Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Beobachtungen der letzten Zeit

Geschrieben am 7. Dezember 2010 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Gmok, der Weise.

Einige, kleinere Gedanken zu diversen Themen:

  • Hilfe, es krabbelt! Irgendwie scheint es mal wieder in Mode zu kommen, als Kajira/Sklavin/Wilde sich meistens auf allen Vieren durch die Gegend zu bewegen. Warum, weshalb, der Gründe gibt es viele, es fällt auf jeden Fall auf, ist und bleibt dabei sonderbar.
  • Weihnachten rückt immer, viele Sims bekommen auf einmal Schnee und oft werden diese zusätzlich auch immer gorfremder weihnachtlich mit allem möglichen Zeug geschmückt. Manchen freut’s, manchen stört’s, weil es absolut seinem Gorempfinden zuwider läuft und ihm schon der Weihnachtsterror im RL mehr als ausreicht. Egal, als Oberfundi mache ich das natürlich nicht mit, sondern habe vor meinem Haus einen Gmok als Statue stehen. Ja, Ostern kommt erst noch, also bin ich meiner Zeit voraus und tue mit dieser schönen Statue noch etwas für meinen Ruf als goreanischer Kunstkenner! 😀
  • Die Grüppchenbildung schreitet munter voran. Neben den bereits bestehenden SL-Gruppen für die Heilerkaste, Schreiberkaste und dergleichen mehr, die sich alle auch noch mehr oder minder bürokratisch eine (langwierige, langweilige, unnötigte?) Ausbildung samt passendem Kastenkodex verpassen, gibt es auf einmal auch Gruppierungen für alle Runenpriester, Hausbauer, Musiker, Bäcker und dergleichen. Naja, wer’s braucht. So eine Ausbildung in einer solchen Kaste kann, aber muß nicht eine gute Ergänzung fürs eigene Spiel sein. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Heilerkaste zum Beispiel viel zu verschult und an die moderne Schulmedizin samt dem Pseudowunder Homöopathie angelehnt ist. Für ein gutes Play sollten einige grundlegende, anatomische Kenntnisse und Eindrücke aus den Büchern, wie die Heiler denn so sind, mehr als ausreichen.
  • Es gibt mal wieder eine Reihe an neuen Gruppen und eine Reihe von Gruppen, die wohl erst einmal Geschichte sind. Aber wie heisst es so schön: manchmal kehren sie wieder.
  • Der GM Version 4.0 ist endlich draussen und bringt einen großen Sack an Änderungen mit sich. Man kann nun Personen z.B. richtig stark fesseln, so dass sie vollkommen unbeweglich sind aber auch mit einem Seil nicht mehr durch die Gegend gezogen werden können. Die RP-Waren erfuhren ebenfalls eine große Überarbeitung, und um den diversen Diebstählen entgegen zu wirken, werden die Objekte nur noch im RP-Server hergestellt und sind auch als Prims ncht mehr verfügbar. Zudem kommt das Meter nun mit einem eingebauten, simweiten Kanalsystem daher, der z.B. zur Anrufung eines Mods benutzt werden kann. Damit manche der neuen Funktionen arbeiten, braucht es auch einen neuen Regionserver.
  • Neben dem neuen Meter, der noch nicht ganz stabil ist, jammern Simbesitzer auch gerade über die aktuelle Serverversion von Linden Lab, die besonders schlecht laufen soll. Also nichts für die Liebhaber von Kämpfen.
  • Es ist wirklich Wahnsinn, wer sich inzwischen alles mit dem LabeL „BtB“ etikettiert und damit wirbt. Oft genug ist es so, wenn man diese Sims besucht, dass da von „by the books“ oder buchnah überhaupt nicht die Rede sein kann. Häufig haben diese Leute nicht mal nur eines der Bücher gelesen. Ich gebe offen zu, zu mehr als drei Büchern auf Englisch hat es bei mir auch nicht gereicht, dennoch habe ich meinen Ruf als Fundi bei vielen endgültig weg.
    Übrigens gibt es inzwischen einige altgediente Haudegen, die das Label „BtB“ (übrigens nicht zu Verwechseln mit BukTom Bloch) daher nicht mehr sehen wollen, und daher lieber mit dem Begriff „close to the books“, also „nahe an den Büchern“ arbeiten, weil man in SL viele Sachen (bisher) einfach nicht wirklich buchnah genug umsetzen kann. So oder so – beides sind Etiketten, was man daraus macht, muss jeder selber wissen.
  • In Lydius haben sie das Luxusproblem, dass mindestens zehn RP-Plots gleichzeitig aktiv sind und manche nicht mehr wissen, wo ihnen deswegen der Kopf steht noch an welchem sie denn überhaupt teilnehmen wollen oder auch nicht.
  • Und ansonsten noch eine Binsenweisheit: häufig sind die Sklavinnen diejenigen in einer Gruppe (normale, Piraten, Outlaws, ganz egal), die mit am besten Bescheid wissen über Gor und es aber auch häufig genug nicht brauchen. Damit sind sie ähnlich den Pathologen, die auch alles wissen, es aber praktisch am lebenden Objekt nicht anwenden können.
7 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« Lumpenhansi of Gor
Spruch des Tages »

7 Responses

  1. Zasta says
    8. Dezember 2010 um 06:50

    Weihnachtspsychos habe ich zum Glück noch auf keiner Gorsim getroffen. Aber da man häufiger (also zweimal… gnadenlose Übertreibung, bei Dir und Stiller halt. Und Devlin im SL-Info-Forum) Beschwerden darüber liest, muss ja was dran sein! OOC irgendeinen lustigen Mist im Spiel verschenken ist ja auch kein Beinbruch, so lange mir keiner eine Tanne samt vergoldeter Kajira auf der Spitze hinstellt, bin ich eigentlich zufrieden. 😉

    Das mit den zehn Plots gleichzeitig – ich wette, das gibts auf vielen Sims. In Lydius ist es nur auffallend, weil ich es auf Peas Bitte hin mal zusammengefasst und ins Forum geklatscht habe. Durch unser „Nachbarschaftssystem“ mit den Ocrots/Wakandas muss man da etwas mehr OOC schreiben,damit jeder auf Stand ist.

    Deinen Sklavinnen/Pathologen-Vergleich finde ich übrigens ganz allerliebst. Erlebe ich auch täglich: Es ist immer am ergiebigsten, mal das kniende Volk zu fragen, die kriegen alles mit, und wenn ´ne Ameise hustet! 🙂

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      8. Dezember 2010 um 11:25

      Als „Psychos“ kann man es nicht bezeichnen, aber es gibt eben Sims, die werden nach und nach weihnactlich geschmückt und es gefällt eben nicht jedem.

      Das mit den zehn Plots gibt es in der Art und Weise längst nicht auf jeder Sim. Wirklich nicht.

      Antworten
  2. derUnschuldsengel says
    8. Dezember 2010 um 08:45

    Also ich bin überzeugt davon, das ich irgendwo sogar noch ein Bild habe, wo ein Unschuldsengel in einem Tannenbaum als Baumspitze hängt *ggg* muss ich heute Abend mal schauen….

    Zu den Sklavinnen – Pathologen Vergleich:

    Wie sagt ein kluger Mann…
    „Frage mal dein Rutschi, und du bist meist auf dem neusten STand“ 😉
    Von mir seit jeher liebevoll der *KGD* also K ajira G eheim D ienst genannt, funktioniert in der Regel wunderbar.
    Herren/innen die ihre Bodenwusels an der ganz kurze Leine halten und ihnen keine Zeit mit anderen gönnen, berauben sich selbst einer ungeheuren wichtigen Informationsquelle…hihihh

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      8. Dezember 2010 um 11:25

      Also du brauchst auf jeden Fall eine kurze Leine, weil du dich sonst mit K. zu sehr zoffst, wenn sie da ist. 😛

      Antworten
  3. Georg Rang says
    8. Dezember 2010 um 13:21

    K. hat zur Zeit verdammt wenig Zeit und Gelegenheit in des Unschuldsengels ihre Nähe zu kommen. 😀

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      8. Dezember 2010 um 13:45

      Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet eben zum Berg kommen. 😀

      Antworten
    • derUnschuldsengel says
      8. Dezember 2010 um 13:48

      Jajaa.. die hängt gerade an einer ganz ganz kurzen Kette *gluckst lachend*

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog