Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Festungen Gors, heute: die Marsh Wood Piraten

Geschrieben am 7. September 2015 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Ich habe heute beim Simhopping eine mir bis dato unbekannte Gruppe gefunden, die Rollenspiel sowohl auf Englisch als auch Deutsch nach Simbeschreibung macht, die Marsh Wood Piraten auf der Sim Marsh Wood.

Der Simanfang sieht hoffnungsvoll aus:

mw1

Der Rest der Sim ist es nicht:

mw2

Die Regeln besagen unter anderem das völlige Verbot von Enterhaken, und welchen Weg man als Angreifer nehmen muss, ist mal wieder durch die Simgestaltung vorgegeben. „Durch diese hohle Gasse muss er kommen“ war beim Bau da das Motto, und so ziemlich alle Vorteile auf der Sim liegen mal wieder in der Hand der Einwohner. Diese verfügen natürlich auch über die beliebten Rutschleinen so wie das Krebsgeschwür aktueller Gorsims, diese unsäglichen Roleplaydoors.

Kurz und gut: da will man nicht hin, solange man nicht kämpfen will. Besser ist da eindeutig links liegen lassen und sich einen gesetzteren Spielort suchen!

9 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« Al night long
Schön! »

9 Responses

  1. Justin says
    7. September 2015 um 21:02

    Tja die Marshwood Piraten sind ja schon des längeren eine bekannte combat Gruppe. Deren Fokus liegt eindeutig aufs Kämpfen.

    Also hast Du eigentlich eine Feststellung gemacht, die schon länger bekannt war. Wer Combat sucht, der geht dort hin, wer nur reines RP will wohl eher nicht.

    Antworten
  2. Cori Panthar says
    28. September 2015 um 09:28

    Schön zu sehen, dass es mit dieser erfolgreichen Serie weiter geht (…auf die ich zugegeben etwas neidisch bin).
    Ich hätte mir aber etwas mehr Kommentar gewünscht und vielleicht eine etwas bildreichere Dokumentation. Da ich zur Zeit nicht selber hin gehen kann um mir alles anzusehen bin ich auf das angewiesen was mir durch die Blogosphäre so zugtragen wird.

    Ansonsten muss man fairerweise natürlich auch die Perspektive in Betracht ziehen, dass diese Marsh-Woods auch gar nicht kämpfen wollen. Schließlich haben sie offensichtlich gerade mal ein Sechstel ihrer Sim an Bewegungsraum für Angreifer bereitgestellt und somit den Rest für’s RP reserviert. Vielleicht soll das alle Angreifer so abschrecken, dass sie gar nicht hin gehen und die Bewohner endlich Zeit für gehobenes, feinsinniges und phantasievolles Rollenspiel haben ohne durch permanente Angriffe gestört zu werden. Beziehungsweise könnte die Kruppe auch einfach zwei Kämpfer abstellen um die alle Angreifer vor der Tür zu halten und der Rest der Gruppe trinkt unterdessen Met, oder beklückt die Kajirae die dort wahrscheinlich Bonds heißen oder schnitzt sich ein neues Holzbein.

    Antworten
  3. Johanna says
    5. Oktober 2015 um 18:53

    Hm… also, ich glaube, da ist irgendein Denkfehler drin… Stimmt es nun, wie Cori es sagt und diese Gruppe will ums Verrecken Combat NICHT ermutigen? Sondern eben in Ruhe spielen und vielleicht Besucher lieber auch zum RP statt zur Ballerei einladen?
    Oder gehen sie woanders auf Raids und wollen nur ums Verrecken nie verlieren?

    Ich persönlich finde ja, im ersten Fall ist es ihr gutes Recht. Schließlich haben auch in der Wirklichkeit die Menschen seit Jahrtausenden in gefährlichen Verhältnissen ihre Wohnstätten so gesichert wie möglich angelegt. Man denke nur an Burgen auf steilen Vorsprüngen oder auf Inseln etc.
    Und natürlich haben die Menschen dafür auch gezielt Landschaftsmerkmale ausgenutzt und den richtigen Platz auch gesucht und ihn dann mit Mauern, Wällen, Staketen etc. weiter „optimiert“. Insofern bildet so eine Sim die Wirklichkeit ja durchaus nach.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      5. Oktober 2015 um 19:45

      Sicher – nur hast du an einer wirklichen Burg im Mittelalter niemals ein Schild mit „Die Benutzung von Enterhaken ist für den Feind verboten.“ gefunden.

      Antworten
      • Johanna says
        5. Oktober 2015 um 21:28

        Gut, ja, das stimmt natürlich! *lacht*

        Antworten
      • Cori Panthar says
        8. Oktober 2015 um 09:38

        Boah, Barth Du elender Troll! Nur weil so ein Schild nirgends gefunden wurde heißt es noch lange nicht, dass nie eins da war und das Mittelalter hat keiner von uns jemals selbst erlebt.
        Außerdem standen an Burgen und besonders Fachwerkhäusern finden sich oft Innschriften wie zum Beispiel:

        \“Ein jeder baut nach seiner Nase, Ich heiße Conrad Wilhelm Hase.
        Wer bauen will an off’ner Straßen, muss Neider und Narren tadeln lassen.
        Wer dieses Haus hier tadeln will, der stehe nur ein wenig still,
        und sage ohne Schmeichelei, ob wohl das seine besser sei.
        Und ob mein Haus Euch nicht gefällt, es kostet mein nicht Euer Geld.\“

        Ich bin sicher das ist Mittelalterisch für \“No Graplehook!\“
        Echt mal!

        ;o)

        P.S.: Ich hab nicht echt Gruppe mit K geschrieben in dem Post davor oder?

        Antworten
        • Johanna says
          9. Oktober 2015 um 19:11

          Na ja, Cory, aber wo Bart recht hat, das ist… selbst wenn jemand im Mittelalter so ein Schild aufgehängt hätte, wäre es doch, anders als in SL, einfach nur nutzlos gewesen, weil es im realen Leben nun mal kein „alles invalid wegen Simregelverletzung“ gibt und sich niemand an so ein Schild halten musste. Raubritter hätten gelacht, noch einige Enterhaken mehr ausgepackt und fertig…

          Antworten
          • Justin says
            9. Oktober 2015 um 21:39

            Im Mittelalter gab es aber auch keine OOC und Bannfunktion ;D

  4. Cori Panthar says
    16. Oktober 2015 um 15:39

    Waren nicht Kirchen sowas ähnliche wie „No-Combat-Zonen“?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Johanna

Schreibe einen Kommentar zu Johanna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
September 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog