Gor me up, baby!

Und ich habe heute schon wieder, als ich mir zwei werten Damen im Teamspeak rumgammelte, ein Gor-Unfashionblog entdeckt. Naja, die Macher betrachten dies vermutlich als Gormode, denn immerhin kommt der Begriff „Gor“ im Namen des Blogs vor, aber im Grunde ist es nur die folgerichtige Evolution des früheren Vollhonkstils, denn Second Life ist ja mit der Zeit gegangen und so gehen eben auch diese Leute mit der Zeit. Ich bin mir sicher, hätte es das schon vor fünf Jahren gegeben, die damaligen Ballerhorden sowie die Sa me Tri Tra Trulla wären genau so rumgerannt.

Das Ding ist unter http://gorsinister.blogspot.de/ zu finden und wird von Vin Sinister, mit Avatarnamen Vince Scarbridge verzapft.

sogoryeah

Also im Grunde ist es damit so, wie man oben und dann dem Link folgend sehen kann: es ändert sich nichts, und je mehr es sich ändert, umso gleicher bleibt es letzten Endes. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die hahnebüchenen Erklärungen, wieso man so überhaupt auf Gor rumrennen kann nicht weniger kreatief sind als vor fünf Jahren und nicht weniger Unsinn machen als damals. Im Grunde läuft es immer auf „Ich habe zigtausend Lindendollars für meinen total superdupergehypttiefergelegten Avatar ausgegeben und sehe es nicht ein, mich für ein RP anders anzusehen, denn ich will zeigen, wieviel Geld und Schönheit in meinem Avatar steckt!“ Jaja, die Eitelkeit, so ist das, die macht das letzten Endes aus. Swag!

Und wenn man sich das Blog so anschaut, so bleibt zu hoffen, dass es seine schöpferische Pause von Oktober 2013 irgendwann überwindet und weiter mit modischen Fantasykreationen füllen mag, die mit Gor mal eben so rein gar nichts zu tun haben und, sollte man so auf einer ernstzunehmenden Gorsim auftauchen, schon von weitem zeigen, was man von dem Spieler zu halten hat, nämlich: renn! Hach ja, früher war eben doch nicht alles besser.

Ich hatte schon lange kein Bild mehr…

…und das hole ich hiermit nun nach. So.

baby

Das hier auf dem Bild ist die Isabell, die unbestätigten Gerüchten zufolge in Kasra auch oft nur noch dank meiner Schuld „Rübchen“ gerufen wird. Das ist eine Sache, die die Kasraer erfreut und sie dann immer leicht zu nerven scheint. Man sieht sie dabei in einer für sie total untypischen Lage, nämlich mit einem total süßem Kind im Arm, das irgendeine Freundin bei ihr zum kurzzeitigen Aufpassen ablud.

Isabell scheint von Kindern mindestens genau so viel Ahnung zu haben wie eine Kuh vom Tanzen – also gar keine. Macht nichts, umso eifriger wirbt Caius um sie, und als er Isabell mit Kind sah und vor kurzem noch ohne Schleier in Kasra ist es endgültig um ihn geschehen. Er kann es kaum noch erwarten, mit ihr eine neue Familie zu gründen und für Nachwuchs zu sorgen. Ob nun Brompf oder Schackeline ist dabei herzlich egal, Hauptsache Kinder. Nachwuchs. Sowas eben, davon kann man ja nie genug haben und solcher Nachwuchs kann ja nur heiter werden.

Nur scheint Isabell dem ganzen Ansinnen nicht so ganz zu trauen, denn irgendwie kann es ihr immer nie schnell genug gehen zu gehen, wenn Caius denn mal zu ihr kommt. Woran das wohl liegen mag? Das sind sicherlich die schädlichen Einflüsse der Sonne, was sonst auch soll so etwas bewirken können. Naja. Und da sie nun doch nicht Regentin von Kasra geworden ist, ist es ja nun wieder einfacher sie bei den Verhandlungen runter zu bringen.

Aber wer weiß, vielleicht klappt es ja und das Bild da oben wird sich wiederholen. Das wäre doch mal so richtig nett, denn wer kann schon solch einem Kinderlächeln widerstehen? Gar keiner – eben!

Frisch entdeckt: „Assholes of Gor“

Es gibt ja heutzutage für alles und jeden Fashionblogs, auch für Gor ist das schon seit langem üblich. Neu auf meiner Landkarte ist dabei das Blog „Assholes of Gor“, also es ist den Arschlöchern gewidmet. Genauer eben Spielern, die sich selbst als solche betrachten/ansehen.

Die Kleidung dabei ist auf technisch hohem Stand und ansonsten völlig Freestyle. Also genau das, was man früher immer den Piratenballertalunterhorden zugestand und nichts anderes eben. Entsprechend sehen auch die Bilder eben aus. Da man heutzutage aber allem ein Etikett aufdrücken kann, kann man hier ohne Probleme das Etikett GE drauf tun für Gorean Evolved. Und dann passt das schon wieder.

So oder so, schaut es euch ruhig mal an, wenn ihr wollt – es schadet ja nichts. Nur mit Gor an sich hat es nunmal absolut Null zu tun, es entspricht eher mehr dem, was man auf mancher BDSM-Sim vermuten würde – nicht, dass die dort so rumlaufen würden. Dafür kenne ich inzwischen selber zu viele solcher Sims…

Eventalts

Ich greife hiermit ein Thema auf, das schon Blaby bei sich drüben angeschnitten hat: Eventalts. Das Thema an und für sich ist weder besonders neu noch reißt es einem direkt vom Hocker, aber es kann es dennoch in sich haben. Ich mache dabei meinen Post hier bewusst nicht an einer einzelnen Sim/Gruppe fest, da es diese Spielweise schon oft genug in der Vergangenheit gab, so dass sich eine Betrachtung auf der Metaebene lohnt.

Worum geht es dabei eigentlich? Wenn man eine Sim und damit Rollenspielgruppe aufbaut, dann haben viele eben gerne ein oder zwei Plots am Laufen. Plots sind dabei schön und gut, benötigen aber vor allem eines, damit man sie zum Laufen kriegt: eine gewisse Mindestanzahl an Spielern. Was aber macht man, wenn man einen Plot gerne am Laufen hätte aber nicht die Anzahl an Spielern hat? Richtig: dann spielt man sie zur Not eben selbst mit ein oder zwei Alts von sich.

Das klingt erst einmal nach einer guten Sache, aber solche Eventalts haben nicht nur gute Seiten, sondern wollen mit Bedacht eingesetzt werden. Ein Plot lebt ja von Dynamik und Eigenleben. Wenn man aber alle wichtigen Schnittstellen des Plots mit eigenen Avataren besetzen sollte, dann ist das einerseits praktisch, weil man die Richtung in die er sich entwickelt besser beeinflussen kann. Andererseits läuft man so aber auch Gefahr, dass man dem Plot jedwedes mögliches Eigenleben nimmt, wenn man ihn dadurch zu fest in der Hand hat und so sprichwörtlich erdrückt.

Außerdem machen solche Alts es nicht unbedingt für wirkliche, neue Mitspieler einfach, dazu zu stoßen. Warum? Prinzipbedingt, weil der Mensch dahinter natürlich zur selben Zeit nur einen Avatar auf Rollenspielniveau steuern können wird. Was aber, wenn man mal beide Avatare gleichzeitig brauchen sollte? Da muss das dann entweder jemand anders spielen, was nicht einfach ist oder man erfindet ein Spiel. Also alles in allem eben nicht wirklich schön.

Zudem können solche Alts auch bei Außenstehenden den Eindruck entstehen lassen, dass in der Sim die Leute lieber unter sich sind und lieber mit sich selbst spielen und äußere Einflüsse nicht wirklich gerne gesehen werden.

Dazu kommt noch eine ganz einfache Sache: wenn man epische Plots spielen will, dann ist ja ein Punkt daran, der einem Freude bereitet, das Ungewisse. Wenn man aber nun fast alle Avatare, die daran beteiligt sind, selber spielen sollte, geht genau dieses Ungewisse großteils verloren, weil man ja im Grunde schon weiß, wie sich das alles entwickeln könnte oder sogar wird. Man beraubt sich dann damit selber möglichem Spiel.

Was anderes ist es, wenn diese Alts nun wirklich nur kurzzeitig für eine einzelne Veranstaltung, wie einen Markt heraus gekramt werden und man da beispielsweise einen Gaukler und ähnliches gibt. Das ist relativ problemlos und auch schadlos machbar. Sobald aber solch ein Alt beginnt, eine tragende Rolle in einem möglichst fiesen Plot zu spielen wird es schwieriger und nicht mehr so einfach.

Sie sind dann oft ein süßes Gift, das man nur zu gerne nimmt, aber meistens effektiv jedwedes Rollenspiel dauerhaft schleichend abtötet.

Kurz ein paar schnelle Gedanken zu Gor

Da ich wieder ein wenig mehr auf goreanischen Sims unterwegs bin, dazu einige Meinungen von mir:

  • es gibt deutlich mehr gut und auch akkurat gebaute Sims wie aus einem Guss,
  • es gibt vermehrt Sims, die sich um BtB und/oder vor allem Rollenspiel an sich bemühen/dieses haben wollen,
  • die Raidfraktion ist inzwischen großteils ins internationale Gor abgewandert, wenn sie konnte, weil im deutschen Gor diese Spielweise immer weniger Anhänger hat,
  • die Anzahl an Spielern, wenn man alle gefühlten Alts mit raus rechnet, ist deutlich geschrumpft,
  • es gibt entweder nur Sims, die episch lange Plots am Backen sind oder aber sich im Heititei-Alltagsspiel üben, aber nur noch recht wenig dazwischen.

Anders gesagt: Gor ist erwachsener und weniger, dafür mitunter aber intensiver geworden, der anfängliche Hype ist definitiv vorbei. Das mag einem gefallen oder auch nicht, aber so sieht es für mich momentan eben aus.

Ach ja und bei den Raidern ist nach wie vor, wenn die Gruppe gut genug organisiert ist, Teamspeak Standard. Was das allerdings in einem Rollenspiel soll, in dem die Menschen des Settings keinerlei Möglichkeiten zur drahtlosen Fernkommunikation haben, ist dabei die berechtigte Frage. Teamspeak ist da ja das Äquivalent zu Helmen mit Funkgeräten oder ähnlichem, also modernem Kriegsgerät

Die einzig logische Erklärung dafür ist diese: alle anderen bescheißen, also bescheißen wir eben auch, damit wir überhaupt eine Chance aufs Gewinnen haben. Und ja, den Einsatz von Teamspeak während eines Raids sehe ich als Bescheißen an, ebenso wie das Abschalten der Alphatexturen auch. Da lasse ich mit mir absolut nicht diskutieren.