Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Offizieller Second Life Viewer 1.23.x nicht mehr erhältlich

Geschrieben am 10. Januar 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Linden Lab hat die Downloadmöglichkeit des alten, offiziellen Second Life Viewers 1.23.x entfernt. Der Hintergrund dieser Maßnahme ist eine interne Änderung auf Serverseite, die das Laden des Inventars zuverlässiger machen soll und nebenbei auch die ungewollte Nacktheit endlich abschafft.

Laut Oz Linden ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Änderungen auf Serverseite aktiv werden. Er konnte zwar noch keinen genauen Zeitraum nennen, weil er den Terminplan nicht kennt, länger als ein Monat aber soll es nicht mehr dauern. Damit danach Viewer wie Phoenix, Imprudence, Singularity usw. noch richtig funktionieren, müssen sie eine Codeänderung von Seiten Linden Labs portieren und einbauen, da Linden Lab sonst nicht garantieren kann und wird, dass es für Benutzer dieser Viewer keine ungewollte, zufällige Nacktheit geben wird. Linden Lab hat mit dem geplanten Rollout offiziell den Support für seinen alten Viewer 1.23.x eingestellt.

Dies ist eine der ersten Änderungen, die die alte 1er-Codebasis betreffen, mehrere solche sind in diesem Jahr noch zu erwarten.

2 Kommentare
Tags: development, second life, viewer .
« Schließungen
Hello World! »

2 Responses

  1. Zasta says
    10. Januar 2012 um 14:26

    Was sollen nun nur all die armen Leute machen, bei denen gaaaaar kein auf V2 oder V3 basierender Viewer läuft, weil sie mit einem Taschenrechner von 1985 ins Netz gehen (Sogar auf meinem Altrechner, der bald 7 Jahre aufm Buckel hat läuft der V3!)? Denkt denn hier keiner mal an die Kinder? Oder die nur einen Finger haben und deshalb auf Viewer XY angewiesen sind? Oder denen die Vieweroberfläche von V2/V3/Exodus/Firestorm/Nirans/Blabla sooooo sehr in den empfindlichen Augen schmerzt, weil der Sidebar so .. oh, den kann man nun wegmachen …. äh… was nun?

    Und überhaupt, von den Bäumen runterzukommen war ein echter Fehler. 😀

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      11. Januar 2012 um 21:01

      Froh sein, dass der Klimawandel damit nichts zu tun hat?

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Januar 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog