Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Blinder Aktionismus und Kony

Geschrieben am 18. März 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

All diejenigen, die gerade bei der von Internetaktionisten losgetretenen Kampagne „Kony 2012“ mitmachen, sollten mal fünf Minuten ihrer Zeit opfern und sich diesen Artikel in der Telepolis genau durchlesen, der die Hintergründe und vor allem die Macher dieser Kampagne genauer beleuchtet.

Und dann solltet ihr mal genauer überlegen, vor wessen Karren ihr euch da alle bereitwilligst habt spannen lassen. Die Absichten der Organisation „Invisible Children“ und anderer Leute sind nämlich alles andere als nur redlich noch offensichtlich, die haben alle eine geheime Agenda.

Dann schaut euch noch an, was für Bodenschätze in Uganda liegen (die weltgrößte Kobaltmine, Erdöl u.a.), und denkt mal in Ruhe darüber nach: es geht dabei gar nicht um Kony, es geht dabei nur um die Rohstoffe und dass die USA einen Fuß nach Uganda rein kriegen und nicht, wie sonst meistens in Afrika, die Chinesen. Mal wieder.

2 Kommentare
Tags: kony, uganda .
« Warum Linden Lab die Landpreise so schnell nicht senken wird
Firestorm 4 »

2 Responses

  1. Lady Kokoro Swansong says
    21. März 2012 um 17:00

    Ja, mein Lieber, das habe ich bereits in meinem Blog berichtet. Schön, dass du auch mitinformierst 🙂
    Amerika denkt eben: Mit dem dummen N**** kannst es ja machen.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      24. März 2012 um 09:04

      Tja, es ist nun so, dass die Afrikanische Union (AU) mal eben einen Trupp von 5000 Soldaten losgeschickt haben soll, um Kony einzufangen. Also der Film hat da schon etwas erreicht, die Frage ist nur, ob die Leute nun Ruhe geben, die hinter dieser Kampagne stecken oder weiterhin Öl ins Feuer gießen werden.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
März 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog