Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Werft endlich die Skriptscanner raus!

Geschrieben am 10. Dezember 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

In Slinfo.de gab’s mal wirklich einen interessanten Thread zum Thema Skriptscanner und deren Unwirksamkeit.

Das Fazit in Kurzfassung ist das folgende: die Anzahl der Skripte pro Avatar sagt absolut nichts darüber aus, welchen Einfluss diese auf die gesamte Simleistung haben werden.

Und selbst wenn jemand ein Killerskript schreibt, das Rechenleistung wie Sau zieht und das zigfach kopiert – schaut euch hier mal das Beispielskript von Shirley an – dann bringt das die Sim immer noch nicht aus dem Tritt, sondern sie läuft fluffig geschmeidig weiter, weil inzwischen Linden Lab offensichtlich intern die Abarbeitung der Skripte so gut geregelt bekommen hat, dass die Sim davon gänzlich unbeeindruckt einfach stur und gut weiter läuft.

Also, liebe Simbesitzer, werft endlich eure überflüssigen Skriptscanner ein für allemal raus, denn sie bringen absolut rein gar nichts – eure zukünftigen Besucher werden es euch danken!

2 Kommentare
Tags: performance, scripts, second life, sim .
« Ich hatte schon lange nichts mehr über Unheilig gehabt…
Ich habe gelesen! »

2 Responses

  1. Kendrick McMillan says
    10. Dezember 2012 um 10:51

    Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte bisher immer Homesteads. Noch vor 2 Jahren ging es mit der Performance ab 2000 Scripten bergab mit der Sim. Meine Sim heute hat 2500 Aktive Scripte, beim RP Start waren 14 Leute auf der Sim, es wurden Autos gerezzt, also ritig schön mit scripten um sich geworfen und die Sim hat nicht an Performance verloren, sauber und geschmeidig eben.

    Antworten
  2. Justin says
    14. Dezember 2012 um 22:13

    Mag sein, dass sie es von der Sim abgekoppelt haben. Ist ja auch sinnvoll. Aber dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass die Skriptkapazität nicht unendlich ist. Ergo die einen Skripte auf der Sim, die anderen Skripte verlangsamen. Da es eine mehr Laufzeit gibt. Nennt sich auch Threadshandling ;). Und dann wiederum ist das Überprüfen von Skripten sinnvoll.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog