Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Pathfinding-Bugs

Geschrieben am 11. August 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Linden Lab wusste sicher, dass mit der Einführung von Pathfinding einiges an Arbeiten auf sie zukommt, da Teile der Physik massiv geändert worden sind.

Interessant ist es dabei wenn man mal einen Blick ins JIRA-System wirft, was sich so bisher dort an bekannten Bugs versammelt hat. Ich gehe davon aus, dass diese Fehler zügig bereinigt werden, denn manche davon sind richtig unschön. Man sieht auch daran vor allem, dass trotz dem längeren Test auf den Magnum RC-Regionen damit längst nicht alle möglichen Fehlerquellen entdeckt worden sind, sonst wäre das JIRA nicht voll davon.

In der Kategorie Showstopper (also die höchste Stufe, so etwas wie ein GAU, weil damit eine extrem wichtige Funktion nicht mehr funktioniert) befindet sich das Ticket PATHBUG-181. Die Funktion llVolumeDetect() ist fehlerhaft gemeldet. Dies betrifft vor allem Vehikel, wenn die auf ein Prim mit dieser Funktion prallen (typischerweise der Start/Zielstreifen einer Renstrecke), dann ist das Prim entweder auf einmal lange genug nicht mehr Phantom und schleudert so das Vehikel zufällig in eine andere Richtung oder aber während einer Kollission auf einmal nicht Phantom und lässt das Vehikel gar nicht mehr passieren. Damit sind Rennen momentan schwer bis unmöglich, die Besitzer von Rennstrecken schäumen vor Wut und lassen in den Kommentaren ihren Gefühlen freien Lauf. Ich bin mir sicher, der Fehler wird schnellstmöglich behoben sein. Kurioserweise tritt der Fehler umso wahrscheinlicher auf je größer das Prim mit dem Skript ist.

Dazu kommen teilweise fehlerhafte Berechnungen des Land Impacts und ein Haufen weiterer Fehler, die gerade noch kategorisiert werden.

Ich denke mal, in so zwei bis drei Wochen dürften die gröbsten Bugs allesamt beseitigt sein und dann wird man langsam, aber sicher anfangen können damit richtig zu arbeiten.

Tags: bugs, development, linden lab, pathfinding, Programming, second life .
« Das fleischgewordene Treffen der Religionen
So 70s! »

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog