Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Pathfinding ist ab heute im Maingrid aktiv – es kann ohne Optimierung bis zu 18% der Simleistung fressen

Geschrieben am 7. August 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business, Programming .

Linden Lab beginnt heute mit dem Rollout des Pathfindings auf allen Simulatoren im Maingrid. Das hat für alle Sims, ob man es nun will oder auch nicht, Folgen, auf die Jessica Lyon vom Phoenix-Team hinweist.

Pathfinding und Sim-Performance
Sobald Pathfinding auf der eigenen Region aktiv ist, wird es die Simleistung beeinflussen. Solange die eigene Region nicht für Pathfinding optimiert worden ist, wird das aktive Pathfinding die Simleistung negativ beeinflussen. Linden Lab hat dabei gesagt, dass es auf normalen Regionen maximal 4 ms Laufzeit benötigt und auf Homesteadsims maximal 1 ms Laufzeit, was in anderen Worten im worst case immerhin etwa 18% der Gesamtleistung einer Sim ausmachen kann.

Um die eigene Region fürs Pathfinding zu optimieren, benötigt man einen Viewer, der die dazu nötigen Pathfinding-Tools zur Verfügung stellt. Momentan ist das ausschließlich bei den aktuellen Beta-Viewern von Linden Lab der Fall.

Was kann man also tun? Man kann a) die Region für Pathfinding optimieren, b) es einfach abschalten oder c) gar nichts tun. Gar nichts tun ist eindeutig die schlechteste Möglichkeit, also sollte man besser die eigene Sim dafür optimieren oder es einfach ganz abschalten, denn sein Einfluss auf die laufende Sim wird deutlich spürbar sein!

Wichtig: nur Simbesitzer und Estatemanager können mit den Tools arbeiten. Wer seine Region für Pathfinding optimieren will, der muss zuerst bei Linden Lab den aktuellen Betaviewer runterladen und verfährt dann am Besten nach dieser Anleitung.

Wer Pathfinding dagegen ganz abschalten will, der kann das mit einem beliebigen Viewer tun.

Die dazu notwendigen Schritte sind:

  1. Erweitert-Menü (Advanced-Menü) einschalten, wenn nicht schon geschehen (Strg+Alt+D drücken) bzw. Entwicklermenü im Firestorm (Strg+Alt+Q),
  2. Konsolen > Region-Debug-Konsole aufrufen und dort
  3. tippt man dann „set dynamic_pathfinding false“ ein, anschließend unbedingt die Sim neu starten!

Das war’s dann gewesen.

Bekannte Fehler
Mit Pathfinding wurde zeitgleich auch Änderungen an der Havok-Physik-Engine vorgenommen, die zu neuen Fehlern im Verhalten der Physik allgemein, Phantom-Prims, Sculpties und einigen Vehikeln führen. Eine Liste der ihm bekannten Fehler hat das Phoenix-Team hier bereitgestellt. Da diese Bugs serverseitig sind, kann nur Linden Lab alleine sie auch beheben.

Einige der in der Liste genannten Fehlerbeschreibungen wurden im JIRA als nicht öffentlich markiert, daher kann das Phoenix-Team nicht mehr als eine kurze Beschreibung des Fehlers liefern.

Fragen und Antworten
Das Phoenix-Team hat Linden Lab etliche Fragen zum Rollout vom Pathfinding gestellt und hier sind dazu die offiziellen Antworten.

Anmerkung
Bitte sagt es allen Simbesitzern und Estate Managern, die davon bisher nichts wissen, unbedingt weiter, denn sonst wundern die sich möglicherweise nur wieso im Vergleich zum Vortag die Simleistung stark vermindert ist. Alles in allem sieht der Start dieses eigentlich interessanten Features wie eine mittelschwere Katastrophe aus, also mal wieder ein typischer Stunt von Linden Lab wie man es gewohnt ist.

Auch ist es schlecht, dass Linden Lab in seinen eigenen Blogs darauf und vor allem den möglicherweise gravierenden Einfluss auf die Simleistung absolut nicht hinweist.

Tags: bugs, havok, linden lab, pathfinding, second life .
« Hatr.org – oder wie man mit Trollen Geld machen will
Will man einen Teich trockenlegen darf man nicht die Frösche fragen »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog