Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 6. Februar 2014

Das ist der Forenblues, jaja der Forenblues…

Geschrieben am 6. Februar 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Wenn die alten Hasen eines Forums mehrheitlich über dessen Niedergang lamentieren, dann sollte man als Betreiber hellhörig werden – dann da ist meistens etwas dran. Ich meine damit nun nicht Slinfo, das sowieso schon auch freundlich gesinnt nur noch als kaputt und nicht mehr sanierungsfähig zu bezeichnen ist (den Betreiber interessiert meiner Meinung nach sein Forum nicht mehr wirklich und ein Forum, in dem die Hälfte der Diskussionen inzwischen von einem Moderator angestoßen wird ist alles, nur nicht mehr auf der richtigen Bahn), es hat nun Avameet erwischt.

K2 Loon hat Mitte Dezember dazu einen Beitrag verfasst und seitdem erntete sie viel Zustimmung. Der Umbau von Slinside zur sozialen Plattform für virtuelle Welten namens Avameet war ein großer Aufwand, man konnte die bestehende Community nicht wirklich mitnehmen und nun ist sie tot. Wo sind denn beispielsweise eine Emilie Ceawlin oder eine Megan Merlin geblieben, die dort früher immer für viel Stimmung sorgten? Oder man muss sich nur mal ansehen, was mit Maddy passierte, dass der letzten Endes lieber für seine eigenen Berichte ein Blog aufmachte.

Nun ist es nicht so, als wäre man bei Avameet nicht lernfähig und schon vor Monaten hatte Silvio Interflug angekündigt, dass er Avameet wieder mehr zu einem Forum umbauen wolle. So etwas braucht aber eben Zeit und genaue Termine sind bis heute dafür unbekannt, auch, in welche Richtung es genau denn gehen soll.

Das ist schade, denn Avameet ist von den großen deutschen Second Life Foren noch das Einzige, das einigermaßen von der Community her wirklich gut funktioniert. Und die diversen Kleinforen wie das Zweite Leben oder Fairforum sind schon seit Jahren dicht, das Second Forum ist nichts mehr als eine leere Hülle, Sl-Inside hat noch nicht so richtig den Take-Off erlebt.

Die Folge ist, das nun viele eben – wenn sie es denn können – dorthin abwandern, wo die Musik spielt und ihnen die Forensoftware nicht im Weg ist, sondern funktioniert. Damit ist Sluniverse.com gemeint. Das ist eben auf Englisch, die Community ist aber groß genug und vor allem erwachsen, dass es funktioniert.

Nun ist das auch nichts grundlegend Neues, sondern eine Entwicklung der letzten Jahre. Zunächst einmal ist ja die Entwicklung eines Forums an das Thema gekoppelt, um welches es sich dreht. Gibt es weniger Deutsche in Second Life? Sicher, aber wohl noch genügend, um ein lebendiges Forum unterhalten zu können. Also ist die wichtigere Frage: wie schafft man es, an diese Leute zu kommen, sie in sein Forum zu holen und zu integrieren? Das ist eben der Knackpunkt, an dem alle großen Foren inzwischen scheitern.

Denn auch in einem großen Forum gibt es natürlich eine stetige Fluktuation der Leser, und wenn man es nicht schaffen sollte, einen steten Zustrom an Neulingen zu bekommen und zu integrieren, dann wird es eben irgendwann sehr, sehr still in diesem Forum. Und genau so ist es eben gekommen.

Die wirklichen Neulinge kriegt man nunmal nur in world. Da mag auch der Wegfall der Community Hubs eine Rolle spielen, aber wenn man sich die In World Präsenz der großen Foren und deren Aktivitäten im Vergleich zu früher anschaut, dann sieht es da auch wohlwollend betrachtet inzwischen eher mau aus. Da aber Nachwuchs nicht nur von alleine kommt, sondern man etwas dafür tun muss und hier nicht mehr genügend dafür getan wird, bleibt er eben mit den bekannten Folgen aus.

Eine einfache Lösung für das Problem gibt es leider nicht. Da hilft nur letzten Endes wieder verstärkt auf seine Community hören, und versuchen soweit das geht dies umzusetzen sowie Nachwuchsarbeit zu betreiben. Alles andere sind nur irgendwelche netten Ideen, aber auch nicht mehr. Und im Grunde wäre es der Aufbau einer völlig neuen Community, das braucht Zeit und langem Atem. Ob so etwas innerhalb der deutschen Commmunity möglich ist, die kritische Masse zu erreichen? Vermutlich, sicherlich wird es da niemals so voll werden wie in Slinfo zu seiner Primetime, aber das liegt einfach daran, dass eben viele nicht mehr Second Life nutzen.

Weiter kommt eben dazu, dass man einfach viele Themen inzwischen ausdiskutiert hat im Gegensatz zu früher und daher da keiner weiteren Diskussionen mehr Bedarf, wie beispielsweise welchen Viewer gibt es, welchen sollte ich benutzen und was weiß ich noch.

So ist das Leben; Second Life verändert sich und die Foren ebenfalls.

7 Kommentare .
Tags: foren, Personal .

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog