Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Arizona, Arizona…

Geschrieben am 3. März 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Heute habe ich die RP-Regeln einer deutschsprachigen Westernsim zu Gesicht bekommen und war beeindruckt. Man sagt den Deutschen ja einen Hang zum Bürokratismus nach, aber das setzte wirklich dem Fass die Krone auf: jeder noch so kleine Furz wurde hier explizit in aller Ausführlichkeit behandelt und geregelt.

Zum Spaß habe ich den Text der Notecard dann mal in eine Textverarbeitung gekippt, um ein Bild von der Textmenge zu bekommen: insgesamt verteilen sich da 4078 Wörter auf satten 12 Seiten DIN A4 bei der Schriftart Times New Roman, 12 Punkt. Sapperlot!

Kurz und gut: dieses Regelwerk ist total unbrauchbar, da es kein Schwein lesen wird, besser ist wirklich es komplett zu entsorgen und es dann knapp neu zu fassen. Mehr als zwei Seiten DIN A4 sollten es am Ende nicht sein.

13 Kommentare
Tags: Role play, second life, western .
« Lydianische Stadtverschönerung
Neue Besen kehren gut oder: Linden Lab stellt massiv wieder ein! »

13 Responses

  1. Nelly says
    4. März 2011 um 07:45

    Ich kenne AZ noch mit weniger ausführlichen Regeln. Aber für viele galt das Motto „Was nicht verboten ist, ist erlaubt“. An den gesunden Menschenverstand zu appellieren, half schon mal gar nicht.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      4. März 2011 um 08:12

      Aktuell ist die Regelversion 11.3. Diese von dir genannte Klientel kenne ich auch zur Genüge, nur nützt es nichts, dann seine Regeln beliebig aufzublähen, weil diese Vögel eine geradezu meisterliche Übung darin haben, dann eben das nächste Schlupfloch in den Regeln zu finden, um es zu ihren Nutzen zu verdrehen. Nein, das kann es also nicht sein. Lieber einmal wie ein Schiedsrichter beim Fußball eine Ad-Hoc-Entscheidung gefällt und dafür sorgen, dass diese bekannt wird und gut ist es. Nur so kriegt man diese Leute wirklich klein.

      Antworten
  2. Nelly says
    4. März 2011 um 08:38

    Ich habe dann auch irgendwann aufgegeben, dabei zu helfen, diesen Sauhaufen unterstützen/lenken oder kontrollieren zu wollen.
    Ist nicht mein Geld, was da drin steckt und wenn die Masse der Spieler zufrieden ist, sind meine Ansichten offenbar falsch 😉

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      4. März 2011 um 08:48

      Das weiß man ja nie. 😉 Ich weiß nur, wenn ich mich als Neuling auf eine RP-Sim begebe und mit diesem Haufen an Regeln förmlich erschlagen werde, dann lese ich das sicher nicht durch, sondern ziehe mich entsprechend an und spiele einfach los. Wenn dann wer ein Problem mit etwas haben wird, dann wird er sich schon melden, fertig. Die Mehrheit der Leute in AZ dürfte so verfahren, der Mensch ist schließlich ja ein Faultier. 🙂

      Antworten
  3. Nelly says
    4. März 2011 um 08:56

    Wer mit guten RP-Absichten einfach losspielt, wird auch kaum anecken, mit dem gesunden Menschenverstand kann man vieles ausgleichen. Aber nach den ersten „komischen Vorfällen“ bleibt man einfach weg oder liest die Regeln dann und versteht auch, warum es sie gibt.

    Antworten
  4. Bartholomew Gallacher says
    4. März 2011 um 09:48

    @ Nelly
    Ja, eine schöne Theorie, aber das ist nur bedingt in der Wirklichkeit so. Wenn einer jemand an den Karren fahren will, dann findet der bei diesem barocken Regelwerk garantiert immer irgend etwas, was greift, und da kann der Betroffene dann noch so die besten RP-Absichten haben, die es gibt, es hilft nichts.

    Antworten
  5. Spitte says
    4. März 2011 um 10:10

    Ja vielleicht auf Gor – aber mal im Ernst – was ist denn schlimm an ein ausführliches Regelwerk? Kritisierst du hier den Umfang oder den Inhalt?
    Beides ist nonsens – denn wenn ich irgendwo wirklich ernsthaft spielen will dann bin ich auch bereit zu lesen auf was ich mich einlasse. Vielen gor-Spieler stände sowas auch mal gut zu Gesicht. Dann würd es vielleicht auch mehr Spass bereiten?
    Ich verstehe Owner die ein Regelwerk verfassen und sich daran dann ausrichten. Die die nur Regeln umspielen wollen, die will eigentlich ja auch niemand auf seiner Sim haben. Also beruft man sich auf das Regelwerk um dies zu untermauern. Und nur weil man meint es würde eh nicht gelesen…….heisst es ja nicht das man sich alles rausnehmen kann. Wenn es hier um die inhaltlichen Regeln geht wären mal ein paar Beispiele ne gute Idee um zu sehen an was du deine Kritik aufhängst.

    Antworten
  6. Nelly says
    4. März 2011 um 10:43

    Bartholomew Gallacher :@ Nelly Ja, eine schöne Theorie, aber das ist nur bedingt in der Wirklichkeit so. Wenn einer jemand an den Karren fahren will, dann findet der bei diesem barocken Regelwerk garantiert immer irgend etwas, was greift, und da kann der Betroffene dann noch so die besten RP-Absichten haben, die es gibt, es hilft nichts.

    Du hast völlig Recht, Barth. Ich habe nichts anderes behauptet *g*
    Wer mit guten RP-Absichten spielen will, muss nicht zwingend alles lesen, vielleicht die erlaubten Waffen beachten oder so. Wer rumhonken will, liest es eh nicht bzw. sucht und findet Schluplöcher. Insofern hast du Recht, dass ein überlanges Regelwerk nix bringt.

    Könnte man Stunden drüber diskutieren. Aber lieber nicht hier 😉

    Antworten
  7. Viola says
    4. März 2011 um 11:13

    Meiner Meinung nach, jemand der 12 Seiten Regeln erstellt hat gar kein Interesse an Spielern.

    Ich würde sogar soweit gehen, maximal 1 Din A4 seite muss ausreichen. Mehr liest keiner freiwillig und ich bin eine ausgewiesene Leseratte.

    Alles was mehr geregelt wird, wird von denen die es wollen sowieso ausgehebelt durch irgendwelche ungenauen Definition und Schlupflöcher und die, die wirklich spielen wollen, können das auch ohne ein massives Regelgerüst

    Antworten
  8. Spitte says
    4. März 2011 um 11:32

    @Viola – woraus beziehst du diese Weisheit? Ohne jetzt den Inhalt der Regeln zu kennen kann es doch nicht ernsthaft so sein dass jemand der sich bemüht im Vorfeld seinen Rahmen abzustecken derart runtergeschrieben wird? Wer sich bemüht hat kein Interesse an Spielern? Das „Aushebel“ Argument zieht mal nicht – denn wer so spielt wird eh oft verachtet – ganz egal wie das hiesige Regelwerk aussieht. Also bitte mal den Normalfall nehmen. Jemand mag in den Wilden Westen eintauchen und bekommt 12 Seiten an die Hand. Kann ich erstmal nichts schlechtes bei finden. Find eich besser als sich garkeine Gedanken zu machen und jeden Mist zuzulassen.

    Antworten
  9. Spitte says
    4. März 2011 um 11:34

    zufügend…….bitte nicht Gor Sims zum Vegleich ziehen. Da gibts 27 Bücher voll die nciht selten regelnd zitiert werden -und obwohl gelesen hält sich auch kaum wer daran. Also…was will uns dieser Beitrag sagen?

    Antworten
  10. Nici says
    5. März 2011 um 01:26

    GOR-Sims stehen hier nicht zur Debatte, es geht hier um Regeln die selbst ein Buch sind und total verwirrend. Es gibt Punkte, mit Unterpunkte und wieder Unterunterpunkte usw. wer lernt es auswendig, um dann an dem RP teilzunehmen? Sicher wird das wer tun, der beabsichtig nicht nur für ein paar Stunden an einem Tag da mal zu sein, sondern eher derjenige, der beabsichtig es sogar als Heimatsim anzusehen und öfters dort als nur ab und an mal zu spielen. Und wenn man dann noch hingewiesen wird OOC, in der IM, dass man nur am RP teilnehmen kann, wenn man den Gruppentag trägt und dazu gehört…hmm.. ist auch so eine Sache für sich. Mag sein, dass die Erfahrungswerte das bewiesen haben es so zu händeln, aber mich schreckt sowas ab da weiterhin Interesse zu hegen RP zu machen, wenn ich nur mal auf einen Besuch dort bin und nicht als Stammspieler dort bleiben mag. Und auf GOR-Sims mal bezogen, so ein langes Regelwerk habe ich noch nicht wo entdeckt, aber wenn ich da sowas lese und ich habe sicher schon einige lange Regelwerke vors Auge bekommen, dann schreckt es mich auch da ab weiterhin mich zu befassen. Sicher füge ich mich dem was man mir da mitteilen mag und ich es verstehe und so entscheide ich auch halt, ob ich da weiterhin mich drauf einlassen mag, oder die SIM einfach verlasse und dem keine Aufmerksamkeit mehr schenke. Und ja, dann lese ich ab 2 DIN A4 Seiten Regelwerk, doch lieber ein gescheites Buch 😉

    Antworten
  11. Spitte says
    5. März 2011 um 19:00

    Mag ja sein – klar – wer sich kurz fassen kann der sollte es tun. Was mich nur mal wieder annervt ist dass wegen einer Doku-einer Regel – öffentlich gegen eine Gemeinschaft gewettert wird. Kein Wort über Inhalt der die Einstellung des Verfassers untermauert – einfach nur negativ ablästern weil man keinen Bock auf Seitenlange Regeln hat. Sorry – das ist billig. Wenn es den Verfasser so nervt soll er doch einfach wegbleiben aber aufhören Leuten ihren Spass zu nehmen. Diese werden sich wohl was dabei gedacht haben. Also wenn schon was „als nicht gut“ befunden wird dann doch bitte mit Fakten. Und nicht nur wegen eines umfangreichen Regelwerkes eine Rollenspielgemeinschaft runterschreiben.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog