Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Wenn weniger nicht mehr sondern zu wenig ist

Geschrieben am 28. März 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Heute mal ein kleiner Post zum Thema Webbrowser: ich persönlich nutze nach wie vor Firefox, nun in der Version 4.0, am meisten. Das kommt daher, weil ich vor allem doch so einige Add-Ons im Browser nutze, Internet Explorer unter Linux nunmal nicht läuft, mir aber auch sonst nicht wirklich gefällt und Chrome von Google zwar inzwischen auch einen Haufen Erweiterungen hat, diese aber vom Reifegrad her dem Firefox noch stark hinterherhinken.

Mit dem Sprung von Version 3.6.x auf 4.0 wurde beim Firefox – manche sagen dazu leider – das Benutzerinterface ordentlich entrümpelt. Man hat vor allem zwei Sachen ausgebaut, auf die viele nicht verzichten wollen, als da wären:

  • es gab früher in der Adressleiste, wenn die Webseite einen RSS-Feed anbot, automatisch ein RSS-Symbol zum Abonnieren eingeblendet. Dies wurde mit Firefox 4 abgeschafft, wer da so besoffen gewesen ist und auf diese Blödsinnsidee gekommen ist, keine Ahnung. Aber es ist auch nicht weiter schlimm, denn mit Hilfe dieser Erweiterung namens „RSS-Icon“ wird das alte Verhalten wiederhergestellt.  Es geht übrigens auch mit Bordmitteln, indem man den Knopf „Abonnieren“ auf die Symbolleiste zieht, aber das ist nicht dasselbe.
  • Um dem Bildschirm mehr Platz zu machen, ist die ständig eingeblendete Statusleiste verschwunden. Dieses Add-On namens „Barlesque“ schafft dabei Abhilfe.
2 Kommentare
Tags: addons, firefox, web browser .
« Das Bild der freien Frau auf Gor
Fundstück »

2 Responses

  1. Djady says
    28. März 2011 um 13:06

    Bei mir stürzt Firefox andauernd ab, bei dir auch?

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      28. März 2011 um 15:18

      Nein, er läuft bei mir ultrastabil. Vielleicht solltest du mal alles speichern und dann ein neues Profil anlegen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Djady

Schreibe einen Kommentar zu Djady Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog