Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Wenn die eigene Rolle viel zu groß wird

Geschrieben am 14. Juni 2013 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Ich habe in letzter Zeit ein, zwei Versuche unternommen gehabt, mal wieder in Second Life ein wenig Rollenspiel zu erleben. Das geschah dabei auf Gor, entweder mit einem Alt oder meiner Hauptavatar. Inzwischen ist es aber zumindest bei mir so, dass ich eigentlich lieber mit einem Alt unterwegs bin.

Warum ist das so? Mit dem Alt bin ich ungebunden und kann Facetten ausleben und Rollen ausprobieren, die mit dem gefestigten Hauptavatar einfach nicht gehen. Dazu kommt, dass man eben dem Alt erstmal nicht ansieht, wer dahinter steckt und so die potentiellen Mitspieler ganz anders auf einen reagieren als wenn da der Hauptavatar mal wieder seinen bekannten Bart durch die Gegend spazieren trägt. Die Alts leben da deutlich gefährlicher und können mitunter Sachen erleben, die man sich gegenüber dem Hauptavatar aus mehreren Gründen einfach nicht mehr traut.

Ich bin einfach an einem Punkt angelangt, wo Caius als Rolle eben deutlich zu groß und übermächtig geworden ist, er kennt viel zu viele Leute und wenn man sich mal was leisten sollte, wer weiß, welche Folgen das denn haben könnte, das Risiko scheint eben doch recht groß und unkalkulierbar. Mit Caius bin ich inzwischen schon fast an einem Punkt der Rollenentwicklung angelangt, an dem er so etwas wie fast absolute Narrenfreiheit erlangt hat. Er könnte im Prinzip tun und lassen, was er will, passieren würde ihm doch kaum etwas und wenn doch, dann überlegt man es sich schon lieber gleich dreimal, denn das Echo mag man mitunter vielleicht auch nicht. Ganz mal abgesehen davon, dass bei einigen eben auch als OOC-Überlegung noch mitschwingt, was noch schlimmstenfalls OOC nachkommen könnte. Meine Meinung zu den diversen Themen ist ja mehrfach schriftlich dokumentiert und dem mag sich nunmal auch nicht unbedingt jeder aussetzen müssen, das gehört sicherlich auch noch bis zu einem gewissen Grad dazu.

Das gilt übrigens nicht nur für ihn alleine, sondern auch seine Familie, wenn die mal unterwegs ist und jemand kommt auf dumme Gedanken, dann reicht in 98% der Fälle schon ein Hinweis auf das Familienoberhaupt aus, um diese besser gleich wieder sein zu lassen. So ist das eben.

Eigentlich wäre dies normal der Zeitpunkt, an dem man eine Rolle eben beerdigt und auf irgendwelche Art und Weise unter die Erde bringt, um neu anzufangen. Wer das jemals in Second Life bereits mit erlebt hat, der weiß, dass das auf dem Papier gut klingt aber in der Praxis mindestens 80% der Mitspieler eindeutig überfordert, weil sie den Rollenwechsel nicht mitmachen würden und einen nach wie vor mit alten Namen ansprechen würden. Daher ist das schon mal kein praktikabler Weg.

Und überhaupt, es gab schon so einige Mitspieler, die haben im Laufe ihrer Rollenspieltätigkeit eine Rolle unter die Erde gebracht und nach einigen Monaten tauchten sie dann doch auf einmal wieder völlig unvermittelt und mit Gedächtnisschwund wieder auf. Sicher, das hat etwas mit Selbstdisziplin zu tun, aber auch das ist daher nur ein bedingt gangbarer Weg.

Ich denke mal, dass daher einfach ein Verblassen der Rolle wie im Moment die gangbarste Sache ist. Man kann sie noch rauskramen, wenn man wirklich mal wieder Lust darauf hat, ansonsten eben arbeitet man mit seinen Alts und hat so wieder ein wenig neue Herausforderungen und Spaß am Spiel, sofern man denn natürlich auch willens ist, sich darauf noch einzulassen.

2 Kommentare
Tags: Role play, second life .
« Mimimi!
Amüsantes »

2 Responses

  1. Der Sleen says
    14. Juni 2013 um 15:51

    Bart

    genauso machte ich das auch. Versuch doch mal eine weibliche Rolle und spiel den echten Damen vor wie das richtig geht :-), Männer sind im RP einfach die besseren Frauen! Das hat außerdem diesen Kitzel immer die Versklavung wie ein Damoklesschwert über sich zu sehen.

    Der Sleen

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      15. Juni 2013 um 10:33

      Been there, done that – einmal reicht für’s Leben.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Juni 2013
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog