Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Licht und Schatten

Geschrieben am 10. März 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter General .

Ich habe heute ein wenig mit den erweiterten Grafikfunktionen von Firestorm herumgespielt. Anbei einige Bilder desselben Ortes aus demselben Blickwinkel mit unterschiedlichen Beleuchtungseinstellungen und aktiviertem Schattenwurf. Die Schatten und damit erzeugten Stimmungen können sich wirklich sehen lassen, leider ist nur das viel zu rechenaufwendig als dass man es schon wirklich brauchbar nutzen könnte.

[nggallery id=4]

11 Kommentare
Tags: art, pics, second life .
« Gedanken über den Gesichtsschleier
The Viking Song »

11 Responses

  1. Bogus Curry says
    10. März 2011 um 01:00

    Hallo ;D

    Meinst du mit Firestorm den neuen Viewer von den Phoenix Entwicklern ?

    Tschööö

    Bogus

    Antworten
  2. Spitte says
    10. März 2011 um 06:43

    Sehr schön – hast du eine Ahnung warum ein „Screenshoten“ mit Schatten im Phönix Viewer nicht möglich ist?

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      10. März 2011 um 07:24

      Nein keine Ahnung, die besten Ergebnisse wird man wohl nach wie vor mit Kirstens S20 bekommen.

      Bogus: genau den Viewer habe ich benutzt.

      Antworten
  3. Zasta says
    10. März 2011 um 06:43

    Hmmm….. mit dem Viewer 2 bekomme ich die gleichen Ergebnisse.
    Guck Dir mal meine Lydius-Screens an. Die sind auch kaum nachbearbeitet – höchstens ´nen Weichzeichner drüber. Aber nichts an den Lichteffekten.
    Und ja – auch mit dem Viewer 2 schalte ich den Schatten-Licht-Atmosphäre-Klimbim nur ein, wenn ich schöne Bilder machen will. Mein Rechenknecht spuckt da echt Blut.

    Antworten
  4. Nelly says
    10. März 2011 um 08:02

    Spitte :Sehr schön — hast du eine Ahnung warum ein “Screenshoten” mit Schatten im Phönix Viewer nicht möglich ist?

    Was für ne Grafikkarte hast du? Ich hab das Problem nämlich ebenfalls.

    Antworten
  5. Gem says
    10. März 2011 um 08:02

    Bogus Curry :Hallo ;DMeinst du mit Firestorm den neuen Viewer von den Phoenix Entwicklern ?

    Ja, der Firestorm ist der neue Viewer der Phoenix-Entwickler.
    Und ich muss sagen, ich nutze den Firestorm mittlerweile nahezu 75% der Zeit, die ich mit meinem Gem-Account online bin. Mit Grafik auf Ultra und eingeschalteten Schatten – und ich hab keinen allzu großen Verlust an FPS und Packets.
    Allerdings hab ich einen AMDX2 64 5600+, 3.5GB RAM und eine NVidia GT240 1024MB – und OpenSUSE als Betriebssystem, also schon einen Rechenknecht der damit klarkommt. 😉

    Antworten
  6. Gem says
    10. März 2011 um 08:04

    Nelly :

    Spitte :Sehr schön — hast du eine Ahnung warum ein “Screenshoten” mit Schatten im Phönix Viewer nicht möglich ist?

    Was für ne Grafikkarte hast du? Ich hab das Problem nämlich ebenfalls.

    Ich schaffe mit keinem V1.x-basierten Viewer, Schatten-Screenshots zu machen – und ich hab ein paar davon auf dem Rechner. Scheint also nicht unbedingt an der Grafikkarte zu liegen.

    Antworten
  7. Spitte says
    10. März 2011 um 10:35

    Nelly :

    Spitte :Sehr schön — hast du eine Ahnung warum ein “Screenshoten” mit Schatten im Phönix Viewer nicht möglich ist?

    Was für ne Grafikkarte hast du? Ich hab das Problem nämlich ebenfalls.

    „NVIDIA irgendwas“….muss ich nachher mal genauer unter die Lupe nehmen. An anderer Stelle als ich dass es mit dem Viever zusammenhängen soll – ich muss das letzte update noch machen – bisher war es aber immer dasselbe schlechte Ergebnis. Schatten fehlte und Himmel ist fast komplett in Black

    Antworten
  8. Bartholomew Gallacher says
    10. März 2011 um 20:44

    Wobei wichtiger als eine gute CPU alleine ist dabei wirklich die Grafikkarte. Die trägt dabei die Hauptarbeit… aber mehrere Kerne zum Dekodieren der Texturen schaden auch nicht. 🙂

    Aber wer Machinima machen will, der greift wohl wirklich zu Kirstens S20 zurück, der ist auf guten Schattenwurf spezialisiert.

    Antworten
  9. Nelly says
    11. März 2011 um 09:14

    @Gem & Spitte: Ist bei mir eine Nvidia GeForce GTX460. Als ich mal deshalb in slinfo angefragt hatte, bekam ich den Eindruck, ich wäre allein mit dem Problem. Eben mal Treiber akualisiert, hat nix geholfen. Okay, dann weiter ohne Schatten … oder doch mal den Kirsten testen?

    Antworten
  10. Spitte says
    11. März 2011 um 17:14

    @Nelly
    Ich werde mir dann den 2.0 OriginalLinden Viewer installieren. Nur für Fotosessions

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
März 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog