Das Zitat der Woche kommt für mich von Devlin aus der Gruppe der Hammaren. Die Hammaren sind seit kurzem wieder im Rollenspiel aktiv und hinterlassen überall wie in Jorts Fähre nun ihre Duftmarken, wo der olle Griesgram Beowulf sich prächtig besoff und dann „Gebt mir eine Frau und ich zeuge Helden!“ von sich gab. Göttlich!
Aber nun zu Devlin, die da schrieb:
[…] aber was ich ganz schlimm finde ist, die Bauweise auf vielen Sims. Liebe Leute, zuerst war das Land da, DANN kam der Mensch und passte sich dort an, richtete sich ein, er hat keine Berge verschoben, und linealgerade unüberwindbare Abgründe geschaffen, nur um andere abzuhalten, zum RP zu erscheinen. Da habts wohl erst die Festung gebaut, dann das Land drumrum? Na, Hauptsache, ihr habt dann auch Spass, da so unter euch, so unangreifbar. Ich kann nur sagen, wenn ich schon irgendwo erst klingeln muss in einem normalen Dorf oder Stadt, dass erst jemand kommen muss, um mir die Tür zu öffnen, habe ich schon keinen Bock mehr. Jeder, wie er mag.
Tja, so ist das. Obwohl man fairerweise sagen muss, dass es schon seinen Grund hatte, dass so ziemlich alle bedeutenden mittelalterlichen Burgen auf einem Berg mit weiter Sicht standen: von oben nach unten schießen ist leicht, von unten nach oben schwer. Man sieht den Feind schon von weitem kommen und kann sich darin munter verschanzen, wenn man es denn braucht.
Das Hauptproblem bei einer Belagerung war natürlich der Zugang zu Wasser. Hungern kann man lange, aber wenn man kein Wasser mehr hat, dann ist sehr schnell nach einigen Tagen Belagerung der Ofen aus.