Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Primbarfüsse? Nein, danke!

Geschrieben am 24. März 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Aktuelle Heels mit Primfuß von N-Core.

Es gibt ja so gewisse Modewellen in Second Life, die alle mehr oder weniger aus einem einfachen Grund mitmachen: der Standardavatar ist in mancherlei Hinsicht technisch doch sehr beschränkt, das Avatarmesh in die Jahre gekommen, die Mehrheit will schön aussehen und das ist mit dem Mesh alleine nicht mehr machbar. Bekannte Beispiele dafür sind u.a. aktuelle Haare, Kleidung mit Primattachments sowie vor allem bei Frauen Schuhe mit aus Prims gestalteten Füßen.

Der kritische Part bei Primfüßen dabei ist immer der Übergang vom Avatarmesh zum Attachment. Hier gibt es nunmal einen sichtbaren Bruch, den es zu kaschieren gilt, damit er nicht auffällt. Meistens behilft sich der Designer damit, dass er an der Nahtstelle ein Lederbändchen oder ähnliches hinzaubert, das optisch kaum auffällt. Wer genaueres wissen will, einfach mal rechts auf Bildchen klicken, das ist so in etwa momentan mit Hilfe von Sculpties in Second Life State of the Art.

Dabei darf man auch nicht vergessen, dass Schuhe dieser Machart inzwischen mindestens zwei Jahre Evolution hinter sich haben und die Technik damit ausgereift sein sollte. Die besten Füße dieser Art übrigens die ich je gesehen habe sind von Naergilien Wunderlich bei ihren Chopines, gerade weil sie eben nicht zu perfekt gearbeitet worden sind, sondern kleine Asymmetrien und „Schönheitsfehlerchen“ haben, das wirkt dann glatt einen ganzen Zacken lebensechter und in sich stimmiger, aber das nur nebenbei.

Wichtig dabei, wenn man sich das Bild dabei rechts anschaut: der kritische Punkt ist die Nahtstelle, man muss natürlich auch den Skinton des Schuhs per HUD an den Rest das Avatars abgleichen (können) und diese Objekte sind statisch, d.h. unflexibel und bewegen sich nicht.

Momentan greift in SL aber auch die Mode um sich, dass inzwischen viele verständlicherweise mit dem hässlichen Standardplattfuß Marke Donald Duck unzufrieden geworden sind und so entstand ein Markt für eben einfach so anziehbare Primbarfüße. Im Prinzip eine nette Idee, so kann man dem Avatar endlich mal ein gescheites Paar Füße spendieren, in der Umsetzung dann aber etwas, was mich vom Standpunkt der Ästhetik bisher nie ganz überzeugt hat.

Ein aktueller Primfuss für Männer eines namhaften Herstellers.

Das Problem ist auch an denen wieder nämlich die Nahtstelle wo der Primkomplex anfängt und der Avatar aufhört, nur kann man diese in dem Fall kaum wirklich verdecken. Manche behelfen sich dabei mit Kettchen, was aber nicht immer ganz klappt, außerdem ist der Blick direkt meist auf die Prims gelenkt und damit bieten sich einem nicht immer wirklich unbedingt schöne Anblicke. Kurz und gut: meistens sehen diese Füße dann unten nur wie ein notdürftig angetackerter Fremdkörper am Avatar aus, der nicht wirklich gefällt. Schaut euch mal das Bild rechts an (eine Demo nur, aber immerhin) – schon die Zehen an dem Fuß sehen aus wie ein Fremdkörper am Fuß selber, und das ist noch ein aktuelles Modell. Außerdem sieht man immer mehr oder weniger auffällig die Übergangslinie vom Avatarmesh zum Primkonvolut, daher es ist einfach nur furchtbar und besser lieber gleich sein lassen.

Die Steigerung dessen ist dann allerdings noch, wenn sich Leute Primfüsse kaufen, auf denen man ständig nur auf den Zehen geht. Arr ja, was soll das dann? Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten…

9 Kommentare
Tags: fashion, feet, heels, second life .
« Eine Premiere: ich als Richter
Wider den Counterstrike-Mythos »

9 Responses

  1. stiller says
    24. März 2011 um 13:11

    Also diese Sandalen da oben erinnern mich unangenehm an Lotusfüße aus China. Aber der Fuß weiter unten sieht doch im Vergleich zum Standartmesh besser aus. Sicher nicht perfekt, und je nach Beleuchtung auch verfärbt, aber es ist ein Anfang. Selbst die besten Attachments- wie die Männer sicherlich bestätigen können- sehen immer etwas abgestorben wenn das Licht falsch einfällt. Ich hoffe spätestens mit Meshes wird sich das ändern.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      24. März 2011 um 13:26

      Das sind ja keine Sandalen, sondern beliebte High Heels von N-Core, die verkaufen sich auch recht gut.

      Ich stimme zu, die Primbarfüsse sind ein Fortschritt zum Standardmesh und besser wird es mit Sculpties kaum gehen. Andererseits wirken sie mir im Vergleich zum Restavatar dann auch noch immer zu fremd und künstlich, dass ich barfuss den Standardmesh vorziehe.

      Meshes? Sicher eine gute Sache, sollte mich mal wieder auf dem Betagrid umsehen, die Frage ist nur noch wann sie auf Agni eingeführt werden, aber wir werden es sicher bald erleben.

      Antworten
  2. Lil says
    24. März 2011 um 13:41

    Zum Anpassen von Farben habe ich einen kleine Hilfe, bezieht sich auf den Phönix Viewer.
    Im Advanced Menu unter dem Punkt UI findet man ganz unten „Show Color under Cursor“. Aktiviert man das bekommt man im Viewer die RGB Farben des Objekts unter dem Mauszeiger unten im Viewer angezeigt. Das funktioniert mit allem, auch mit der Skinfarbe.

    Lil

    Antworten
  3. Zasta says
    24. März 2011 um 14:52

    Barth, Du machst Dir einen Kopp um Füße? Die sind ein echtes Luxusproblem im Vergleich zu anderen Primkörperteilen, um die man als guter goreanischer Kerl nicht so einfach herumkommt. 😉
    Ich finde selbst die besten (und nicht eben billigen und mit für mein RP völlig überflüssigen Funktionen ausgestatteten) derartigen Teile nur begrenzt realistisch.

    Füße! Also echt. 😀

    Antworten
  4. stiller says
    24. März 2011 um 16:01

    @Lil: Aye. Aber sobald eine Lichtquelle in der Nähe ist verfärben sich die PRims unschön…musst du mal austesten. Da sieht man jede Naht und die Füßr haben nicht mehr den eingefärbten Ton.
    @Zasta: Die besten Attachments gibts immer noch von the Abyss…gut, nicht mit roten Haaren, aber mal ehrlich, das du gefärbt bist, is doch wohl allen klar 😉
    @High Heels: Na das sowas beliebt ist wundert mich garnicht. Die meisten die man so in Läden sieht rennen ja auch lieber wiene aufgepumpte Nuttenbarbie herum, da passt schon zusammen, was zusammengehört.

    Antworten
  5. Kessy says
    24. März 2011 um 19:00

    stiller :@High Heels: Na das sowas beliebt ist wundert mich garnicht. Die meisten die man so in Läden sieht rennen ja auch lieber wiene aufgepumpte Nuttenbarbie herum, da passt schon zusammen, was zusammengehört.

    Ja, und dann gibt es noch die Trampeltiere die nur in Turnschuhen rumrennen und denen jedliche feminine Art abgeht und alles verurteilt was für Weiblichkeit steht.

    @Lil : Danke für den Tip 😉

    Ich habe Schuhe mit Primfüssen und ohne…. Ich finde beide schick 😉

    Antworten
  6. Djady says
    25. März 2011 um 11:37

    Als ob man Heels tragen müsste um weiblich zu wirken…

    Antworten
  7. Djady says
    25. März 2011 um 11:39

    Eigentlich wollte ich ganz was anderes sagen, hab den AbschickenButton zu schnell geklickt.

    Ich habe 2 Paare von diesen Schuhen, sie gefallen mir, mehr mus sich aber nicht haben. Und meine schönsten schwarzen SL Pumps die ich habe, sind ohne Primfüße drin.

    Antworten
  8. Adelle says
    15. April 2011 um 08:36

    Mittlerweile bin ich auch Besitzerin dieser netten Dinger, habe allerdings auch dieses Problem mit der Farbe, nun ich werde den Tip berücksichtigen und testen.

    @Stiller: Du meine Güte, das Aussehen anderer Avatare scheint dir wirklich nah zu gehen, ich dachte immer es wäre jedem selbst überlassen, wie er seinen Avatar gestalten, und wenn ich als PornoBarbieNuttenAvatar rumrennen will, why not? Ist halt nicht jeder von Natur aus schön wie du 😛

    @Djady: Muss man nicht, kann man aber und ein High Heel betont die weibliche Figur definitiv. Beispiele sind bei Google sicher zu finden, schau doch mal rein.

    @Kessy … GENAU!! Ich stimme dir voll udn ganz zu *gg*

    @Caius: Dich würde ich auch unglaublich gerne mal in High Heels mit Primfüßen und einem hübschen Minikleid sehen .. das schön ist, das ich nicht bezweifle das du mir den Gefallen tun wirst 😉

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog