Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Z – Anatomie eines politischen Mordes

Geschrieben am 26. Januar 2015 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Heute gibt es frisch aus dem Archiv den französischen Film „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ von Constantin Costa-Gravas aus dem Jahre 1969. Dieser Film ist so etwas wie der erschreckend lebendige Großvater des Politfilms bzw. politischen Thrillers und einer der folgenreichsten, denn er sorgte für die Freilassung politischer Gefangener. Verdientermaßen bekam er 1969 zwei Oscars und die Schauspieler sind unter anderem Yves Montand, Irene Papas und Jean-Louis Tritignant. Die Musik stammt von Mikis Theodorakis. Aber nun mal alles schön der Reihe nach.

Worum geht es? In dem Film wurden reale Ereignisse der 60er Jahre in Griechenland als Parabel verarbeitet. In diesem Jahrzehnt war der Antikommunismus Staatsideologie und es kam zur Bildung eines Schattenstaates, der politische Morde in Auftrag gab, um das Erstarken der linken Fraktion zu behindern bzw. zu ersticken. Dieses Ereignis ging als die Lambrakis-Affäre in die griechische Geschichte ein. Lambrakis war ein griechischer Linkspolitiker, der 1963 auf offener Straße mit einem Schlagstock ermordet worden ist. Die Mächtigen setzten alles daran, den Fall zu vertuschen und beauftragten einen jungen Untersuchungsrichter mit der Lösung des Falls. Bei dem Untersuchungsrichter handelte es sich dabei um Christos Sartzetakis, der später von 1985-1990 Staatspräsident Griechenlands war.

Sartzetakis jedenfalls machte seine Arbeit gründlich, deckte den Mord auf und schreckte auch nicht davor zurück, entsprechende Anklagen einzureichen. Er konnte nachweisen, dass in dem Mord gewisse Kreise von Polizei, Militär, Justiz, Regierung und rechten Kreisen involviert waren, der sog. Schattenstaat eben. Bevor er aber diese dann verhandeln konnte, kam es 1967 zum Obristenputsch in Griechenland und er wurde seines Amtes enthoben, später verhaftet und gefoltert. Die Anklage wurde darauf von Mord auf Körperverletzung mit Todesfolge umgewandelt.

Die Geschichte verarbeitete Vasilis Vasilikos zum Roman „Z“, den dann Constantin Costa-Gravas verfilmte. Der Film nennt das Land namentlich nicht näher, in dem er spielt, der Bezug zum damaligen Griechenland aber ist einfach zu erkennen. Der Film wirkte wie eine wütende Ohrfeige in das Gesicht seiner Zuschauer.

Auf Druck der französischen Regierung wurde Sartzetakis 1971 dann aus der Haft entlassen. Der Film sorgte für den Anfang vom Ende des Obristenregimes in Griechenland, denn die internationale Ächtung dieses Regimes ist unter anderem ihm zu verdanken.

Obwohl der Film inzwischen bald 46 Jahre alt ist, so ist er heute so aktuell wie damals, denn wir sind bald gesellschaftlich wieder an dem Punkt wie damals angelangt. Z bedeutet übrigens im griechischen Alphabet als Buchstabe „er lebt.“

Tags: movies, Personal .
« The Verve: Bittersweet Symphony
Werbung in „Gor auf Deutsch“ »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Januar 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog