Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Das Ende vom Phoenix Viewer kommt – irgendwann

Geschrieben am 21. Dezember 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Am Montag hat das Team vom Phoenix Viewer einen Blogpost veröffentlicht, der sich um die Zukunft des Phoenixviewers dreht.

Es handelt sich dabei um die Zusammenfassung einer Fragestunde, und eine der wichtigen Fragen war: wieso wird der Phoenix Viewer denn gekillt? Dabei sieht es eben so aus: die Macher vom Phoenix können selber gar nichts dazu, sollte der Viewer gekillt werden. Sie erfuhren auf inoffiziellem Weg von Linden Lab, dass sie irgendwann das Grid so einrichten werden, dass man mit Phoenix und anderen 1er-Viewern nicht mehr verbinden können wird.  Eigentlich sollte das bereits Ende 2011 geschehen, aber es wird sich wohl noch einige Zeit hinauszögern.

Aber auch wenn sich das verzögert, bleibt es bei der Tatsache, dass Linden Lab irgendwann daran die Axt ansetzen wird. Der Grund dafür ist einfach der, dass Linden Lab irgendwann serverseitig Prozesse abschalten wird, die die 1er-Viewer noch benötigen, die neueren Viewer aber nicht mehr, weil sich das auf Dauer finanziell nicht lohnt zweigleisig zu fahren. Das Dilemma von Linden Lab sei, dass sie es sich gerade nicht leisten können, die 1er-Viewer zu killen aber auch nicht leisten können, es nicht zu tun. Daher ist es sicher, dass das Ende früher oder später kommen wird, auch weil die neueren Features von den alten Viewern nicht schnell genug übernommen werden könnten, wenn überhaupt, als die neueren Viewer.

Tags: second life, viewer .
« Gor – a plan for action
Nutzloser Copybot-Schutz im Nachtwerk »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Dezember 2011
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog