Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Es gibt die Fahrzeuge von Annmarie Otoole also immer noch…

Geschrieben am 24. Juli 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Anfang des Jahres wurde das Mainland mit selbsttätig die dortigen Straßen entlang fahrenden Vehikeln „beglückt“. Diese Fahrzeuge stammten von einer gewissen Annmarie Otoole (plus ihrer Armada von Alts) und zogen sehr bald den Unmut vieler Bewohner bis heute auf sich. Das Problem an den Fahrzeugen ist, dass es schwer ist einen Algorithmus zu finden, der zuverlässig die Straßen entlang fährt und so stapeln sie sich auch schon mal abseits des Weges. Da sie zudem physikalische Objekte und nicht Phantom sind können sie normale Fußgänger auf der Straße auch anrempeln und beiseite schieben, was denen sicherlich auch nicht immer gefällt. Manche empfanden diese Fahrzeuge als eine Art von Spam, andere sogar als einen Missbrauch zum Geschäfte machen. Kurz und gut: es sieht aus wie eine theoretisch gute Idee, die in der Praxis aber furchtbar umgesetzt ist und den Zorn vieler Einwohner bis heute erregt.

Dass es auch anders geht zeigt die Second Life Railroad. Diese wurde bewusst so gebaut, dass die Fahrzeuge einer unsichtbaren Schiene (Guide) folgen und nicht abseits des Weges landen. Das funktioniert seit über sechs Jahren perfekt und machte nie große Probleme.

Nun ist es so, dass einige Fahrzeuge von Otoole komischerweise auch Strecken der SLRR befahren. Das Bild zeigt den Bahnhof Tuliptree mit zwei Bussen von Otoole, die sich abseits stapeln, braucht es noch mehr um zu zeigen, dass diese Fahrzeuge wirklich schlecht sind? Ich denke nicht.

Bahnhof Tuliptree

Tags: second life, vehicles .
« Wollt ihr die alten Nachnamen in SL zurück? Hier ist die Chance!
Cherrypicking »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Juli 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog