Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

WOW, so viel Denglisch!

Geschrieben am 1. August 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter World of Warcraft .

WoW benötigt und erzeugt, wie viele andere Onlinespiele auch, eine eigene Sprache. Einer solchen Sprache ist es immer eigen, dass Außenstehende nur zuerst einmal Bahnhof verstehen, während der Rest munter lockig flockig mit allen möglichen Abkürzungen im Zuge seines Aküfis (Abkürzungsfimmels) um sich schmeißt, dass es nur so richtig kracht.

Ein Beispiel dafür, wie das dann aussehen kann, ist dieser Kommentar zu „Mahork, der Magier.“ Genau so und noch schlimmer geht es auf den Realms zu. Der eigentliche Witz an der Sache dabei ist, dass Blizzard so ziemlich alles, was es an Begrifflichkeiten gibt, ins Deutsche übersetzt hat, die Community aber an ihrem althergebrachten Denglisch-Kladderadatsch festhält. Kein Mensch spricht so, wie Blizzard es übersetzt hat, keiner spricht einfach über seine Ausrüstung, nein alle reden nur über die Gear, dieses denglische Kauderwelsch hat sich einfach so etabliert, dass es nicht mehr auszurotten ist. Aber es funktioniert auch, wenn man sich das Spezialvokabular angeeignet hat, nur stören darf man sich daran eben nicht.

Da wird von DMG geredet, womit eigentlich Damage, also Schaden gemeint ist, von DPS (Damage per Second), also Schaden pro Sekunde – was übrigens auch als SPS im deutschen Interface so steht, von Raids, Inis, Dungeons, jemand farmt vielleicht wie ein Bescheuerter, womit gemeint ist dass er durch bestimmte Gegenden reist in der Hoffnung gewisse wertvolle/seltene Items, also Objekte, zu ergattern, aus denen er dann entweder gute Waren herstellen kann oder er verkauft diese direkt, bei mancher Skillung soll man darauf achten, die Procc (Programmed Random Occurence, also die zufällige Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Effekts) gewisser Ereignisse zu erhöhen, und und und… WAAAH!

Wer das erste Mal sich auf einen Realm begibt, dem dröhnt wenn er sich das erste Mal in einer der Hauptstädte befindet und dann den Handelskanal mitliest, schon nach recht kurzer Zeit die Birne, denn was soll man auch mit „lfg“ für „looking for group“ und vielem anderen mehr, was jeder in WoW kennt aber sonst niemand, schon anfangen, und was bitte ist dann noch gar AoE, DoT, Pet, Specc, ist mit VZ vielleicht das olle StudiVZ gemeint, mit Aggro das Musiclabel von Sido aus Berlin und sowieso und überhaupt. Der erste Kontakt mit der in WoW vorherrschenden Spezialsprache kann vor allem eines sein: ganz schön enervierend, denn man versteht am Anfang bestenfalls die Hälfte, wenn überhaupt.

Kein Wunder also, dass es inzwischen haufenweise Seiten wie diese gibt, in der die Abkürzungen fein säuberlich erklärt werden. Wer es einfacher haben will, der installiert sich das Add-On ABK und tippt fortan, wenn er etwas nicht verstanden haben sollte, „/abk lfr“ ein und bekommt zu fast jeder noch so kryptischen Abkürzung eine passende Erklärung. Und die Erklärungen braucht man auch, denn ansonsten versteht man in WoW – wie auch bei Katzes Kommentar – ohne die Kenntnisse, was denn mit all dem Kauderwelsch gemeint ist, vor allem eines: Bahnhof. Mehr aber auch nicht.

4 Kommentare
Tags: denglisch, wow .
« Mahork, der Magier
Die Gorsimliste August 2012 »

4 Responses

  1. Katze says
    1. August 2012 um 13:36

    Da hatte ich es sooo gut gemeint mir dir Bart!

    Antworten
  2. Justin says
    1. August 2012 um 15:11

    passendes video evtl. dazu ? 🙂

    http://www.youtube.com/watch?v=iEWgs6YQR9A

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      1. August 2012 um 15:26

      Ganz lustig, ganz so schlimm finde ich es nun nicht, aber Oxhorn hat eben immer was. 😀

      Antworten
  3. Zeuselmann says
    1. August 2012 um 15:31

    Mein Vulkanier bei STO meint dazu „Es ist immer gut nen Tank dabei zu haben der die Aggro zieht, damit ich mit meiner Eskorte gut DPS machen kann, in der Hoffnung das die Skills meiner BO’s ausreichen das meine Kanonen öfters Proccen in ner STF“

    Ein hoch auf MMORPG!

    MFG
    Z.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog