Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag-Archiv: wikinger

Wikingerfutter

Geschrieben am 7. Mai 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Da ich es gerade ein wenig mit den Wikingern habe, hier mal ein wenig Futter, um sich auf diese geschichtlichen Raufbolde einzustimmen.

  • Vikings – eine Fernsehserie, die aktuell ausgestrahlt von Pro 7 wird, allerdings ohne Anspruch auf historische Genauigkeit, was die dargestellten Ereignisse anbelangt, dennoch sehr hübsch anzusehen,
  • Horrible Histories – Vicious Vikings, kurze Sketche zu den Wikingern auf Englisch, die historisch korrekt sind, so wie beispielsweise die Tatsache, dass sie ihre Berichte über erfolgte Plünderungen in Reimen zum Besten gaben, dass „Willkommen“ im Englischen als Wort auf die Wikinger zurück geht, „London Bridge is falling down“ sich ursprünglich auf einen Angriff der Wikinger auf London bezog und sie besonders gerne Klöster überfielen, da sie dort kaum mit Gegenwehr rechnen mussten, sie auf Kriegsbemalung standen und sich nur Samstags die Haare schneiden ließen und vieles mehr,
  • das Wikingermuseum Haithabu in Schleswig Holstein, einem wichtigen Handelsort der Wikinger,
  • The Vikings of Bjornstad – eine historisch korrekte Reenactmentgruppe aus den USA, die sich schon alleine wegen der vielen Bilder genauer anzuschauen lohnt,
  • Secrets of the Viking Sword – eine US-Dokumentation mit Ric Furrer, in der es sich hauptsächlich um die Wikingerschwerter mit der Runenaufschrift „Ulfberht“ dreht, die aus Tiegelstahl bestanden, nur innerhalb eines recht kurzen Zeitraums geschmiedet wurden und ihrer Zeit deutlich voraus waren. Es wird dabei gezeigt, wie Furrer versucht, solch ein Schwert mit den Mitteln und Methoden der damaligen Zeit zu schmieden und dabei Erfolg hat. So ein Ulfberht hatte im Vergleich zu einem römischen Gladius eine deutlich spitzere Spitze, damit man damit auch einen Kettenringpanzer durchbrechen konnte. Die Wikinger waren eben auch sehr begabte Handwerker und trieben schon damals Handel bis nach Indien und in die arabische Welt, wie auch Grabbeigaben beweisen (Buddhastatuen und Münzen mit arabischen Schriftzeichen),
  • Wikingers – eine deutsche Seite, die alle möglichen Aspekte der Wikingerkultur von den Raubzügen bis hin zur Kindererziehung beleuchtet,
  • Welt der Wikinger – die wohl größte deutschsprachige Seite zum Thema überhaupt und
  • Linksammlung Skandinavien/Wikinger der Universität Tübingen.

Und es gibt sicher noch vieles mehr, Bücher zu entdecken und anderes.

Der hartnäckigste Mythos um die Wikinger ist übrigens, dass deren Helme Hörner hatten. Das ist natürlich Unsinn, denn militärtechnisch gesehen machen Hörner den Sinn des Helms die Wucht eines Schlags von allen Seiten her möglich gleichmäßig abzuleiten zunichte.

3 Kommentare .
Tags: history, second life, wikinger .

Mythos – das Wikingerrollenspiel

Geschrieben am 6. Mai 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

In Second Life ist gerade eine neue deutsche Sim namens „Mythos“ im Aufbau, das Thema des Rollenspiels werden die Wikinger an sich sein. Bisher kann man dorthin teleportieren und landet in einer Skybox, während unten noch munter gebaut wird.

Ich für meinen Teil jedenfalls bin sehr gespannt, wie sich das dann geben und erleben lässt, denn nach der Gruppeninformation ist es explizit „kein Gor“, was ich für eine gute Sache halte, denn so ist der Weg frei für eine historisch fundierte Spielweise ohne die typischen Diskussionen, die Gor immer so lähmen.

Denn damit entfallen all diese Diskussionen, das Vorbild steht in den irdischen Geschichtsbüchern drin und man kann sich deutlich besser auf das konzentrieren, wozu man das ist, nämlich das Rollenspiel an sich. Und interessant genug sowie zugkräftig sind die Wikinger allemal, dafür dürften sich genügend Mitspieler begeistern lassen.

Wie gesagt, ich bin sehr gespannt!

 

20 Kommentare .
Tags: Role play, second life, wikinger .

Vicious Vikings

Geschrieben am 18. April 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Hier mal ein weiterer Clip aus „Horrible Histories“; manchmal wünschte ich mir, die selbsternannten Nordmänner aus „Torvaldsland“ würden sich, bevor sie ins Rollenspiel einsteigen, wenigstens mal so etwas angucken um zu wissen, wie man einigermaßen vernünftig gekleidet durchs Rollenspiel laufen kann.

http://www.youtube.com/watch?v=yPddAKZp5ro

1 Kommentar .
Tags: Fun, Personal, video, wikinger .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Nov    

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog