Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 2. Dezember 2010

Wenn Frauen Männer spielen und ähnliche Katastrophen…

Geschrieben am 2. Dezember 2010 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Wenn Frauen Männer spielen, dann kommt meistens dabei früher oder später Mist dabei heraus. Die Frauen spielen nämlich oft genug die Männer so, wie sie denken, dass sie sein müssten aber nicht so, wie Männer sind. Das Ergebnis dabei sind meistens harte Kerle, die weder Furcht noch Tadel kennen, kompromisslos ihre Sache durchziehen und weder Freund noch Feind kennen. Einige Zeit lang kann das gut gehen, aber oft genug kommt irgendwann das Desaster. Denn: wahre Macht besteht nicht darin, dass man alles in seiner Macht stehende auch umsetzt, sondern sich oft damit zufrieden gibt, dass man es könnte, wenn man es wollte. Bei vielen von Frauen gespielten Männern aber fehlt diese Einsicht im Spiel völlig, und damit sind sie dann letzten Endes nur überzeichnete Karikaturen dessen, was sich Frauen unter Männlichkeit vorstellen, auf die Spitze getrieben Zerrbilder einer Eigenschaft, die man nicht normieren kann und eine große Bandbreite an Möglichkeiten zulässt.

Sehen wir es doch ein: eine Frau wird niemals wie ein Mann denken können und irgendwann ist da einfach das Ende der Fahennstange erreicht.

Analog gilt dasselbe aber auch für den anderen Fall, wenn nämlich Männer Frauen spielen. Auch das geht häufig nur bis zu einem gewissen Grade gut und danach geht es aufs Glatteis, denn die Männer spielen häufig genug die Frauen so, wie sie die gerne hätten, aber Frauen nunmal nicht sind. Das kann auf Dauer nur selten gut gehen und geht auf Dauer nur selten gu.

Diese Transgender-Spieler gibt es übrigens zahlenmäßig mehr, als man glaubt. Besonders lustig ist es immer, wenn dann von Männnern gespielte Panther in den einschlägigen Kanälen das Fehlen der harten Kerls[tm] beklagen und ähnliche Sachen.

Rollenspiel hin oder her, eine andersgeschlechtliche Rolle wird man immer nur bis zu einem gewissen Grad perfekt spielen können, weil einem danach einfach die Möglichkeiten und Sinne verlassen werden. Das mag vielleicht nicht besonders berauschend klingen, aber ist eben so.

Besonders lustig wird es nur dann, wenn während des Spiels auf einmal echte Gefühle entstehen sollten und der Gegenüber sich aber über das Geschlecht seines Spielpartners unklar ist. Dafür gibt es dann die praktische Bisexualität, aber nur eine Minderheit der Spieler tickt ja so. Häufig ist es das Ende der zarten Pflanze namens Liebe.

17 Kommentare .
Tags: Role play, second life .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog