Momentan greift der Statistikwahn um sich, also wen es interessiert, bitte sehr: im Jahr 2011 gab es hier genau 268 Posts von mir. Bisher gibt es 1523 veröffentlichte Kommentare, und ich bin sicher, dieses Jahr ist es drin, dass irgendwann der 2000. Kommentar erreicht werden wird.
2011 gab es insgesamt 37547 Besuche (Visitors) auf meinem Blog, das macht im monatlichen Schnitt etwa 3129 Besuche im Monat. Diese Besucher verursachten dabei insgesamt 84690 Seitenaufrufe (Page Views), das macht im Monatsschnitt 7057 Seitenaufrufe. Ein Besucher bleibt dabei im Schnitt 2,56 Minuten auf der Seite, bevor er eine andere aufruft. Das ist für ein Nischenblog wie dieses ein beachtlicher Wert.
Hier die Liste der Top-10-Suchbegriffe, mit denen die meisten Besucher aufs Blog fanden:
der lotse geht von bord | 1209 |
bart in sl | 841 |
fail | 448 |
firefox 4 beschleunigen | 235 |
jira tutorial | 211 |
phoenix viewer | 194 |
bart sl | 172 |
lotse geht von bord | 137 |
blog no carrier | 106 |
avination | 53 |
Und hier noch die Liste der Einstiegsseiten, also wer auf mich dankenswerterweise verlinkt(e), ebenfalls die Top 10:
eatsbluecrayon.wordpress.com | 9874 |
georgrang.blogspot.com | 884 |
kriegaufgor.wordpress.com | 310 |
feuerkrug.blogspot.com | 287 |
goreangrace.blogspot.com | 235 |
muffinssugarglace.wordpress.com | 213 |
neanotiert.wordpress.com | 175 |
www.google.de | 152 |
kajirarolls.blogspot.com | 133 |
www.slinfo.de | 132 |
Die Mehrzahl der Besucher kam aus Deutschland, danach in der Reihenfolge eine Zehnerpotenz weniger die Schweiz, USA, Österreich und Großbritannien, insgesamt sind 63 verschiedene Länder eindeutig nachweisbar gewesen.
6495 Besucher fanden über Google hierher, 2521 über Google Images und 270 über Bing. Auch da nichts überraschendes.
Den Blogfeed haben im Schnitt nach Feedburner 21 Reader abonniert, darunter solche Dienste wie der Google Reader.
Betrachtet man sich die beliebtesten Seiten selber, dann gibt es da auch das zu erwartende Bild, dass die Einstiegsseite der klare Spitzenreiter ist:
Seitenname
|
Seitenansichten
|
![]() Einmalige Seitenansichten
|
Absprungsrate
|
Durchschn. Zeit pro Seite
|
Ausstiegsrate
|
---|---|---|---|---|---|
Bart in SL | 12615 | 8839 | 53% | 50s | 33% |
Bart in SL » My real adventures in a virtual world | 10494 | 6674 | 41% | 1 Minuten 36s | 62% |
Bart in SL – My real adventures in a virtual world | 9822 | 6241 | 44% | 2 Minuten 25s | 62% |
Bart in SL. My real adventures in a virtual world | 6279 | 3932 | 39% | 1 Minuten 45s | 56% |
Bart in SL » Der Lotse geht von Bord… | 1429 | 1018 | 61% | 18s | 43% |
Wanderer, kommst du nach Lydius so erwarte da kein… | 1245 | 809 | 56% | 4 Minuten 56s | 69% |
Der Lotse geht von Bord… – Bart in SL | 520 | 369 | 60% | 44s | 90% |
Bart in SL » Und so zerbröselt der Keks nunmal | 545 | 365 | 60% | 3 Minuten 28s | 65% |
Verbindungsaufbau unter Firefox 4 beschleunigen – … | 360 | 295 | 83% | 1 Minuten 16s | 97% |
Bart in SL » Verbindungsaufbau unter Firefox 4 bes… | 278 | 216 | 79% | 1 Minuten 41s | 96% |
Bart in SL » Anleitung: wie man den Phoenix Viewer… | 231 | 199 | 83% | 1 Minuten 3s | 47% |
Gibt es eine Verschiebung hin zu Sims, die Rollens… | 318 | 197 | 56% | 3 Minuten 30s | 60% |
Bart in SL » Rezzen im Phoenix Viewer beschleunige… | 232 | 195 | 73% | 51s | 42% |
Also auch da keine allzugroßen Überraschungen, je mehr Kommentare ein Artikel erzeugte, desto mehr ist er natürlich auch aufgerufen worden.
Interessant ist noch, wohin die Besucher von meinem Blog aus abgewandert sind, hier die Top 10 für ebenfalls 2011:
Ausgehende Verweise
Angeklickte URL
|
![]() Einmalige Klicks
|
Klicks
|
---|---|---|
![]() |
973 | 1018 |
![]() |
972 | 1011 |
![]() |
613 | 615 |
![]() |
317 | 325 |
![]() |
306 | 316 |
![]() |
278 | 283 |
![]() |
266 | 272 |
![]() |
255 | 260 |
![]() |
252 | 257 |
![]() |
245 | 250 |
… und da ich kaum noch Zeit für SL habe und noch viel weniger in meinem Blog schreibe – vom derzeitigen Mangel an Topthema-Gor-Bezug mal ganz abgesehen – wirst Du Dir 2012 einen anderen Lieferanten suchen. 😉
Aber an Futter für Artikel wirds nicht mangeln, da Dein Reizthema „sinnlose Balkanisierung“ stetig weiter an Bedeutung gewinnt.
DC Universe? Gibts nun einen Gorwing Duck als Superhelden dort…? 😉
Wie auch immer: „Never say never“, das sagte schon der unsterbliche Justin Bieber und er hat Recht damit. Gut, das hat er auch nur von James Bond geklaut, aber dennoch… die Balkanisierung findet statt. Ja. Ob das allerdings nun sinnlos oder nicht, keine Ahnung. Als Reizthema sehe ich es auch nicht an, es findet eben einfach aus verschiedenen und teilweise guten Gründen statt.
Manchmal denke ich ja darüber nach, was auf einmal wäre, wenn all die verschmähten Kampfgruppen anfangen würden, wirklich Gor zu spielen, aber das sehe ich leider nicht kommen.
/me lacht
Ne, nur Illustrationsrecherche und daher im Zwischenspeicher. Deshalb diesmal das wirklich interessante.
Und ansonsten: Vielfalt ist etwas Feines. Solange der allgemeine Umgangston stimmt ist im Prinzip alles in Butter. Und wer weiß – vielleicht macht ja irgendwer tatsächlich mal „my cup of tea“ im goreanischen Bereich auf. Aeneas fabuliert schon in die richtige Richtung. 😀
Das Jodeldiplom eben.
Au Backe…..der Beitrag über meinen ersten Lydius Abgang ist Top??
In meinem Blog ist der zweite Abgang federführend – etwas wo ich wahrlich nicht drauf stolz bin 🙂
Mit Abstand betrachtet hätte ich es beim ersten Mal dabei belassen sollen….das hätte viele Kleinkriege verhindert.
wie wahr, wenn du einmal gegangen wärst und dort geblieben wärst hätten alle daran freude gehabt. =)
Sooo… und bevor das hier zu einem erneuten Streit zwischen euch beiden kommen sollte, direkt mal eine Durchsage: tragt das bitte woanders aus. Besten Dank.
Wenn Du Pat & Patachon als vormittägliche Talkshow für Berufstätige hier im Blog ständig abwürgst wirst Du nie Zastas Einschaltquoten erreichen!
😉
Och ich bin nicht die einzige Bühne auf dieser Welt noch will ich es sein, und zur Not kannst du auch deine eigene Bühne zimmern… 😉
Bedenke das Potenzial!
http://www.youtube.com/watch?v=G_0J02Wp2sM
Welches Potential?
Sind doch eh die üblichen Platitüden und Wiederholungen..Siehe Unten *gg*