nachdem sie nun hoffentlich ihr Mütchen gekühlt haben.

Eine reisende Simkritikerin auf Pilgerschaft

Gerade sah ich bei uns einen weiblichen Avatar namens MarieCheverle auf Pilgerreise. So etwas kommt vor, ist ja ganz normal. Als ausgewiesener Profiljunkie aber entdeckte ich dann in ihrem Profil eine Besonderheit: jede Sim, auf der sie bisher gewesen zu sein scheint, bekommt im Profil ihr Fett weg.

Nun kann man technisch bedingt in einem Profil nur 10 Auswahlen haben, und diese sind schon voll, daher kann es also sein da fliegt irgendwann die ein oder andere Sim raus, es wird sowohl Lob als auch Tadel verteilt.

Und so sieht die Sache dann aus, den Rest kann ja wer mag selber schauen:

Fotografie von Sims in Second Life und die Terms of Services

Fredi macht ihr Blog dicht. Warum? Sie hat einen kleinen Laden in Second Life, in dem sie Bilder mit Simaufnahmen verhökert und eine Simbesitzerin beschwerte sich offenkundig bei Fredi darüber.

Zitat Fredi:

Weil ich den „Hinweis“ bekam dass ich mit meinen Bildergalerien die Rechte einer Simdesignerin verletze und es verboten ist da die Bilder ihr Werk zeigen. Ob das nun so stimmt oder nicht ist mir letztendlich egal, mit so einem Quark will ich mich nicht beschäftigen. Ich werde einen Teufel tun und weiter ein RP oder RP-Sims promoten auf denen ich selbst nicht mal spiele und dann auch noch das Risiko tragen meinen Ava zu verlieren.

Fast 1,5 Jahre mache ich das ehrenamtlich, es kostete mich Geld und verdammt viel Zeit. Unter diesen Umständen gibts nur noch den ausgestreckten Mittelfinger von mir.

Zasta selber findet es nur schräg in den Kommentaren, die einfache Frage ist aber doch: wer hat Recht?

Dazu muss man in die Terms of Services, also die Nutzuzngsbedingungen von Second Life schauen, die jeder Avatar im Laufe seines Lebens samt Änderungen möglicherweise gleich mehrfach abgenickt hat, ohne sie verstanden oder gar gelesen zu haben – zudem sind diese auf Englisch. Nun sind diese ToS im Laufe der Zeit immer umfangreicher geworden, einfach weil es immer mehr und mehr Regulierungsbedarf gegeben hat, es gibt also neben den ToS eine Reihe von weiteren Unterdokumenten, im Lindensprech Policies and Guidelines, also Grundsätze und Richtlinien auf Deutsch, die Bestandteil der ToS sind. Es gibt fast nichts, was nicht geregelt ist, insgesamt sind es momentan 17 Unterdokumente. Ganz klar, dass die kein Mensch jemals wirklich liest, bevor er die ToS abnickt!

Die Richtlinie, die in dem Fall greift, nennt sich „Official Snapshot and Machinima Policy“, behandelt also Schnappschüsse und Machinima in SL und wird in Punkt 14 der ToS aufgeführt, also jeder von uns hat sie abgenickt.

Für Photos in Second Life gilt nach dieser Richtlinie nun, dass diese von Sims ungefragt solange erlaubt sind, solange die Covenant diese nicht explizit untersagt und man sich auch ansonsten an die Richtilinien hält. Ansonsten hat man vorher das Einverständnis des Simbesitzers einzuholen.

Das bedeutet also im konkreten Fall dies: sollte Fredi wirklich Fotos auf einer Sim gemacht haben, auf der per Covenant das allgemeine Fotografieren verboten ist, dann hat die Simbesitzerin Recht. Wenn allerdings in der Covenant nichts aufgeführt gewesen ist, dann ist das Vorgehen von Fredi erlaubt gewesen, solange man ausschließlich nach dieser Richtlinie handelt.

Bei dieser Betrachtung völlig außen vor ist noch das Thema Urheberrecht an sich, also stellt eine solche Sim ein urheberrechtlich geschütztes Werk da, ist da also eine genügend hohe Schöpfungshöhe vorhanden? Das sind so die Themen, über die sich dann Rechtsanwälte streiten.

Hier in dem Fall gilt die alte Devise aber: wo kein Kläger, da kein Richter und solange sich keiner bei Linden Lab beschwert, wird da nichts passieren – und selbst wenn, wer weiß das schon bei der langen Leitung, die die Lindens haben…

Das Thema wurde übrigens vor knapp einem Jahr schon lange und breit in Sluniverse.com durchgekaut, die komische Richtlinie selber gibt es nach diesem Thread bereits seit 2010. Übrigens ist da auch ein ähnlicher Fall dokumentiert, wo jemand eine Galerie betrieb, dort ein Foto einer bekannten Sim machte und das passte der Erstellerin der Sim eben überhaupt nicht. Deren Begründung dafür ist gewesen, dass das ja Einnahmen aus ihrem Werk generiere, die aber dem Galeristen und nicht ihrer Sim zugute kämen, und sie ohnehin mit der Sim keinen Profit machen würde, also auf jeden L$ angewiesen sei, der mit ihrer Sim zu verdienen wäre.