Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tja, die Welt ist verrückt… wann war sie es mal nicht?

Geschrieben am 24. September 2013 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Nach der Wahl am Wochenende kann ich gar nicht so viel essen, wie ich gerne kotzen würde. Angela Merkel geht unangefochten in ihre dritte Amtszeit und ist nun endgültig Chefin im Ring, das ist nun genau das, was Europa und Deutschland nicht gebraucht hat: Madam Lahmhand, die die Krise weiter verschleppt und ausbaut, indem sie allen ihre total deplazierte Austeritätspolitik aufzwingt anstelle sie zu beseitigen. Hossa.

Das einzig erfreuliche am Wahlausgang ist, dass die unsägliche Selbstbereicherungspartei FDP verdient aus dem Bundestag geflogen ist. Die haben bekommen, was sie verdient haben.

Ebenfalls verdient sind die Piraten nicht in den Bundestag gekommen. Nachdem sie es geschafft haben, sich wegen der Debatte um ihren damaligen arbeitslosen Geschäftsführer Ponader selbst zu zerlegen, dem sie kein Gehalt zahlen wollten und danach nicht wieder neu zu formieren, haben sie bekommen, was sie verdient haben.

Die Grünen haben ebenfalls verdient Stimmen abgeben müssen, und hoffentlich bleibt uns nun die dauerempörte Schreckschraube Claudia Roth fortan im Fernsehen erspart.

Nur ist nun die Frage eben, mit wem denn Merkel koalieren will. Mit den Grünen mag Horstl Drehhofer eben nicht ins Bett gehen, die Linkspartei kommt sowieso für die Schwarzen nicht in Frage, also wer bleibt? Die SPD. Die sind genau da, wo sie sein wollten nach der Wahl und Steinbrück sieht sich wohl wieder als Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Naja, also kein kein King of Kotlet, aber immerhin jemand, der allemal ernst zu nehmender als Vizekanzler ist als dieses vakuumhafte Nullum Philip Rösler. Brr.

So oder so – vier Jahre weiterer Neoliberalismus, Sozialabbau und Reformstau dürften uns bevor stehen – verlorene Zeit also, in der die soziale Kluft weiter wächst. Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber, tja – leider. Leider leider ist das so.

Gut, aber genug davon, es gibt noch andere Unglaublichkeiten, die einem nur noch den Kopf schütteln lassen.

So hat beispielsweise das Amtsgericht Erfurt entschieden, dass das Blasen von Zigarettenrauch ins Gesicht als Körperverletzung gilt und es daher rechtens ist, wenn danach das Opfer – hier eine Frau – dem Rauchergimpel ein Glas an den Kopf wirft.

Die Begründung: Handlung in Notwehr. Übrigens sah der Staatsanwalt das genau so. Hat man da noch Worte. Also besser als Provokation einfach sein lassen, ne.

Ach ja, und in genau drei Monaten ist Heilig Abend. Ho ho ho!

4 Kommentare
Tags: Personal, politik .
« Rollenspiel gegen Geld
Und täglich grüßt das Murmeltier »

4 Responses

  1. Devlin Rajal says
    24. September 2013 um 19:32

    Barth, ich kotze mit und ich kann mir auch nicht erklären, wo die ganzen Stimmen hergekommen sind, sind die denn alle blind und doof? jaahaaa, uns gehts doch gut^^…mir nicht, mir ist übel

    Antworten
  2. Tharkan says
    26. September 2013 um 16:03

    Immer schön ruhig bleiben. Mit ein bißchen Glück blockieren sich die Politwichtel in Bundestag und Bundesrat für die nächsten Jahre gegenseitig und kriegen gar nichts geregelt.

    Und glaubt mir: Wenn gar nichts passiert ist das für die Mehrheit der Wähler das Beste. Nichts ist in DE so furchterregend wie Politiker die was verändern. Hinterher ist es für die Mehrheit der Wähler meistens schlechter als vorher, teurer als vorher und schuld ist er meist noch selbst.

    Mein Wunschergebnis wäre übrigens gewesen:
    SPD 25 %
    CDU/CSU 25 %
    FDP 10 %
    Grüne 10 %
    Piraten 10 %
    Linke 10 %
    AfD 10 %

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      26. September 2013 um 19:18

      Das wäre ein interessantes Ergebnis, nur erleben werden wir das in diesem Leben wohl kaum mehr. 🙂

      Antworten
  3. Devlin Rajal says
    27. September 2013 um 08:13

    schon richtig Tharkan, Veränderungen kosten meistens, und jeder, der an die Macht kommt wird was verändern, er muss sich ja profilieren, seine Marke setzen, in den Schulbüchern erwähnt werden.Seht, Kinder, das war der und der. Und das, was Veränderungen kosten zahlen ja die doofen, welche arbeiten, muss man leider so sagen. Wer arbeitet ist doof. Da wird ein gesetzlicher Mindestlohn nichts dran ändern. In meinem nicht politisch studierten Hirn wäre das alles so einfach, Senkung der Lohnnebenkosten, damit kleine und mittelständische Betriebe es sich wieder leisten können, Leute einzustellen und anständig zu bezahlen. Es ist ja nicht so, dass die das nicht wollen, sie können es nicht. Aber warum Deutsche anständig bezahlen, wenn man doch jetzt ganz offiziell billige Arbeitskräfte aus dem Ausland holt, unter dem Mantel der Nächstenliebe? Da könnte ich kotzen. Anstatt den Menschen im eigenen Land das Arbeiten wieder schmackhaft zu machen, sie anständig zu bezahlen, damit die wiederum mit ihrer Kaufkraft die kleinen Betriebe, Dienstleistungen usw. am Leben erhalten. Naja, Aufregen hilft nichts, nun haben wir wieder 4 jahre nichts mehr zu kamellen. Dann wird wieder son Quatsch, wie Betreuungsgeld eingeführt, was niemand wollte und doch uns mal einfach so aufgebrummt wird usw. Bin ja gespannt, wie lange das Schäfchen Deutscher sich das noch schön reden kann, es gibt ja keine Armut in Deutschland, nein, uns gehts ja noch gut, wir jammern ja auf hohem Niveau 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Devlin Rajal

Schreibe einen Kommentar zu Devlin Rajal Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
September 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog